Loading...

results

117 results
Sort by 
Filter
  • Beiträge zur europäischen Ethnologie und Folklore

    Reihe B: Tagungsberichte

    ISSN: 0930-2336

    Band 9 schließt diese Reihe ab.

    7 publications

  • Beiträge zur europäischen Ethnologie und Folklore

    Reihe A: Texte und Untersuchungen

    Diese Reihe umfasst kulturgeschichtliche und folkloristische Themen wie die Rezeptionsgeschichte von Märchen, Volkserzählungen und Sagen. Weitere Themenfelder stellen die Entwicklung von Erzählungen bis zu ihrer Verfilmung und die historische Einordnung von Waffen wie Messern und Klingen in die populäre Erzähltradition dar. Band 8 schließt diese Reihe ab.

    8 publications

  • Grazer Beiträge zur Europäischen Ethnologie

    Die Reihe "Grazer Beiträge zur Europäischen Ethnologie" ist das Publikationsorgan des Instituts für Volkskunde und Kulturanthropologie der Karl-Franzens-Universität Graz. Sie präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Ethnologie und Kulturwissenschaft. Die Bandbreite der behandelten Themen reicht von der Kulturraumforschung über die Wirtschafts- sowie der Kunst- und Literaturethnologie bis zur Kulturanthropologie. Die Reihe "Grazer Beiträge zur Europäischen Ethnologie" ist das Publikationsorgan des Instituts für Volkskunde und Kulturanthropologie der Karl-Franzens-Universität Graz. Sie präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Ethnologie und Kulturwissenschaft. Die Bandbreite der behandelten Themen reicht von der Kulturraumforschung über die Wirtschafts- sowie der Kunst- und Literaturethnologie bis zur Kulturanthropologie. Die Reihe "Grazer Beiträge zur Europäischen Ethnologie" ist das Publikationsorgan des Instituts für Volkskunde und Kulturanthropologie der Karl-Franzens-Universität Graz. Sie präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Ethnologie und Kulturwissenschaft. Die Bandbreite der behandelten Themen reicht von der Kulturraumforschung über die Wirtschafts- sowie der Kunst- und Literaturethnologie bis zur Kulturanthropologie.

    12 publications

  • Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes

    Reihe 19: Volkskunde / Ethnologie. Abteilung B: Ethnologie / Series 19: Anthropology / Ethnology. Section B: Ethnology / Série 19: Anthropologie / Ethnologie. Section B: Ethnologie

    ISSN: 0721-3549

    The books within this series include a broad range of topics within the category of Ethnology. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de l'Ethnologie. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Ethnologie.

    77 publications

  • Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes

    Reihe 19: Volkskunde / Ethnologie. Abteilung A: Volkskunde / Series 19: Anthropology / Ethnology. Section A: Anthropology / Série 19: Anthropologie / Ethnologie. Section A: Anthropologie

    The books within this series include a broad range of topics within the category of Anthropology. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de l'Anthropologie. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Volkskunde.

    50 publications

  • Schweizer Jahrbuch für Musikwissenschaft

    Neue Folge / Nouvelle Série / Nuova Serie

    ISSN: 0259-3165

    Das „Schweizer Jahrbuch für Musikwissenschaft" ist das jährliche Publikationsorgan der Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft (SMG). Die jetzt laufende Neue Folge wurde 1980 vom damaligen Präsidenten der SMG, Prof. Dr. Ernst Lichtenhahn, lanciert und knüpft an bei einer ersten Folge von sieben Jahrbuch-Bänden (zwischen 1924 bis 1938) aus der frühen Zeit der Gesellschaft (damals noch: Neue Schweizerische Musikgesellschaft). Programmatisch ist heute wie damals die breite thematische Ausrichtung der im Jahrbuch publizierten Aufsätze. Bände mit Themenschwerpunkten (u.a. Kongressberichte) wechseln mit freien Bänden. Beiträge in- und ausländischer Autorinnen und Autoren in französischer, deutscher, italienischer oder englischer Sprache bieten ein grosses Spektrum der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Phänomenen der Musik. Damit dient das Periodikum dem internationalen Austausch und ist zugleich eine Plattform für musikwissenschaftliche Forschung aus der Schweiz. Die thematische Palette reicht von der Musik des Mittelalters bis zu zeitgenössischen Kompositionen, kann historiographische, aufführungspraktische, ästhetische, aber auch ethnomusikologische und weitere systematische sowie fächerübergreifende Fragestellungen einschliessen, mit unterschiedlichen Gewichtungen in den einzelnen Bänden. Band 37 schliesst die Reihe ab. Das Schweizerische Jahrbuch für Musikwissenschaften erscheint ab Band 38 ausschliesslich online bei Bern Open Publishing, Universitätsverlag, Bern.

    20 publications

  • Title: Ungarn vererben?

    Ungarn vererben?

    Intergenerationelle Tradierung von Zugehörigkeit am Beispiel ungarischer Immigranten in der Schweiz
    by David Zimmer (Author) 2011
    ©2011 Thesis
  • Title: Europäische Ethnologie und Folklore im internationalen Kontext

    Europäische Ethnologie und Folklore im internationalen Kontext

    Festschrift für Leander Petzoldt zum 65. Geburtstag-
    by Ingo Schneider (Volume editor)
    ©2000 Others
  • Title: Helvetisches Europa – Europäische Schweiz

    Helvetisches Europa – Europäische Schweiz

    Der Beitrag der Schweiz an der europäischen Einigungsidee im Kontext schweizerischer Staats- und Nationswerdung
    by Tamara Ehs (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Land und Leute

    Land und Leute

    Landesbeschreibung und Statistik von Innerösterreich zur Zeit Erzherzog Johanns
    by Benedikt Schneider (Author)
    ©1994 Monographs
  • Title: Deutschland von außen gesehen

    Deutschland von außen gesehen

    Geschichtliche Inhalte in Deutschlehrbüchern ausgewählter europäischer Länder
    by Minna Maria Maijala (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Internationalisierung der Ernährungsgewohnheiten in ausgewählten europäischen Ländern
  • Title: Der Weg der mittel- und osteuropäischen Länder in die Europäische Währungsunion

    Der Weg der mittel- und osteuropäischen Länder in die Europäische Währungsunion

    Aspekte der monetären Integration
    by Dorothea Watzlaw (Author) 2012
    ©2010 Thesis
  • Title: Das Auslieferungsverfahren in der Schweiz und in Deutschland unter Einbeziehung des Europäischen Haftbefehls
  • Title: Junge Schweizer als Touristen

    Junge Schweizer als Touristen

    Repräsentativbefragung vierzehn- bis zwanzigjähriger Schweizer über ihre Ferien in der Schweiz
    by Brigitt Stehrenberger (Author)
    ©1987 Others
  • Title: Die Wertzeichenfälschung

    Die Wertzeichenfälschung

    by Johannes Landes (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Magie oder: Die Wiederherstellung der Ordnung

    Magie oder: Die Wiederherstellung der Ordnung

    by Monika Schulz (Author)
    ©2000 Postdoctoral Thesis
  • Title: Ethnologie und Photographie im deutschsprachigen Raum

    Ethnologie und Photographie im deutschsprachigen Raum

    Studien zum biographischen und wissenschaftsgeschichtlichen Kontext ethnographischer und anthropologischer Photographien (1839-1884)
    by Thomas Theye (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Interessenkonflikte der Regierungsmitglieder des Bundes und der Länder
  • Title: «Die Schöne und das Biest»

    «Die Schöne und das Biest»

    ... von der Erzählung zum Film
    by Renate Erhart (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Die unterschiedliche Entwicklung im Bauordnungsrecht der Länder

    Die unterschiedliche Entwicklung im Bauordnungsrecht der Länder

    Rechtstatsächliche Entwicklung und verfassungsrechtliche Strukturprobleme bei der Vereinheitlichung der Gesetzgebung der Länder
    by Rechtsanwälte Kühne & Partner (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Die Beachtung forumsfremder Eingriffsnormen bei vertraglichen Schuldverhältnissen nach europäischem und Schweizer IPR
  • Title: Das Erbrecht arabischer Länder

    Das Erbrecht arabischer Länder

    by Hans-Georg Ebert (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Alterspflege in der Schweiz

    Alterspflege in der Schweiz

    Ein föderal geprägtes Politikfeld im europäischen Vergleich
    by Rahel Strohmeier Navarro Smith (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Wohnungen und Eigenräume

    Wohnungen und Eigenräume

    Über die Pluralität des Wohnens am Beispiel von Einpersonenhaushalten
    by Manfred Omahna (Author)
    ©2005 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year