Loading...

results

19 results
Sort by 
Filter
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
  • Schriften zum Controlling, Finanz- und Risikomanagement

    In den "Schriften zum Controlling, Finanz- und Risikomanagement" werden Forschungsberichte aus dem Bereich der Betriebswirtschaftslehre veröffentlicht. Die Reihe umfasst die Gebiete der Revision, Bewertung, Finanzierung und Investition. Herausgegeben wird die Reihe von Professoren für Betriebswirtschaftslehre der Universität der Bundeswehr. In den "Schriften zum Controlling, Finanz- und Risikomanagement" werden Forschungsberichte aus dem Bereich der Betriebswirtschaftslehre veröffentlicht. Die Reihe umfasst die Gebiete der Revision, Bewertung, Finanzierung und Investition. Herausgegeben wird die Reihe von Professoren für Betriebswirtschaftslehre der Universität der Bundeswehr. In den "Schriften zum Controlling, Finanz- und Risikomanagement" werden Forschungsberichte aus dem Bereich der Betriebswirtschaftslehre veröffentlicht. Die Reihe umfasst die Gebiete der Revision, Bewertung, Finanzierung und Investition. Herausgegeben wird die Reihe von Professoren für Betriebswirtschaftslehre der Universität der Bundeswehr.

    18 publications

  • Psychoanalyse im Dialog

    ISSN: 2235-6908

    Die Psychoanalyse entstand im Spannungsfeld zwischen verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen, namentlich Psychologie, Pädagogik, Philologie und Philosophie auf der einen, Medizin und Biologie auf der anderen Seite. Heute ist Psychoanalyse ein vielgestaltiges Praxisfeld und ein verzweigtes Forschungsgebiet über das grosse Gebiet der Psychotherapieforschung hinaus. Gesprächs- und Kulturanalyse, Neurowissenschaft und evolutionäre Psychologie, Bildungswissenschaften und Evolution der Moral, Textanalyse und Interpretation, Erzähl- und Religionsforschung gehören zum Interessenspektrum und verlangen häufig Expertise, die im Dialog mit den Nachbarwissenschaften entsteht. Umgekehrt profitieren Psychologie, Philosophie, Kultur- und Literaturwissenschaft, Theologie, Medizin und Medienforschung von psychoanalytischen Konzepten, Modellen und Befunden aus den Werkstätten psychoanalytischer Forschung. Die Psychoanalyse bietet eine Fülle differenzierter Beobachtungen und theoretischer Konzepte, die für andere Disziplinen anregend und weiterführend sind. Psychoanalyse im Dialog bedeutet aber auch Psychoanalyse im kontroversen Dialog - ein Dialog zwischen den verschiedenen Fachwissenschaften, die voneinander unterschiedene Erkenntnisziele verfolgen. Auf diese Weise befördert Psychoanalyse eine kritische Argumentationskultur. Die Reihe «Psychoanalyse im Dialog» ist ein Publikationsforum für wissenschaftliche Studien theoretischer und empirischer Art, in denen psychoanalytisches Denken und Wissen auf neuen Feldern fruchtbar wird. Die Reihe ist offen für wissenschaftliche Monographien, Anthologien und Mehrautorenwerke zu interdisziplinären Projekten. Sie lädt aber auch dazu ein, innovative Formen wissenschaftlicher Darstellung zu erproben – hier hat das psychoanalytische Denken noch ungehobene Schätze zu bieten – und innovative Formen des Dialogs zu führen, zum Beispiel zwischen Kunst und Wissenschaft.

    16 publications

  • Title: Personalbibliographie der Forschungsliteratur zu Thomas Bernhard

    Personalbibliographie der Forschungsliteratur zu Thomas Bernhard

    1963-2011
    by Axel Diller (Author) 2012
    ©2012 Others
  • Title: Thomas Bernhard

    Thomas Bernhard

    Beiträge zur Fiktion der Postmoderne- Londoner Symposion
    by Wendelin Schmidt-Dengler (Volume editor) Adrian Stevens (Volume editor) Fred Wagner (Volume editor)
    ©1997 Edited Collection
  • Title: Thomas Bernhard’s Comic Materialism

    Thomas Bernhard’s Comic Materialism

    Class, Art, and «Socialism» in Post-War Austria
    by Russell Harrison (Author) 2012
    ©2012 Monographs
  • Title: Zum Politischen der Dramatik von Thomas Bernhard und Peter Handke

    Zum Politischen der Dramatik von Thomas Bernhard und Peter Handke

    Neue Aufteilungen des Sinnlichen
    by Christine Hegenbart (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Elemente des Komischen in der Autobiographie Thomas Bernhards

    Elemente des Komischen in der Autobiographie Thomas Bernhards

    by Annelie Morneweg (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Die Wiederholung als werkkonstitutives Prinzip im Oeuvre Thomas Bernhards
  • Title: L’écriture de l’espace dans l’œuvre de Thomas Bernhard et de Paul Nizon

    L’écriture de l’espace dans l’œuvre de Thomas Bernhard et de Paul Nizon

    Essai de poétique comparée
    by Anne-Sophie Gomez (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Bewältigungsversuch

    Bewältigungsversuch

    Thomas Bernhards autobiographische Schriften
    by Urs Bugmann (Author)
    ©1981 Others
  • Title: Zur Problematik des Fremdseins in Thomas Bernhards und Christoph Heins Erzählwerken

    Zur Problematik des Fremdseins in Thomas Bernhards und Christoph Heins Erzählwerken

    Eine vergleichende Untersuchung
    by Radoslava Minkova (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Die Auswirkung der Vaterlosigkeit auf das Werk Wolfgang Koeppens und Thomas Bernhards

    Die Auswirkung der Vaterlosigkeit auf das Werk Wolfgang Koeppens und Thomas Bernhards

    Eine literaturpsychologische Studie
    by Emilia Wojtczak (Author) 2024
    ©2024 Monographs
  • Title: Der Mythos des Alleinseins

    Der Mythos des Alleinseins

    Die Texte Thomas Bernhards
    by Volker Finnern (Author)
    ©1988 Others
  • Title: Schimpfkunst

    Schimpfkunst

    Die Bestimmung des Schreibens in Thomas Bernhards Prosawerk
    by Nikolaus Langendorf (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Die retrospektive Widerspiegelung der Identitätsentwicklung Jugendlicher anhand autobiographischer Romane von Bernward Vesper, Christa Wolf und Thomas Bernhard

    Die retrospektive Widerspiegelung der Identitätsentwicklung Jugendlicher anhand autobiographischer Romane von Bernward Vesper, Christa Wolf und Thomas Bernhard

    Unter dem Gesichtspunkt der Wechselbeziehung zwischen Identitätsentwicklung und der Entwicklung der Moralstufen des Lawrence Kohlberg
    by Horst Jesse (Author)
    ©2000 Monographs
  • Title: Heldenplatz revisited. Wien als (un)mögliche Heimat bei Thomas Bernhard und Robert Schindel
  • Title: Georg Bernhard

    Georg Bernhard

    Die politische Haltung des Chefredakteurs der "Vossischen Zeitung" 1918 - 1930
    by Michael Klein (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Wille, Genie, Musik.

    Wille, Genie, Musik.

    Thomas Bernhards Schopenhauer-Rezeption im Roman
    by Yongqiang Liu (Author) Hangzhou Xiaomeng Zang (Author)
  • Title: Walking Through History

    Walking Through History

    Topography and Identity in the Works of Ingeborg Bachmann and Thomas Bernhard
    by Katya Krylova (Author) 2012
    ©2013 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year