results
-
Schriftenreihe der Internationalen Forschungsstelle "Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770 - 1850"
Die Schriftenreihe der internationalen Forschungsstelle Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770-1850 publiziert unter der Herausgeberschaft von Professor Helmut Reinalter im Fachbereich der Geschichtswissenschaft. Die Monographien und Sammelbände der Reihe widmen sich unter anderem der Demokratieforschung, der Geschichte der Neuzeit und der politischen Philosophie sowie den Theorien der politischen Ideengeschichte. Die Schriftenreihe der internationalen Forschungsstelle Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770-1850 publiziert unter der Herausgeberschaft von Professor Helmut Reinalter im Fachbereich der Geschichtswissenschaft. Die Monographien und Sammelbände der Reihe widmen sich unter anderem der Demokratieforschung, der Geschichte der Neuzeit und der politischen Philosophie sowie den Theorien der politischen Ideengeschichte. Die Schriftenreihe der internationalen Forschungsstelle Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770-1850 publiziert unter der Herausgeberschaft von Professor Helmut Reinalter im Fachbereich der Geschichtswissenschaft. Die Monographien und Sammelbände der Reihe widmen sich unter anderem der Demokratieforschung, der Geschichte der Neuzeit und der politischen Philosophie sowie den Theorien der politischen Ideengeschichte.
37 publications
-
Aufklärung - Vormärz - Revolution
Jahrbuch der Internationalen Forschungsstelle "Demokratische Bewegung in Mitteleuropa 1770-1850" an der Universität Innsbruck8 publications
-
Die Plastverarbeitung der DDR und ihr Umfeld
©2003 Monographs -
Die Industrie als Kunstmäzen und Auftraggeber in der Deutschen Demokratischen Republik
Die Sowjetisch-Deutsche Aktiengesellschaft (SDAG) Wismut©2005 Thesis -
Plätze in einem geteilten Land
Stadtplatzgestaltungen in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik von 1945 bis 1990©2010 Thesis -
Das Stiftungswesen in der Sowjetischen Besatzungszone und in der Deutschen Demokratischen Republik zwischen 1945 und 1989
Zugleich ein Beitrag zum deutschen Stiftungsrecht unter dem Einfluss der Regime©2008 Thesis -
Der Nationalsozialismus in den deutschen Schulbüchern
Eine vergleichende Inhaltsanalyse von Schulgeschichtsbüchern aus der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik©1972 Others -
Die Transformation des polnischen Arbeitsrechts und die Gewerkschaften
Eine Analyse aus dem Blickwinkel des Arbeitsrechts der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland©2007 Thesis -
Islam und Demokratie
Der erste Versuch: Die Aserbaidschanische Demokratische Republik (1918-1920)©2011 Monographs -
Demokratische Wirtschaftsplanung
©1984 Others -
Das Deutsche Reich ist eine Republik
Beiträge zur Kommunikation und Sprache der Weimarer Zeit©2003 Edited Collection -
Die demokratische Rechte
Entstehung, Positionen und Wandlungen einer neuen konservativen Intelligenz©2005 Monographs -
Richterwahlausschüsse und demokratische Legitimation
©2007 Thesis -
Beziehungen deutscher Unternehmen mit der Islamischen Republik Iran
Unter besonderer Berücksichtigung standortspezifischer Rahmenbedingungen- Handel und Direktinvestitionen mit Iran©2010 Thesis -
Demokratische Wirtschaftspolitik
Ein kommunikationsorientierter Ansatz Politischer Ökonomie©1987 Others -
Demokratische Umweltpolitik
Eine institutionenökonomische Analyse umweltpolitischer Zielfindung©1999 Thesis -
Die DDR in den deutsch-französischen Beziehungen
©2013 Edited Collection -
Handbuch zur Geschichte der demokratischen Bewegungen in Zentraleuropa
Von der Spätaufklärung bis zur Revolution 1848/49©2012 Others -
Die demokratische Struktur von Spartengewerkschaften
©2012 Thesis -
Die kranke Republik
Körper- und Krankheitsmetaphern in politischen Diskursen der Weimarer Republik©2016 Thesis -
Symbolarme Republik?
Das politische Zeremoniell der Weimarer Republik in den Staatsbesuchen zwischen 1920 und 1933©2014 Thesis