Loading...

results

56 results
Sort by 
Filter
  • Konzepte des Lehrens und Lernens

    Die Reihe Konzepte des Lehrens und Lernens präsentiert theoretisch und empirisch fundierte Arbeiten zum Lehren und Lernen und nimmt dabei insbesondere die Berufsbildung, die berufliche Weiterbildung sowie die Hochschule in den Blick. Die Beiträge präsentieren –basierend auf dem internationalen Stand der Forschung – Forschungsarbeiten zu modernen Konzepten des beruflichen Lehrens und Lernens, deren Umsetzung in die berufliche Praxis einer empirischen Überprüfung unterzogen wird. Die Bände zeichnen sich damit in besonderer Weise durch eine Verbindung von theoretischer Fundierung und empirischer Prüfung von Voraussetzungen und Bedingungen eines Transfers von Erkenntnissen und Maßnahmen in die Bildungspraxis aus. Die Reihe bietet vielfältige Grundlagen für die Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Lehr- und Lernarrangements sowie für die Reflexion von Lehren und Lernen in unterschiedlichen Settings. Die Reihe Konzepte des Lehrens und Lernens präsentiert theoretisch und empirisch fundierte Arbeiten zum Lehren und Lernen und nimmt dabei insbesondere die Berufsbildung, die berufliche Weiterbildung sowie die Hochschule in den Blick. Die Beiträge präsentieren –basierend auf dem internationalen Stand der Forschung – Forschungsarbeiten zu modernen Konzepten des beruflichen Lehrens und Lernens, deren Umsetzung in die berufliche Praxis einer empirischen Überprüfung unterzogen wird. Die Bände zeichnen sich damit in besonderer Weise durch eine Verbindung von theoretischer Fundierung und empirischer Prüfung von Voraussetzungen und Bedingungen eines Transfers von Erkenntnissen und Maßnahmen in die Bildungspraxis aus. Die Reihe bietet vielfältige Grundlagen für die Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Lehr- und Lernarrangements sowie für die Reflexion von Lehren und Lernen in unterschiedlichen Settings. Die Reihe Konzepte des Lehrens und Lernens präsentiert theoretisch und empirisch fundierte Arbeiten zum Lehren und Lernen und nimmt dabei insbesondere die Berufsbildung, die berufliche Weiterbildung sowie die Hochschule in den Blick. Die Beiträge präsentieren –basierend auf dem internationalen Stand der Forschung – Forschungsarbeiten zu modernen Konzepten des beruflichen Lehrens und Lernens, deren Umsetzung in die berufliche Praxis einer empirischen Überprüfung unterzogen wird. Die Bände zeichnen sich damit in besonderer Weise durch eine Verbindung von theoretischer Fundierung und empirischer Prüfung von Voraussetzungen und Bedingungen eines Transfers von Erkenntnissen und Maßnahmen in die Bildungspraxis aus. Die Reihe bietet vielfältige Grundlagen für die Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Lehr- und Lernarrangements sowie für die Reflexion von Lehren und Lernen in unterschiedlichen Settings.

    21 publications

  • Title: Forschungsnahes Lehren und Lernen in der Lehrer*innenbildung

    Forschungsnahes Lehren und Lernen in der Lehrer*innenbildung

    Forschungsmethodische Zugänge und Modelle zur Umsetzung
    by Mandy Schiefner-Rohs (Volume editor) Gianpiero Favella (Volume editor) Anna-Christin Herrmann (Volume editor) 2019
    ©2019 Edited Collection
  • Title: Lernen und Lehren für Europa

    Lernen und Lehren für Europa

    Festschrift für Waltraut Schöler
    by Alfons Tuyaerts (Volume editor) W. Hagemann (Volume editor) G. Tulodziecki (Volume editor)
    ©1998 Others
  • Title: Lehren – Lernen – Prüfen

    Lehren – Lernen – Prüfen

    by István Bábosik (Volume editor) Richard Olechowski (Volume editor)
    ©2003 Textbook
  • Title: Lehren und Lernen in beruflichen Schulen

    Lehren und Lernen in beruflichen Schulen

    Schülerurteile zur Unterrichtsqualität
    by Susan Seeber (Author) Dieter Squarra (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Lehren und Lernen mit Bildungsmedien

    Lehren und Lernen mit Bildungsmedien

    Grundlagen – Projekte – Perspektiven – Praxis
    by Thomas A. Bauer (Volume editor) Bernd H. Mikuszeit (Volume editor) 2017
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Lehren und Lernen in deutschsprachigen Grenzregionen

    Lehren und Lernen in deutschsprachigen Grenzregionen

    by Anemone Geiger-Jaillet (Volume editor) 2011
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Fremde Sprachen lehren und lernen

    Fremde Sprachen lehren und lernen

    Aktuelle Fragen und Forschungsaufgaben
    by Sylvie Méron-Minuth (Volume editor) Senem Şahin (formerly Özkul) (Volume editor) 2015
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Aufgabenorientiertes Lernen und Lehren mit Medien

    Aufgabenorientiertes Lernen und Lehren mit Medien

    Ansätze, Erfahrungen, Perspektiven in der Fremdsprachendidaktik
    by Andreas Müller-Hartmann (Volume editor) Marita Schocker-von Ditfurth (Volume editor) 2011
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Lernen und Lehren in der beruflichen Bildung

    Lernen und Lehren in der beruflichen Bildung

    Professionalisierung im Spannungsfeld von Hochschule und Schule
    by Nina Fischer (Volume editor) Axel Grimm (Volume editor)
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Kompetenzen beim Lernen und Lehren des Spanischen

    Kompetenzen beim Lernen und Lehren des Spanischen

    Empirie und Methodik
    by Dagmar Abendroth-Timmer (Volume editor) Marcus Bär (Volume editor) Bàrbara Roviró (Volume editor) Ursula Vences (Volume editor)
    ©2011 Conference proceedings
  • Title: Lernen und Lehren in multilingualen Kontexten

    Lernen und Lehren in multilingualen Kontexten

    Zum Umgang mit sprachlich-kultureller Diversität im Klassenraum
    by Nancy Morys (Volume editor) Claudine Kirsch (Volume editor) Ingrid de Saint-Georges (Volume editor) Gérard Gretsch (Volume editor) 2014
    ©2014 Conference proceedings
  • Title: Deutscher Wortschatz – beschreiben, lernen, lehren

    Deutscher Wortschatz – beschreiben, lernen, lehren

    Beiträge zur Wortschatzarbeit in Wissenschaft, Sprachunterricht, Gesellschaft
    by Jörg Kilian (Volume editor) Jan Eckhoff (Volume editor) 2015
    ©2015 Conference proceedings
  • Title: Vom Lehren und Lernen fremder Sprachen: Eine vorläufige Bestandsaufnahme

    Vom Lehren und Lernen fremder Sprachen: Eine vorläufige Bestandsaufnahme

    by Doris Scherfer-Grothkop (Volume editor) Dieter Wolff (Volume editor)
    Edited Collection
  • Title: eLearning & Mediävistik

    eLearning & Mediävistik

    Mittelalter lehren und lernen im neumedialen Zeitalter
    by Hiram Kümper (Volume editor) 2011
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Wissen und inferentielles Denken

    Wissen und inferentielles Denken

    Zur Analyse und Gestaltung von Lehr-Lern-Prozessen
    by Gerhard Minnameier (Author)
    ©2005 Postdoctoral Thesis
  • Title: Authentische Texte beim Lehren und Lernen von Fremdsprachen

    Authentische Texte beim Lehren und Lernen von Fremdsprachen

    Ein diskursbasiertes Modell für den ausländischen Fremdsprachenunterricht mit fortgeschrittenen erwachsenen Lernenden- Entwickelt im Fach Deutsch als Fremdsprache
    by Lesya Matiyuk (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Netz-Bildung

    Netz-Bildung

    Lehren und Lernen mit neuen Medien in Wissenschaft und Wirtschaft
    by Caja Thimm (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Die Lernenden in der Forschung zum Lehren und Lernen fremder Sprachen

    Die Lernenden in der Forschung zum Lehren und Lernen fremder Sprachen

    by Sebastian Chudak (Volume editor) Magdalena Pieklarz-Thien (Volume editor) 2021
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Fall- und problemorientiertes Lernen in hybriden Lernarrangements

    Fall- und problemorientiertes Lernen in hybriden Lernarrangements

    Theoretische Grundlagen, Entwicklung und empirische Evaluation von Studienmaterialien für die Lehrerausbildung an einer Präsenzuniversität
    by Wulf Weritz (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Lernen, lernen und abermals lernen

    Lernen, lernen und abermals lernen

    August Bebel über Volksbildung, Erziehung und Pädagogik
    by Werner Lesanovsky (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Sprachen lernen – Sprachen lehren- Language Learning – Language Teaching

    Sprachen lernen – Sprachen lehren- Language Learning – Language Teaching

    Perspektiven für die Lehrerbildung in Europa- Prospects for Teacher Education across Europe
    by Daniela Elsner (Volume editor) Anja Wildemann (Volume editor) 2012
    ©2011 Conference proceedings
  • Title: Unterricht aus der Sicht von Handelslehrern

    Unterricht aus der Sicht von Handelslehrern

    by Jürgen Seifried (Author)
    ©2009 Postdoctoral Thesis
  • Title: Sprachvergleich im Kontext des Lehrens und Lernens fremder Sprachen

    Sprachvergleich im Kontext des Lehrens und Lernens fremder Sprachen

    Zur Modellierung eines funktionalen Apparates als «tertium comparationis»
    by Salifou Traoré (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: Metaphern der Pädagogik

    Metaphern der Pädagogik

    Metaphorische Konzepte von Schule, schulischem Lernen und Lehren in pädagogischen Texten von Comenius bis zur Gegenwart
    by Alexandra Guski (Author)
    ©2007 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year