Loading...

results

330 results
Sort by 
Filter
  • Grundlagen

    5 publications

  • Grundlagen der Italianistik

    Die Buchreihe "Grundlagen der Italianistik" veröffentlicht Studien- und Lehrbücher aus dem Bereich der Romanistik. Schwerpunkt der Reihe sind die unterschiedlichsten Aspekte der italienischen Sprach- und Literaturwissenschaft. Themen sind u.a. Motive in Kriminalromanen, die italienische Nationalliteratur oder Ästhetik. Herausgegeben wird die Reihe von Heinz Willi Wittschier, Dolmetscher und Professor für Romanische Literaturwissenschaft. Die Buchreihe "Grundlagen der Italianistik" veröffentlicht Studien- und Lehrbücher aus dem Bereich der Romanistik. Schwerpunkt der Reihe sind die unterschiedlichsten Aspekte der italienischen Sprach- und Literaturwissenschaft. Themen sind u.a. Motive in Kriminalromanen, die italienische Nationalliteratur oder Ästhetik. Herausgegeben wird die Reihe von Heinz Willi Wittschier, Dolmetscher und Professor für Romanische Literaturwissenschaft. Die Buchreihe "Grundlagen der Italianistik" veröffentlicht Studien- und Lehrbücher aus dem Bereich der Romanistik. Schwerpunkt der Reihe sind die unterschiedlichsten Aspekte der italienischen Sprach- und Literaturwissenschaft. Themen sind u.a. Motive in Kriminalromanen, die italienische Nationalliteratur oder Ästhetik. Herausgegeben wird die Reihe von Heinz Willi Wittschier, Dolmetscher und Professor für Romanische Literaturwissenschaft.

    22 publications

  • Wissenschaftliche Grundlagen der Kunsttherapie

    Die Publikationsreihe "Wissenschaftliche Grundlagen der Kunsttherapie" ist ein Forum für den wissenschaftlichen Dialog über zentrale Themen und Begriffe der therapeutischen Praxis mit dem Ziel einer den vielfältigen kunsttherapeutischen Ansätzen und den damit verbundenen heterogenen Begriffsbildungen übergeordneten Theoriebildung. Die einzelnen Bände der Publikationsreihe sind jeweils auf einen thematischen Schwerpunkt ausgerichtet. Mit der Zusammenführung von Sichtweisen und Konzepten aus der Kunsttherapie und ihren Bezugswissenschaften sollen die einzelnen Bände dazu beitragen für das mehrdimensionale und komplexe Geschehen in der Kunsttherapie eigene, fachspezifische Darstellungsformen und Begründungen zu entwickeln und dafür eine gemeinsame Sprache zu finden. Homepage des Herausgebers: Prof. Peter Sinapius

    4 publications

  • Grundlagen Gesamte Strafrechtswissenschaft

    "Die Reihe „Grundlagen Gesamte Strafrechtswissenschaft“ vermittelt ein Konzept rechtsstaatlichen Strafrechts über kritische Standortbestimmungen. Kritische Strafrechtswissenschaft will aufklären und ist an politik- und zweckfreiem Strafrecht orientiert. Schwerpunktmäßig wird die vorliegende Reihe Grundlagen des Rechts als innovativen und gleichbedeutsamen Bestandteil kritischer Strafrechtswissenschaft ausweisen und deshalb aus grundlagenorientierten strafrechtlichen Arbeiten bestehen: Dissertationen; Tagungsbände; Sammelbände und Monographien. Homepage der Herausgeberin: Prof. Dr. Regina Harzer"

    12 publications

  • Philosophische Grundlagen der Wissenschaften und ihrer Anwendungen

    Philosophical Foundations of the Sciences and their Applications

    ISSN: 2191-3706

    Die Publikationsreihe Philosophische Grundlagen der Wissenschaften und ihrer Anwendungen widmet sich im Bereich der Philosophie vor allem der angewandten Philosophie. Die Monographien der Reihe verfolgen dabei interdisziplinäre Ansätze, die Brücken zwischen Philosophie und Naturwissenschaften sowie Philosophie und Wirtschaftswissenschaften schlagen.

    6 publications

  • Title: Die Einkunftserzielungsabsicht als subjektives Besteuerungsmerkmal

    Die Einkunftserzielungsabsicht als subjektives Besteuerungsmerkmal

    Eine Analyse subjektiver Tatbestandsmerkmale im Steuerrecht- Zugleich ein Beitrag zur Liebhaberei im Steuerrecht
    by Melanie Falkner (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Eingetragene Lebenspartnerschaft und «Pacte civil de Solidarité»

    Eingetragene Lebenspartnerschaft und «Pacte civil de Solidarité»

    Die gesetzlichen Grundlagen unter besonderer Beachtung der vermögensrechtlichen Wirkungen
    by Göntje Rosenzweig (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Gesetzliche Krankenversicherung und Wettbewerb

    Gesetzliche Krankenversicherung und Wettbewerb

    Auf dem Weg zu einer wirklichen Gesundheitsreform
    by Rainer Pitschas (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Grundlagen des Eigenkapitalersatzrechts

    Grundlagen des Eigenkapitalersatzrechts

    Eine Untersuchung zur dogmatischen Legitimation der eigenkapitalähnlichen Sonderbehandlung von Gesellschafterfremdkapital in der Unternehmenskrise
    by Oliver Schouler (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Parteiverbote in der Bundesrepublik Deutschland und im Königreich Spanien

    Parteiverbote in der Bundesrepublik Deutschland und im Königreich Spanien

    Ein rechtsvergleichender Beitrag zu Entstehung und Weiterentwicklung der verfassungsrechtlichen und gesetzlichen Grundlagen des Verbots von Parteien
    by Carl Christian Voscherau (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Grundlagen der Ethik

    Grundlagen der Ethik

    by Georg Spielthenner (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Die gesetzliche Konzeption der Bestechungsdelikte

    Die gesetzliche Konzeption der Bestechungsdelikte

    Zugleich ein Vorschlag für eine künftige Fassung der §§ 331 ff. StGB
    by Vivien Adamski (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Grundlagen der Textsortenlinguistik

    Grundlagen der Textsortenlinguistik

    by Bozena Witosz (Author) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: Grundlagen der Willenspädagogik

    Grundlagen der Willenspädagogik

    Zur Begründung des eigentlichen erzieherischen Handelns
    by Dietmar Langer (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: Marken als Grundlage der Kreditsicherung

    Marken als Grundlage der Kreditsicherung

    by Andreas Warth (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Werkstorprinzip in der gesetzlichen Unfallversicherung?

    Werkstorprinzip in der gesetzlichen Unfallversicherung?

    Eine kritische Betrachtung des Versicherungsfalls Wegeunfall
    by Patrick Zahnbrecher (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Gesetzlicher Tierschutz im Deutschen Reich

    Gesetzlicher Tierschutz im Deutschen Reich

    by Yi Han (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Die Grundlagen der Einkommensteuer

    Die Grundlagen der Einkommensteuer

    Gerechtigkeit und Effizienz
    by Michael Ohmer (Author) 2018
    ©1997 Thesis
  • Title: Rechtsgewinnung im gesetzlich ungeregelten Raum

    Rechtsgewinnung im gesetzlich ungeregelten Raum

    by Friedrich-W. Schwöbbermeyer (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Der gesetzliche Richter im Staatsschutzstrafrecht

    Der gesetzliche Richter im Staatsschutzstrafrecht

    Zur Verfassungsmäßigkeit des § 120 Abs. 2 GVG
    by Vera Backhaus (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Sozialversicherungsprinzip und Staatszuschüsse in der gesetzlichen Rentenversicherung
  • Title: Grundlagen der Panama-Stiftung

    Grundlagen der Panama-Stiftung

    by Helena Manzione-Braxator (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Grundlagen der Energiepolitik

    Grundlagen der Energiepolitik

    Unter Mitarbeit von Mischa Bechberger, Ruth Brand, Matthias Corbach, Stefan Körner, Ulrich Laumanns und Annika Sohre- Mit einem Vorwort von Klaus Töpfer
    by Danyel Reiche (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Freiheit als Grundlage der Schuld

    Freiheit als Grundlage der Schuld

    by Christine Würfel (Author)
    ©2012 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year