Loading...

results

102 results
Sort by 
Filter
  • Studien zum europäischen Privat- und Prozessrecht

    Die “Studien zum europäischen Privat- und Prozessrecht“, herausgegeben von Professor Marina Wellenhofer, enthalten ausgesuchte Studien aus dem Bereich der Rechtswissenschaft. Die thematischen Schwerpunkte decken unter anderem die juristischen Fachgebiete des Familienrechts, Sachenrechts, Gesellschaftsrechts, Vertragsrechts und Immobilienrechts ab und schaffen somit eine umfassende Plattform für die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen zu verschiedenen Rechtsgebiete. Band 15 schließt diese Reihe ab. Die “Studien zum europäischen Privat- und Prozessrecht“, herausgegeben von Professor Marina Wellenhofer, enthalten ausgesuchte Studien aus dem Bereich der Rechtswissenschaft. Die thematischen Schwerpunkte decken unter anderem die juristischen Fachgebiete des Familienrechts, Sachenrechts, Gesellschaftsrechts, Vertragsrechts und Immobilienrechts ab und schaffen somit eine umfassende Plattform für die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen zu verschiedenen Rechtsgebiete. Band 15 schließt diese Reihe ab. Die “Studien zum europäischen Privat- und Prozessrecht“, herausgegeben von Professor Marina Wellenhofer, enthalten ausgesuchte Studien aus dem Bereich der Rechtswissenschaft. Die thematischen Schwerpunkte decken unter anderem die juristischen Fachgebiete des Familienrechts, Sachenrechts, Gesellschaftsrechts, Vertragsrechts und Immobilienrechts ab und schaffen somit eine umfassende Plattform für die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen zu verschiedenen Rechtsgebiete. Band 15 schließt diese Reihe ab.

    15 publications

  • Forum Junge Romanistik

    Die Reihe „Forum Junge Romanistik“ bildet die editorische Plattform für die gleichnamigen romanistischen Nachwuchskolloquien, die seit mehr als 25 Jahren mit jährlich wechselnden Veranstaltern zu jeweils unterschiedlichen Rahmenthemen stattfinden. Die Besonderheit des „Forums Junge Romanistik“ liegt in seiner gesamtromanistischen Konzeption, die sich auch in der fachlichen Vielfältigkeit der Beiträge widerspiegelt. Die Einzelpublikationen der Reihe „Forum Junge Romanistik“ geben damit einen Einblick in die aktuelle Forschungslandschaft sämtlicher Teilbereiche des Fachs und zeigen methodisch-theoretische wie thematische Trends und Tendenzen der romanistischen Forschungsdiskussion auf. Die Reihe „Forum Junge Romanistik“ bildet die editorische Plattform für die gleichnamigen romanistischen Nachwuchskolloquien, die seit mehr als 25 Jahren mit jährlich wechselnden Veranstaltern zu jeweils unterschiedlichen Rahmenthemen stattfinden. Die Besonderheit des „Forums Junge Romanistik“ liegt in seiner gesamtromanistischen Konzeption, die sich auch in der fachlichen Vielfältigkeit der Beiträge widerspiegelt. Die Einzelpublikationen der Reihe „Forum Junge Romanistik“ geben damit einen Einblick in die aktuelle Forschungslandschaft sämtlicher Teilbereiche des Fachs und zeigen methodisch-theoretische wie thematische Trends und Tendenzen der romanistischen Forschungsdiskussion auf. Die Reihe „Forum Junge Romanistik“ bildet die editorische Plattform für die gleichnamigen romanistischen Nachwuchskolloquien, die seit mehr als 25 Jahren mit jährlich wechselnden Veranstaltern zu jeweils unterschiedlichen Rahmenthemen stattfinden. Die Besonderheit des „Forums Junge Romanistik“ liegt in seiner gesamtromanistischen Konzeption, die sich auch in der fachlichen Vielfältigkeit der Beiträge widerspiegelt. Die Einzelpublikationen der Reihe „Forum Junge Romanistik“ geben damit einen Einblick in die aktuelle Forschungslandschaft sämtlicher Teilbereiche des Fachs und zeigen methodisch-theoretische wie thematische Trends und Tendenzen der romanistischen Forschungsdiskussion auf.

    6 publications

  • Studien zum deutschen und internationalen Familien- und Erbrecht

    Die "Studien zum deutschen und internationalen Familien- und Erbrecht" beschäftigen sich im Rahmen der Rechtswissenschaft mit Fragestellungen aus dem Bereich des Privatrechts. Die Monographien der Reihe umfassen hierbei sowohl Darstellungen zum deutschen Recht als auch rechtsvergleichende Analysen im europäischen und internationalen Rahmen. Die Herausgeber der Reihe sind Professoren für Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht.

    38 publications

  • Title: Hans-Carl von Schlick (1874–1957)

    Hans-Carl von Schlick (1874–1957)

    Eine Biographie – Mit den Tagebüchern aus 1945
    by Roland Kopp (Author) 2015
    ©2015 Others
  • Title: Marina Cvetaeva

    Marina Cvetaeva

    by Lev A. Mnuchin (Volume editor) 1992
    ©1992 Edited Collection
  • Title: Les formes verbales surcomposées en français

    Les formes verbales surcomposées en français

    by Marine Borel (Author) 2024
    ©2024 Monographs
  • Title: Marina Cvetaeva

    Marina Cvetaeva

    Studien und Materialien
    by Horst Lampl (Volume editor) Aage A. Hansen-Löve (Volume editor) 1981
    ©1981 Edited Collection
  • Title: Die Zukunft der Deutschen Marine

    Die Zukunft der Deutschen Marine

    by Hajo Lippke (Author) 2011
    ©2009 Thesis
  • Title: After the Fall

    After the Fall

    Rhetoric in the Aftermath of Dissent in Post-Communist Times
    by Noemi Marin (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Die kaiserliche Botschaft in Venedig zur Zeit Maria Theresias (1740-1780)

    Die kaiserliche Botschaft in Venedig zur Zeit Maria Theresias (1740-1780)

    by Juliane Märker (Author) 2021
    ©2021 Thesis
  • Title: L’ouverture des frontières européennes dans les années 50

    L’ouverture des frontières européennes dans les années 50

    Fruit d’une concertation avec les industriels ?
    by Marine Moguen-Toursel (Author)
    ©2002 Monographs
  • Title: Kaiserliches Handeln im 3. Jahrhundert als situatives Gestalten

    Kaiserliches Handeln im 3. Jahrhundert als situatives Gestalten

    Studien zur Regierungspraxis und zu Funktionen der Herrschaftsrepräsentation des Gallienus
    by Sophie Röder (Author) 2019
    ©2019 Thesis
  • Title: L’apprentissage de la mondialisation

    L’apprentissage de la mondialisation

    Les milieux économiques allemands face à la réussite américaine (1876–1914)
    by Séverine Antigone Marin (Author) 2012
    ©2012 Monographs
  • Title: Österreich-Ungarns Kampf um das Heilige Land

    Österreich-Ungarns Kampf um das Heilige Land

    Kaiserliche Palästinapolitik im Ersten Weltkrieg
    by Robert-Tarek Fischer (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Růžena Zátková

    Růžena Zátková

    Un’artista dimenticata
    by Marina Giorgini (Author) 2019
    ©2019 Monographs
  • Title: From Good Faith to Utmost Good Faith in Marine Insurance

    From Good Faith to Utmost Good Faith in Marine Insurance

    by Johan Hendrik Botes (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: L’avenir

    L’avenir

    Critique, résistance, utopie
    by Brigitte Cholvy (Volume editor) David Doat (Volume editor) Pascal Marin (Volume editor) Tanguy Marie Pouliquen (Volume editor) Nathanaël Wallenhorst (Volume editor) 2022
    ©2022 Edited Collection
  • Title: Pandemics and the Media

    Pandemics and the Media

    by Marina Levina (Author) 2012
    ©2015 Textbook
  • Title: The Digital Turn: User’s Practices and Cultural Transformations

    The Digital Turn: User’s Practices and Cultural Transformations

    by Pille Runnel (Volume editor) Pille Pruulmann-Vengerfeldt (Volume editor) Piret Viires (Volume editor) Marin Laak (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Null und Atlantis. Metaphorische Konzeptualisierung des Weißrussischen

    Null und Atlantis. Metaphorische Konzeptualisierung des Weißrussischen

    by Marina Scharlaj (Author) 2012
    ©2012 Monographs
  • Title: Academic Discourse Across Disciplines

    Academic Discourse Across Disciplines

    by Ken Hyland (Volume editor) Marina Bondi (Volume editor) 2012
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Die Rechtsfolgen einer mittelbaren Patentverletzung nach § 10 Patentgesetz
  • Title: Toward a Re-Emergence of James Moffett's Mindful, Spiritual, and Student-Centered Pedagogy

    Toward a Re-Emergence of James Moffett's Mindful, Spiritual, and Student-Centered Pedagogy

    by Jonathan Marine (Volume editor) Paul Rogers (Volume editor) Sheridan Blau (Volume editor) Kathleen Kelly (Volume editor)
    ©2023 Edited Collection
  • Title: Stance, Inter/Subjectivity and Identity in Discourse

    Stance, Inter/Subjectivity and Identity in Discourse

    by Juana I. Marin-Arrese (Volume editor) Laura Hidalgo-Downing (Volume editor) Juan Rafael Zamorano-Mansilla (Volume editor) 2023
    ©2023 Edited Collection
  • Title: Fachdidaktik Deutsch – Rückblicke und Ausblicke

    Fachdidaktik Deutsch – Rückblicke und Ausblicke

    by Hartmut Jonas (Volume editor) Marina Kreisel (Volume editor) 2015
    ©2015 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year