Loading...

results

162 results
Sort by 
Filter
  • Osteuropastudien

    ISSN: 1869-506X

    Die Buchreihe “Osteuropastudien“ veröffentlicht Publikationen zu Ethnologie und Kulturwissenschaften mit interdisziplinären Bezügen zu Geschichtswissenschaft und Politikwissenschaft. Die Forschungsschwerpunkte der Herausgeber liegen auf der Religions- und Kulturgeschichte Ostmittel- und Osteuropas, der Geschichte und Geschichtsschreibung Russlands, dem Vergleich politischer Systeme und der Identitäts- und Alteritätspolitik. Die Buchreihe “Osteuropastudien“ veröffentlicht Publikationen zu Ethnologie und Kulturwissenschaften mit interdisziplinären Bezügen zu Geschichtswissenschaft und Politikwissenschaft. Die Forschungsschwerpunkte der Herausgeber liegen auf der Religions- und Kulturgeschichte Ostmittel- und Osteuropas, der Geschichte und Geschichtsschreibung Russlands, dem Vergleich politischer Systeme und der Identitäts- und Alteritätspolitik. Die Buchreihe “Osteuropastudien“ veröffentlicht Publikationen zu Ethnologie und Kulturwissenschaften mit interdisziplinären Bezügen zu Geschichtswissenschaft und Politikwissenschaft. Die Forschungsschwerpunkte der Herausgeber liegen auf der Religions- und Kulturgeschichte Ostmittel- und Osteuropas, der Geschichte und Geschichtsschreibung Russlands, dem Vergleich politischer Systeme und der Identitäts- und Alteritätspolitik.

    1 publications

  • Beiträge zur Kirchen- und Kulturgeschichte

    Die Buchreihe Beiträge zur Kirchen- und Kulturgeschichte wurde 1994 ins Leben gerufen, um Interessenten des Fachkomplexes "Neuzeitliche Kirchengeschichte mit besonderer Berücksichtigung der Institutionen und geistesgeschichtlichen Strömungen" eine Plattform für Veröffentlichungen, die selber ganz unabhängig von kirchlichen Instanzen, aber auch von dominanten Schulen der Geschichtswissenschaft sein sollte. Diese doppelte Unabhängigkeit, verbunden mit dem Impuls, bevorzugt Werke aufzunehmen, die auf primären Quellenstudien beruhen, d.h. bei allem natürlich notwendigen Methodenbewußtsein doch vor allem tatsächlich Unbekanntes ans Licht heben, hat dieser Serie ein eigenes Profil gegeben. Im Lauf der Jahre stellten sich dann zwei Schwerpunkte heraus, die in ihrer Gegensätzlichkeit den Spannungsbogen der jüngeren Kirchengeschichtsforschung darstellen : auf der einen Seite stehen Untersuchungen zur kirchlichen Ämterstruktur, auf der anderen Seite Arbeiten zum Modernismus, resp. der innerkirchlichen Dissidenz im 19. und 20. Jahrhundert.

    36 publications

  • Ost-Kontexte

    ISSN: 0172-133X

    4 publications

  • Title: Die Vita des Josef Busnāyā

    Die Vita des Josef Busnāyā

    Eine historische Quelle des Nordiraks des 10. Jahrhunderts
    by Ralph Barczok (Author) 2021
    ©2021 Thesis
  • Title: Der Osten des Ostens

    Der Osten des Ostens

    Orientalismen in slavischen Kulturen und Literaturen- Unter Mitarbeit von Yvonne Pörzgen
    by Wolfgang Stephan Kissel (Volume editor) 2012
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Einheit der Kirche durch Einigung der Kirchen?

    Einheit der Kirche durch Einigung der Kirchen?

    Karl Rahners Beitrag zu einer aktuellen Fragestellung
    by Markus Kohmann (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Das Wunder des Ostens

    Das Wunder des Ostens

    Die jesuitischen Missionsstrategien im Licht der Übersetzung religiöser Literatur im frühneuzeitlichen Japan
    by Jan Levin Propach (Author) 2024
    ©2024 Thesis
  • Title: Schaufenster des "Wirtschaftswunders" und Brückenschlag nach Osten

    Schaufenster des "Wirtschaftswunders" und Brückenschlag nach Osten

    Westdeutsche Industriemessen und Messebeteiligungen im Kalten Krieg (1946-1973)
    by Christiane Fritsche (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Kirche: Zeichen des Heils – Stein des Anstoßes

    Kirche: Zeichen des Heils – Stein des Anstoßes

    Vorträge der vierten Innsbrucker Theologischen Sommertage 2003
    by Willibald Sandler (Volume editor) Andreas Vonach (Volume editor)
    ©2004 Conference proceedings
  • Title: Neue Energie im Osten – Gestaltung des Umbruchs

    Neue Energie im Osten – Gestaltung des Umbruchs

    Perspektiven für eine zukunftsfähige sozial-ökologische Energiewende
    by Dorothee Keppler (Volume editor) Benjamin Nölting (Volume editor) Carolin Schröder (Volume editor) 2012
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Anton Prokesch-Osten

    Anton Prokesch-Osten

    Ein österreichischer Diplomat im Orient
    by Muhammad Omar (Author)
    ©1993 Thesis
  • Title: Drang nach Osten

    Drang nach Osten

    Fortunes of a Slogan-concept in German-Slavic Relations, 1849-1990
    by Henry Cord Meyer (Author)
    ©1996 Monographs
  • Title: Kirche als Basisbewegung

    Kirche als Basisbewegung

    Die Bedeutung der Laien für die Kirche innerhalb der Diskussion im Ökumenischen Rat der Kirchen von 1948 bis 1968
    by Gernot Schulze-Wegener (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: Theologie in der Kirche

    Theologie in der Kirche

    Eine Untersuchung der methodologischen Grundlagen der Theologie und des Verständnisses der Katholizität der Kirche bei Avery Kardinal Dulles und bei Leo Kardinal Scheffczyk
    by Christian Lutz (Author) 2011
    ©2010 Thesis
  • Title: Popularmusik und Kirche

    Popularmusik und Kirche

    Geistreiche Klänge – Sinnliche Orte- Dokumentation des Vierten interdisziplinären Forums "Popularmusik und Kirche"
    by Wolfgang Kabus (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Deutschlands Osten – Polens Westen

    Deutschlands Osten – Polens Westen

    Vergleichende Studien zur geschichtlichen Landeskunde
    by Matthias Weber (Volume editor)
    ©2001 Edited Collection
  • Title: Im Osten nichts Neues?

    Im Osten nichts Neues?

    Eine pragmalinguistisch-semiotische Analyse ausgewählter Werbeanzeigen für Ostprodukte im Zeitraum 1993 bis 1998
    by Angelika Hennecke (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Buchkultur im Nahen Osten des 17. und 18. Jahrhunderts

    Buchkultur im Nahen Osten des 17. und 18. Jahrhunderts

    by Tobias Heinzelmann (Volume editor) Henning Sievert (Volume editor) 2011
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Kirche und Vergaberecht

    Kirche und Vergaberecht

    Der vergaberechtliche Status der evangelischen Landeskirchen in Deutschland
    by Burghard Winkel (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Popularmusik und Kirche

    Popularmusik und Kirche

    Ist es Liebe? – Das Verhältnis von Wort und Ton- Dokumentation des Dritten interdisziplinären Forums "Popularmusik und Kirche</I> in Hildesheim vom 1. bis 3. März 2005
    by Wolfgang Kabus (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Popularmusik und Kirche – Polyphon statt Monoton

    Popularmusik und Kirche – Polyphon statt Monoton

    Dokumentation des Fünften interdisziplinären Forums Popularmusik und Kirche
    by Wolfgang Kabus (Volume editor) Jochen Arnold (Volume editor)
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Kämpfende Kirchen

    Kämpfende Kirchen

    Jugoslawiens religiöse Hypothek
    by Klaus Buchenau (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Kirche und Konzentrationslager

    Kirche und Konzentrationslager

    Katholische Aufklärungspublizistik in der Zeit von 1945 bis 1950
    by Birgit Weißenbach (Author)
    ©2005 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year