results
-
Images of Elsewhere
Flying saucers first appeared in the late 1940s, in the aftermath of the Second World War. They immediately became the subject of fascination, and their mystery has persisted. They can be understood through three lenses, that of science and technology, popular culture and, at the human level, personal experience. In general, approaches to flying saucers concentrate either on military and space hardware, or on science fiction and film, or on religious and occult ways of thinking. This mini-series brings these different perspectives into conversation for the first time, tracing the appearances of UFOs and their development. It explores how machines and humans learn to think together, producing new objects in a world that is dominated by technology and yet continually escaping our control.
12 publications
-
Miroir et Image. Philosophische Abhandlungen
ISSN: 0944-2405
Die Reihe Miroir et Image. Philosophische Abhandlungen publiziert Beiträge zur Philosophie in französischer und deutscher Sprache. Die Monographien der Reihe beschäftigen sich mit deutschen, französischen und englischen Philosophen des 17. bis 20. Jahrhunderts. Themen sind dabei insbesondere die Entwicklung philosophischen Denkens und Studien zu Realität und Imagination. Herausgeber der Reihe sind Professorin Maryvonne Perrot und Dr. Lutz Baumann. Die Reihe Miroir et Image. Philosophische Abhandlungen publiziert Beiträge zur Philosophie in französischer und deutscher Sprache. Die Monographien der Reihe beschäftigen sich mit deutschen, französischen und englischen Philosophen des 17. bis 20. Jahrhunderts. Themen sind dabei insbesondere die Entwicklung philosophischen Denkens und Studien zu Realität und Imagination. Herausgeber der Reihe sind Professorin Maryvonne Perrot und Dr. Lutz Baumann. Die Reihe Miroir et Image. Philosophische Abhandlungen publiziert Beiträge zur Philosophie in französischer und deutscher Sprache. Die Monographien der Reihe beschäftigen sich mit deutschen, französischen und englischen Philosophen des 17. bis 20. Jahrhunderts. Themen sind dabei insbesondere die Entwicklung philosophischen Denkens und Studien zu Realität und Imagination. Herausgeber der Reihe sind Professorin Maryvonne Perrot und Dr. Lutz Baumann.
9 publications
-
-
Poesía e imagen
©2003 Monographs -
Actividades de imagen, atenuación e impersonalidad
Un estudio a partir de juicios orales españoles©2017 Monographs -
Cuba: memoria, nación e imagen
Siete acercamientos al séptimo arte desde la literatura©2021 Monographs -
El discurso femenino: memoria, imagen, perspectivas
©2024 Edited Collection -
Images of Elsewhere
©2025 Monographs -
Diálogos intertextuales 1:- «De la palabra a la imagen»
Estudios de literatura infantil y juvenil©2010 Edited Collection -
El mar. - Imágenes y escrituras
©2013 Edited Collection -
Realidades e imágenes de la pobreza en la Atenas clásica
Una aproximación al fenómeno en la época de la democracia©2022 Thesis -
Ravishing Images
Ekphrasis in the Poetry and Prose of William Wordsworth, W.H. Auden, and Philip Larkin©1995 Others -
Der Lehrer und sein Image
Fakten und Reminiszenzen zum Persönlichkeitsbild des Lehrers und zu seinen Herausforderungen in der DDR©2009 Monographs -
Image in Modern(ist) Verse
©2016 Edited Collection -
Images of Otherness
©2022 Edited Collection