results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Kulturelles Gedächtnis und Erinnerungsorte im hochschuldidaktischen Kontext
Perspektiven für das Fach Deutsch als Fremdsprache©2016 Edited Collection -
Dépasser le cadre national des « Lieux de mémoire » / Nationale Erinnerungsorte hinterfragt
Innovations méthodologiques, approches comparatives, lectures transnationales / Methodologische Innovationen, vergleichende Annäherungen, transnationale Lektüren©2009 Edited Collection -
Danzig/Gdańsk als Erinnerungsort
Auf der Suche nach der Identität im Werk von Günter Grass, Stefan Chwin und Paweł Huelle©2016 Monographs -
Et in Arcadia ego. Rom als deutscher Erinnerungsort
©2020 Edited Collection -
Der Boxeraufstand in China 1900/1901 als deutscher und französischer Erinnerungsort
Ein Vergleich anhand ausgewählter Quellengruppen©2016 Thesis -
Heimat und Gedächtnis heute
Literarische Repräsentationen von Heimat in der aktuellen deutschsprachigen Literatur©2021 Conference proceedings -
Verständigung und Versöhnung nach dem «Zivilisationsbruch»?
Deutschland in Europa nach 1945©2016 Conference proceedings -
Räume der Passion
Raumvisionen, Erinnerungsorte und Topographien des Leidens Christi in Mittelalter und Früher Neuzeit©2015 Edited Collection -
Erinnerungskultur des 20. Jahrhunderts
Analysen deutscher und polnischer Erinnerungsorte- Redaktionelle Bearbeitung durch Michał Łuczewski und Jutta Wiedmann©2011 Edited Collection -
Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
Post/Nationale Vorstellungen von ‘Heimat’ in deutschen, europäischen und globalen Kontexten- Nationale Erinnerungskulturen im Zeitalter der Globalisierung- Deutsch-polnische Erinnerungsorte -Mitherausgeber: Friederike Eigler, Janusz Golec und Les©2012 Conference proceedings