Loading...

results

47 results
Sort by 
Filter
  • Studien zur interkulturellen Mediation

    Triadische Interaktion ist der zentrale Untersuchungsgegenstand der Reihe Studien zur interkulturellen Mediation. Der thematische Forschungsgegenstand ist grundsätzlich interdisziplinär angelegt, Beiträge aus allen geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen sowie deren Überschneidungsbereichen sind willkommen. Von besonderem Interesse sind dabei Einblicke in Handlungskontexte, die von Beteiligten als interkulturell eingeschätzt werden. Durch den Fokus auf triadische Interaktionen wird die dyadische Engführung des Forschungsdiskurses zur interkulturellen Kommunikation konstruktiv aufgebrochen und erweitert. Die Reihe ist sowohl für Arbeiten aus der Grundlagenforschung als auch für anwendungsorientierte Studien offen. Triadische Interaktion ist der zentrale Untersuchungsgegenstand der Reihe Studien zur interkulturellen Mediation. Der thematische Forschungsgegenstand ist grundsätzlich interdisziplinär angelegt, Beiträge aus allen geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen sowie deren Überschneidungsbereichen sind willkommen. Von besonderem Interesse sind dabei Einblicke in Handlungskontexte, die von Beteiligten als interkulturell eingeschätzt werden. Durch den Fokus auf triadische Interaktionen wird die dyadische Engführung des Forschungsdiskurses zur interkulturellen Kommunikation konstruktiv aufgebrochen und erweitert. Die Reihe ist sowohl für Arbeiten aus der Grundlagenforschung als auch für anwendungsorientierte Studien offen. Triadische Interaktion ist der zentrale Untersuchungsgegenstand der Reihe Studien zur interkulturellen Mediation. Der thematische Forschungsgegenstand ist grundsätzlich interdisziplinär angelegt, Beiträge aus allen geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen sowie deren Überschneidungsbereichen sind willkommen. Von besonderem Interesse sind dabei Einblicke in Handlungskontexte, die von Beteiligten als interkulturell eingeschätzt werden. Durch den Fokus auf triadische Interaktionen wird die dyadische Engführung des Forschungsdiskurses zur interkulturellen Kommunikation konstruktiv aufgebrochen und erweitert. Die Reihe ist sowohl für Arbeiten aus der Grundlagenforschung als auch für anwendungsorientierte Studien offen.

    8 publications

  • Title: Jesus as Mediator

    Jesus as Mediator

    Politics and Polemic in 1 Timothy 2:1-7
    by Malcolm Gill (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: Divine Madman

    Divine Madman

    Reflections on Interpretation and Practice
    by Elaine Corts (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: The Divine Struggle

    The Divine Struggle

    Divine – Cosmic – Human Relationship in Jer IX
    by Arasakumar Rayappan (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: The Speaking Divine Woman

    The Speaking Divine Woman

    López de Úbeda’s "La Pícara Justina</I> and Goethe’s" Wilhelm Meister</I>
    by Patricia Zecevic (Author)
    ©2001 Monographs
  • Title: Divine Deviants

    Divine Deviants

    The Dialectics of Devotion in the Poetry of Donne and Rūmī
    by Manijeh Mannani (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Actio Divina

    Actio Divina

    The Marian Mystery of the Church in the Theology of Joseph Ratzinger (Benedict XVI)
    by Martin Onuoha (Author) 2021
    ©2022 Monographs
  • Title: The Divine-Human Communion

    The Divine-Human Communion

    An Outline of Catholic Integral Ecclesiology
    by Andrzej Napiorkówski (Author) 2015
    ©2015 Monographs
  • Title: Du «fatum» au divin

    Du «fatum» au divin

    Le mythe dans l’œuvre d’Alfred Döblin (1935-1957)
    by Catherine Gouriou (Author)
    ©2012 Thesis
  • Title: Reclaiming Divine Wrath

    Reclaiming Divine Wrath

    A History of a Christian Doctrine and Its Interpretation
    by Stephen Butler Murray (Author) 2012
    ©2011 Monographs
  • Title: Dantes «Divina Commedia»

    Dantes «Divina Commedia»

    Einführung und Handbuch- Erzählte Transzendenz
    by Heinz Willi Wittschier (Author)
    ©2004 Textbook
  • Title: « Du divin et des dieux »

    « Du divin et des dieux »

    Recherches sur le « Peri tôn tou theou » de Paul Valéry
    by Franz Johansson (Volume editor) Fabienne Mérel (Volume editor) Benedetta Zaccarello (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Interkulturelle Mediation

    Interkulturelle Mediation

    Eine theoretische Grundlegung triadischer Konfliktbearbeitung in interkulturell bedingten Kontexten
    by Dominic Busch (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Mediation und Vertraulichkeit

    Mediation und Vertraulichkeit

    by Lucia Beck (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Anwaltliche Werbung mit Mediator und Mediation

    Anwaltliche Werbung mit Mediator und Mediation

    by Claus-Henrik Horn (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: The Divine Body in History

    The Divine Body in History

    A comparative study of the symbolism of time and embodiment in St Augustine and Rāmānuja
    by Ankur Barua (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Mediation im Strafrecht

    Mediation im Strafrecht

    Unter besonderer Berücksichtigung von Gewalt in Schule und Strafvollzug
    by Stefanie Mühlfeld (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Mediation im Zivilprozess

    Mediation im Zivilprozess

    Rechtliche Rahmenbedingungen für ein gerichtsinternes Mediationsangebot
    by Judith Volkmann (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Enteignung und Mediation

    Enteignung und Mediation

    Ansätze mediativer Konfliktlösung hinsichtlich einer Enteignung zur Realisierung planfeststellungsbedürftiger Großvorhaben
    by Markus Kühnl (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Spinoza's Philosophy of Divine Order

    Spinoza's Philosophy of Divine Order

    by Ben Stahlberg (Author) 2015
    ©2015 Monographs
  • Title: Revisiting the Doctrine of the Divine Attributes

    Revisiting the Doctrine of the Divine Attributes

    In Dialogue with Karl Barth, Eberhard Jüngel, and Wolf Krötke
    by Christopher R.J. Holmes (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Mediation auf Kuba

    Mediation auf Kuba

    Wie werden Konflikte im realsozialistischen Umfeld gelöst?
    by Lena Brode (Author) Claude-Hélène Mayer (Author) 2015
    ©2016 Monographs
  • Title: Mediation in Wandelzeiten

    Mediation in Wandelzeiten

    Kreative Zugänge zur interkulturellen Konfliktbearbeitung
    by Claude-Hélène Mayer (Volume editor) Elisabeth Vanderheiden (Volume editor) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: L’essentiel de la médiation

    L’essentiel de la médiation

    Le regard des sciences humaines et sociales
    by Michele De Gioia (Volume editor) Mario Marcon (Volume editor) 2019
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Mediation im Arbeitsrecht

    Mediation im Arbeitsrecht

    Möglichkeiten, Anwendungsbereiche, Umsetzung
    by Regina Nink (Author) 2016
    ©2016 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year