Loading...

results

166 results
Sort by 
Filter
  • Critic of Institutions

    ISSN: 1068-4689

    12 publications

  • Theorie in der Ökologie

    Die Buchreihe “Theorie in der Ökologie“ präsentiert interdisziplinäre Studien aus den Fachbereichen der Ökologie, der Politikwissenschaft sowie der Agrarwissenschaften. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Ökologie, Broder Breckling. In den in deutscher und englischer Sprache erschienenen Monographien und Sammelbänden werden Themen wie Modellbildung, theoretische Ökologie sowie Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie behandelt. Die Buchreihe “Theorie in der Ökologie“ präsentiert interdisziplinäre Studien aus den Fachbereichen der Ökologie, der Politikwissenschaft sowie der Agrarwissenschaften. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Ökologie, Broder Breckling. In den in deutscher und englischer Sprache erschienenen Monographien und Sammelbänden werden Themen wie Modellbildung, theoretische Ökologie sowie Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie behandelt. Die Buchreihe “Theorie in der Ökologie“ präsentiert interdisziplinäre Studien aus den Fachbereichen der Ökologie, der Politikwissenschaft sowie der Agrarwissenschaften. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Ökologie, Broder Breckling. In den in deutscher und englischer Sprache erschienenen Monographien und Sammelbänden werden Themen wie Modellbildung, theoretische Ökologie sowie Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie behandelt.

    17 publications

  • Gender and the History of Institutions

    The aim of this book series is to examine the history of institutions around the world through the lens of gender. Of interest are institutions established with the specific purpose of regulating gender and sexuality (e.g. the Magdalen asylums, Magdalen hospitals, penitentiaries, refuges, mother and baby institutions) as well as those with more general purposes where gender has had an important role in their operation and function (e.g. prisons, workhouses, lunatic asylums), including both religious and private organisations. The series supports the increasing interest in these institutions internationally, both in academia and in the treatment of ‘historical’ abuse. The series highlights the range of archives that can be considered in examining this history, not only in English-speaking countries but also in countries where the institutions described above have existed and determined the lives of many people. It will also broaden the conversation by widening the scope of institutions being considered. The series has as its main objective expanding the discussion of gender in reference to these lesser known institutions. At the same time, its purpose is to provide academia with a forum for discussion and a critical approach to the concepts of gender and institutions that attract both researchers and the general public. All projects undergo rigorous peer review before acceptance for publication.

    0 publications

  • Betriebswirtschaftliche Studien

    Rechnungs- und Finanzwesen, Organisation und Institution

    Die Reihe "Betriebswirtschaftliche Studien" präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaftslehre. Sie umfasst zahlreiche Veröffentlichungen aus den Gebieten Rechnungs- und Finanzwesen sowie Organisation und Institution. Herausgegeben wird sie von Professor Wolfgang Ballwieser und Professor Christoph Kuhner, deren Forschungsschwerpunkte unter anderem auf der Unternehmensbewertung liegen. Die Reihe "Betriebswirtschaftliche Studien" präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaftslehre. Sie umfasst zahlreiche Veröffentlichungen aus den Gebieten Rechnungs- und Finanzwesen sowie Organisation und Institution. Herausgegeben wird sie von Professor Wolfgang Ballwieser und Professor Christoph Kuhner, deren Forschungsschwerpunkte unter anderem auf der Unternehmensbewertung liegen. Die Reihe "Betriebswirtschaftliche Studien" präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaftslehre. Sie umfasst zahlreiche Veröffentlichungen aus den Gebieten Rechnungs- und Finanzwesen sowie Organisation und Institution. Herausgegeben wird sie von Professor Wolfgang Ballwieser und Professor Christoph Kuhner, deren Forschungsschwerpunkte unter anderem auf der Unternehmensbewertung liegen.

    93 publications

  • Title: From Habits to Social Structures

    From Habits to Social Structures

    Pragmatism and Contemporary Social Theory
    by Antti Juhani Gronow (Author) 2012
    ©2011 Thesis
  • Title: Institution und Handlung

    Institution und Handlung

    Hermann Hellers Staatslehre im Lichte analytischer Theorien sozialen Handelns
    by Vera Gassmann (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Patuxent Institution

    Patuxent Institution

    An American Experiment in Corrections
    by James R., Coldren, Jr. (Author)
    ©2004 Textbook
  • Title: Neue Institutionenökonomik und politische Institutionen

    Neue Institutionenökonomik und politische Institutionen

    Zur Anwendung der ökonomischen Theorie auf politische Institutionen und Organisationen
    by Rainer Pappenheim (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Family-Institution Interaction

    Family-Institution Interaction

    New Refrains
    by Cynthia Wallat (Author)
    ©2002 Textbook
  • Title: Theorie und Politik der Infrastruktur unter Berücksichtigung institutionen- und polit-ökonomischer Einflussfaktoren

    Theorie und Politik der Infrastruktur unter Berücksichtigung institutionen- und polit-ökonomischer Einflussfaktoren

    Eine Analyse am Beispiel der Bereiche Eisenbahn und Hochschule
    by Robert Momberg (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: An Emerging Institution?

    An Emerging Institution?

    Multiple Citizenship in Europe – Views of Officials
    by Devorah Kalekin-Fishman (Volume editor) Pirkko Pitkänen (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Die neue ICC-Schiedsgerichtsordnung

    Die neue ICC-Schiedsgerichtsordnung

    by Deutsche Institution für (Volume editor)
    ©2012 Conference proceedings
  • Title: About the Publisher, the Editing Institute & the Host Institution
  • Title: Institution globale et marchés financiers

    Institution globale et marchés financiers

    La Société des Nations face à la reconstruction de l’Europe, 1918-1931
    by Michel Fior (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Institutions & Public Law

    Institutions & Public Law

    Comparative Approaches
    by Tom Ginsburg (Volume editor) Robert A. Kagan (Volume editor)
    ©2005 Textbook
  • Title: Theorie²

    Theorie²

    Potenzial und Potenzierung künstlerischer Theorie
    by Eva Ehninger (Volume editor) Magdalena Nieslony (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Weg der Theorie – Hodos Theorias

    Weg der Theorie – Hodos Theorias

    Ausgewählte Schriften zur philosophischen Ästhetik mit Bildbeispielen eigener Werke und einem Werkeverzeichnis
    by Evelin Klein (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Institutions, Inequality and Development

    Institutions, Inequality and Development

    by Maria Ziegler (Author) 2012
    ©2011 Thesis
  • Title: About the Publisher, the Editing Institute & the Host Institution
  • Title: Krise der Theorie und Theorie der Krise

    Krise der Theorie und Theorie der Krise

    by Lee-Jun Kim (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Collective Intentionality, Norms and Institutions

    Collective Intentionality, Norms and Institutions

    A Philosophical Investigation about Human Cooperation
    by Guido Seddone (Author) 2014
    ©2014 Postdoctoral Thesis
  • Title: Institutionen politischer Bildung in Deutschland

    Institutionen politischer Bildung in Deutschland

    Eine systematisierende Übersicht
    by Udo Vorholt (Author)
    ©2003 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year