results
- 
		
			
	Études luxembourgeoises / Luxemburg-StudienIn der Buchreihe Luxemburg-Studien / Études luxembourgeoises werden geistes- und sozialwissenschaftliche Forschungsarbeiten veröffentlicht, die einen thematischen Bezug zur luxemburgischen Kultur und Gesellschaft haben. Mit der Buchreihe sollen die Forschungsergebnisse in der Luxemburger Gesellschaft und im nationalen sowie internationalen akademischen Umfeld bekannt gemacht werden. Die vorab begutachteten und publizierten Forschungsarbeiten sind interdisziplinär ausgerichtet und decken ein breites Themenspektrum ab: luxemburgische Geschichte, Sprachen, Literaturen, Politik, Geographie, Raumplanung sowie Soziologie. Die publizierten Forschungsarbeiten mit Luxemburg-Bezug können an der Universität Luxemburg oder an ausländischen Universitäten entstanden sein. Herausgegeben wird die Buchreihe Luxemburg-Studien / Études luxembourgeoises von Prof. Dr. Peter Gilles, Prof. Dr. Markus Hesse, Prof. Dr. Michel Pauly und Prof. Dr. Christian Schulz von der Universität Luxemburg (Forschungseinheit IPSE innerhalb der Fakultät für Sprachwissenschaften und Literatur, Geisteswissenschaften, Kunst und Erziehungswissenschaften). 20 publications 
- 
		
			
	Cross Cultural CommunicationDie Reihe "Cross-Cultural Communication" veröffentlicht Monographien und Sammelbände aus dem Fachbereich der Linguistik. Die in deutscher, englischer oder einer romanischen Sprache verfassten Bände bieten ein breites Spektrum der Sprachwissenschaft und bieten neben germanistischen, romanistischen und anglistischen Arbeiten viele Studien aus dem Bereich der Kommunikationswissenschaft. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Ernest Hess-Lüttich. 36 publications 
- 
		
			
	
	Kodifikationsbestrebungen und Wissenschaft in Hessen-Darmstadt im vorkonstitutionellen ZeitalterZu der Beteiligung der Gießener Rechtsprofessoren an den Gesetzgebungsarbeiten in Hessen-Darmstadt in der Zeit zwischen 1769 und 1820©2005 Thesis
- 
		
			
	
	Politik und Religionskultur in Hessen und Nassau zwischen ‘Staatsumbruch’ (1918) und ‘nationaler Revolution’ (1933)Ursachen und Folgen©2010 Monographs
- 
		
			
	
	Hessen und der Länderrat des amerikanischen BesatzungsgebietesMöglichkeiten und Grenzen länderübergreifender Kooperation in den Jahren 1945 bis 1949©1999 Thesis
- 
		
			
	
	Der kommunale Finanzausgleich in HessenHistorische Darstellung und ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Schlüsselzuweisungen©2001 Thesis
- 
		
			
	
	Kollegiale Teamarbeit an berufsbildenden Schulen in HessenEmpirische Befunde zu Implementierung und Qualität©2017 Monographs
- 
		
			
	
	Hermann Hesses Rolle als KritikerEine Analyse seiner Buchbesprechungen in 'März', 'Vivos Voco' und 'Bonniers Litterära Magasin'©1984 Others






















