Loading...

results

107 results
Sort by 
Filter
  • Gesellschaft und Erziehung

    Historische und systematische Perspektiven

    Mit der Buchreihe “Gesellschaft und Erziehung“ wollen die Herausgeber vor allem einen Beitrag zur historisch-systematischen Darstellung und Analyse des erziehungswissenschaftlichen Denkens in der DDR leisten. Die Reihe hält sich für unterschiedliche Problem- und Analyseperspektiven offen und schließt biographische und methodisch unterschiedliche Zugänge zu aktuellen Problemlagen der Erziehungswissenschaft ein. Die Herausgeber waren vor 1990 an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR tätig und wirkten nach 1990 in erziehungswissenschaftlichen und bildungshistorischen Forschungsprojekten an verschiedenen Universitäten. Prior to publication, the quality of the work published in this series is reviewed by both editors of the series. Mit der Buchreihe “Gesellschaft und Erziehung“ wollen die Herausgeber vor allem einen Beitrag zur historisch-systematischen Darstellung und Analyse des erziehungswissenschaftlichen Denkens in der DDR leisten. Die Reihe hält sich für unterschiedliche Problem- und Analyseperspektiven offen und schließt biographische und methodisch unterschiedliche Zugänge zu aktuellen Problemlagen der Erziehungswissenschaft ein. Die Herausgeber waren vor 1990 an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR tätig und wirkten nach 1990 in erziehungswissenschaftlichen und bildungshistorischen Forschungsprojekten an verschiedenen Universitäten. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch beide Herausgeber der Reihe geprüft. Mit der Buchreihe “Gesellschaft und Erziehung“ wollen die Herausgeber vor allem einen Beitrag zur historisch-systematischen Darstellung und Analyse des erziehungswissenschaftlichen Denkens in der DDR leisten. Die Reihe hält sich für unterschiedliche Problem- und Analyseperspektiven offen und schließt biographische und methodisch unterschiedliche Zugänge zu aktuellen Problemlagen der Erziehungswissenschaft ein. Die Herausgeber waren vor 1990 an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR tätig und wirkten nach 1990 in erziehungswissenschaftlichen und bildungshistorischen Forschungsprojekten an verschiedenen Universitäten. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch beide Herausgeber der Reihe geprüft.

    17 publications

  • Erziehung in Wissenschaft und Praxis

    Die Reihe “Erziehung in Wissenschaft und Praxis“ veröffentlicht Sammelbände und Monographien aus dem Gebiet der Pädagogik. In den Beiträgen werden viele Facetten der Didaktik, Erziehung und Bildungspolitik diskutiert. Dabei spielt sowohl die Geschichte verschiedener pädagogischer Konzeptionen, als auch die Auseinandersetzung mit Sub- oder Jugendkulturen eine wichtige Rolle. Die Herausgeberin Johanna Hopfner ist Professorin für allgemeine Pädagogik, Erwachsenenbildung und Sozialpädagogik. Homepage der Herausgeberin: Prof. Dr.Johanna Hopfner

    19 publications

  • Title: Allgemeinbildung und Persönlichkeitsentwicklung

    Allgemeinbildung und Persönlichkeitsentwicklung

    Ein Beitrag zur Aufarbeitung der DDR-Pädagogik
    by Hans-Joachim Hausten (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Erziehung als Moment der Gesellschaftsentwicklung

    Erziehung als Moment der Gesellschaftsentwicklung

    Heidemarie Möllers Beitrag zur Theorie und Methodologie einer Allgemeinen Pädagogik in der DDR
    by Wolfgang Eichler (Volume editor)
    ©2009 Others
  • Title: Erziehung und Leben koreanischer Kinder in Deutschland

    Erziehung und Leben koreanischer Kinder in Deutschland

    Eine empirische Untersuchung
    by Ko Hoon Park (Author)
    ©1996 Thesis
  • Title: Migrationsfilme aus Deutschland als Medium interkultureller Erziehung und Bildung
  • Title: Der Wortschatz im Englischunterricht der Bundesrepublik Deutschland und der DDR
  • Title: Systemfragen der muttersprachlichen Bildung und Erziehung in der sozialistischen Schule

    Systemfragen der muttersprachlichen Bildung und Erziehung in der sozialistischen Schule

    Sprachliche Bildung und Erziehung in der DDR-Schule. Herausgegeben und eingeleitet von Hartmut Jonas und Marina Kreisel
    by Jonas Hartmut (Author) Marina Kreisel (Author)
    ©2012 Postdoctoral Thesis
  • Title: Die theoretische Aneignung der Produktionsmittel

    Die theoretische Aneignung der Produktionsmittel

    Gegenstand, Struktur und gesellschaftstheoretische Begründung der polytechnischen Bildung in der DDR
    by Andreas Tietze (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Erziehung

    Erziehung

    by Jörg Zirfas (Author)
  • Title: «Verordnete» Einheit versus realisierte Vielfalt

    «Verordnete» Einheit versus realisierte Vielfalt

    Wissenschaftliche Schulenbildung in der Pädagogik der DDR
    by Dieter Kirchhöfer (Volume editor) Christa Uhlig (Volume editor)
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Geschichtswissenschaft im geteilten Deutschland

    Geschichtswissenschaft im geteilten Deutschland

    Entwicklungsgeschichte, Organisationsstruktur, Funktionen, Theorie- und Methodenprobleme in der Bundesrepublik Deutschland und in der DDR
    by Deutsche Gesellschaft für (Author)
    ©1980 Others
  • Title: Erziehung zum Frieden

    Erziehung zum Frieden

    Auseinandersetzung mit friedenspädagogischen Konzepten in der Bundesrepublik Deutschland
    by Monika Broschart (Author)
    ©1979 Others
  • Title: Gesundheit, Entwicklung und Erziehung in der frühen Kindheit

    Gesundheit, Entwicklung und Erziehung in der frühen Kindheit

    Wissenschaft und Praxis der Kinderbetreuung in der DDR - Der Anteil Eva Schmidt-Kolmers an der Konzipierung und Realisierung
    by Gerda Niebsch (Author) Christa Grosch (Author) Ursula Boßdorf (Author) Gisela Graehn-Baumann (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: Erziehung zur Wehrpflicht?

    Erziehung zur Wehrpflicht?

    Eine Inhaltsanalyse sicherheitspolitischen Lehrstoffs in Sozialkundebüchern der Bundesrepublik Deutschland
    by Ingrid Anker (Author) Fritz F. Zelinka (Author)
    ©1980 Others
  • Title: Das amerikanische Strafverfahren als Element der Besatzungspolitik in Deutschland

    Das amerikanische Strafverfahren als Element der Besatzungspolitik in Deutschland

    Erziehung zur Demokratie durch den "Court of Appeals" 1948-1955
    by Frank Zentz (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Erziehung zur Mündigkeit

    Erziehung zur Mündigkeit

    Grundzüge der pädagogischen Theorie des Willens
    by Dietmar Langer (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Theater und Erziehung

    Theater und Erziehung

    Ein Beitrag zur Theaterpädagogik
    by Simone Bekk (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Kultur und Erziehung

    Kultur und Erziehung

    Neukantianische Pädagogik als transkulturelles Erziehungskonzept
    by Katayon Meier (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Schulreform 1946 in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands

    Schulreform 1946 in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands

    by Gerhard Banse (Volume editor) Dieter Kirchhöfer (Volume editor) Christa Uhlig (Volume editor) 2017
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Erziehung zur Willensfreiheit

    Erziehung zur Willensfreiheit

    Zur Auflösung der pädagogischen Antinomie: Mit Zwang zur Freiheit
    by Dietmar Langer (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Die Grenzen der Erziehung

    Die Grenzen der Erziehung

    Eine Untersuchung zur romantischen Bildungskonzeption Friedrich Schleiermachers
    by Stephanie Bermges (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Entwicklung durch Erziehung

    Entwicklung durch Erziehung

    Zum Problem der Förderung von Schülerheimerziehung in Entwicklungsländern am Beispiel Indiens
    by Alexander Thomas (Author)
    ©1981 Others
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year