results
-
Psychophysiologie in Labor und Feld
Die Reihe Psychophysiologie in Labor und Feld widmet sich im Bereich der Psychologie der multivariaten Aktivierungsforschung und der psychophysiologischen Persönlichkeitsforschung. Die Monographien und Sammelbände der Reihe entwickeln dabei im Verlauf von Labor- und Felduntersuchungen neue Methoden, überprüfen kritisch vorhandene Theorien und zeigen neue Anwendungsperspektiven in der Psychophysiologie auf. Die Reihe Psychophysiologie in Labor und Feld widmet sich im Bereich der Psychologie der multivariaten Aktivierungsforschung und der psychophysiologischen Persönlichkeitsforschung. Die Monographien und Sammelbände der Reihe entwickeln dabei im Verlauf von Labor- und Felduntersuchungen neue Methoden, überprüfen kritisch vorhandene Theorien und zeigen neue Anwendungsperspektiven in der Psychophysiologie auf. Die Reihe Psychophysiologie in Labor und Feld widmet sich im Bereich der Psychologie der multivariaten Aktivierungsforschung und der psychophysiologischen Persönlichkeitsforschung. Die Monographien und Sammelbände der Reihe entwickeln dabei im Verlauf von Labor- und Felduntersuchungen neue Methoden, überprüfen kritisch vorhandene Theorien und zeigen neue Anwendungsperspektiven in der Psychophysiologie auf.
16 publications
-
Die Ursulinenschule in Koblenz 1902–1950
Mädchen- und Frauenbildung in schwierigen Zeiten©2015 Monographs -
Weit entfernte Wunder
Zur Konstruktion von Raum und Zeit in der englischen Fantasyliteratur am Beispiel von J.R.R. Tolkiens «The Hobbit»©2009 Thesis -
«Brasilien ist nicht weit von hier!»
Die Thematik der deutschen Auswanderung nach Brasilien in der deutschen Literatur im 19. Jahrhundert (1800-1871)©2005 Thesis -
Selbstinszenierung im literarischen Feld Österreichs
Daniel Kehlmann und seine mediale Inszenierung im Bourdieu’schen Feld©2013 Thesis -
Polizeipädagogik als mögliches neues Feld für Wissenschaft und Polizei
Kooperative Gestaltung einer Pädagogik im Rahmen eines Projekts.- Polizei als Co-Produzent©2013 Thesis -
Emotionen, Lernen und Gedächtnis im Lebensalltag
Interaktives psychophysiologisches Monitoring in Labor und Feld©2011 Monographs -
Das Bayerische Gesetz zum Schutz des Eigentums an Erzeugnissen der Literatur und Kunst gegen Nachdruck vom 15.04.1840
Vorgeschichte und Zustandekommen©2007 Thesis -
Ambulantes psychophysiologisches Monitoring in der psychiatrischen Forschung
Eine Untersuchung der Borderline-Persönlichkeitsstörung©2004 Thesis -
Comenius: Seiner Zeit weit voraus…!
Die Entdeckung der Kindheit als grundlegende Entwicklungsphase- Bindung – Identität – Liebe©2014 Monographs -
Die kassenartenübergreifende Vereinigung gesetzlicher Krankenkassen nach § 171a SGB V
Ihre Voraussetzungen und Rechtsfolgen unter dem besonderen Blickwinkel des Sozial-, Wettbewerbs- und Arbeitsrechts©2015 Thesis -
Die Übernahme byzantinischer Feld- und Ackermaße durch den osmanischen Staat
Ein Beitrag zur Frage des byzantinisch-osmanischen Kulturtransfers©2016 Thesis -
Franz Michael Felder als Volkserzieher
Eine Analyse der Schriften des Bauerndichters unter pädagogischen Gesichtspunkten©2001 Thesis -
Zum Nutzen und Nichtnutzen der Sozialen Arbeit am exemplarischen Feld der Wohnungslosenhilfe
Eine empirische Studie©2006 Thesis -
Weitere Nachträge (1934 – 1939)
Ausschüsse für Rechtsphilosophie, für die Überprüfung der rechtswissenschaftlichen Studienordnung und für Seeversicherungsrecht.©2019 Thesis -
Zwischen Erfahrungsemphase und Erfahrungskritik.
Tendenzen im Feld der feministischen Gegenwartsessayistik