results
-
Kollektive Entscheidungen, Wirtschaftspolitik und öffentliche Finanzen
Die Reihe "Kollektive Entscheidungen, Wirtschaftspolitik und öffentliche Finanzen" umfasst Studien aus den Gebieten der Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre. Die Bände thematisieren den Zusammenhang von Besteuerung, öffentlicher Meinung und den daraus resultierenden politischen oder wirtschaftlichen Entscheidungen. Der Herausgeber Cay Folkers ist Professor für Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Öffentliche Finanzen an der Ruhr-Universität Bochum. Die Reihe "Kollektive Entscheidungen, Wirtschaftspolitik und öffentliche Finanzen" umfasst Studien aus den Gebieten der Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre. Die Bände thematisieren den Zusammenhang von Besteuerung, öffentlicher Meinung und den daraus resultierenden politischen oder wirtschaftlichen Entscheidungen. Der Herausgeber Cay Folkers ist Professor für Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Öffentliche Finanzen an der Ruhr-Universität Bochum. Die Reihe "Kollektive Entscheidungen, Wirtschaftspolitik und öffentliche Finanzen" umfasst Studien aus den Gebieten der Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre. Die Bände thematisieren den Zusammenhang von Besteuerung, öffentlicher Meinung und den daraus resultierenden politischen oder wirtschaftlichen Entscheidungen. Der Herausgeber Cay Folkers ist Professor für Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Öffentliche Finanzen an der Ruhr-Universität Bochum.
17 publications
-
Individuum und Kollektiv
Zum Problem des Helden in nachrevolutionären russischen Dramen von "Misterija-buff" bis "Ljubov' Jarojava".©1990 Monographs -
Kollektive Rechte in der Wiedergutmachung von Systemunrecht
Teil I und Teil II©2004 Postdoctoral Thesis -
Funktionen der Günstigkeit im kollektiven Arbeitsrecht
Eine Untersuchung zum deutschen und französischen Recht©2004 Thesis -
Kollektive Freiheitsvorstellungen im frühneuzeitlichen Europa (1400-1850)
©2006 Edited Collection -
Kollektive Gewalt
©2006 Edited Collection -
Kollektiver Rechtsschutz im Kartellrecht
Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Private Enforcement im Kartellrecht©2011 Thesis -
Volksrichter - Schöffen - Kollektive
Zur Laienmitwirkung an der staatlichen Strafrechtspflege der SBZ/DDR©1999 Thesis -
Kollektive Haftung im Wirtschaftsstrafrecht
Ein kompetitiver und evaluativer Vergleich der Sanktionssysteme Deutschlands, Großbritanniens und Italiens – Unter besonderer Berücksichtigung von Dogmatik, Gerechtigkeit und Zweckmäßigkeit©2016 Thesis -
Notwehrrecht und kollektive Verantwortung
Die zeitliche Begrenzung des Rechts zur Selbstverteidigung nach Art. 51 UN-Charta im Licht von Handlungsinstrumenten des UN-Sicherheitsrats©2001 Thesis -
Erinnerung und kollektive Identitäten
Zur Wahrnehmung der Kriegsvergangenheit im englischen Roman der Gegenwart©2003 Thesis -
Der politisch-kritische Deutschunterricht des «Bremer Kollektivs»
©2009 Edited Collection -
Kollektive Identitätskonstruktion in der Migration
Eine Fallstudie zur Sprachkontaktsituation der Wolgadeutschen in Argentinien©2013 Thesis -
Vom individuellen zum kollektiven Verbraucherschutz
Amerikanische «class action», europäische Produkthaftung und deutsches Rechtssystem©2005 Edited Collection -
Das Ordnen von Optionen und die Theorie der kollektiven Entscheidung
Wie durch individuelle Ordnungen kollektive Ordnungen und zirkuläre Triaden hergestellt werden- Eine explorative Studie©2013 Monographs -
Kollektiver und landesverfassungsrechtlicher Abschiebungsschutz von Ausländern
Unter besonderer Berücksichtigung der Stellung der Bundesländer©2004 Thesis -
Die Harmonisierung des kollektiven Verbraucherrechtsschutzes in der EU
Eine Analyse bezüglich der Kompetenz der Europäischen Union zur Schaffung von einheitlichen auf Leistung gerichteten Kollektivklagemechanismen©2012 Thesis -
Festrede und Festspiel als Formen kollektiver Repräsentation
Die Wiener Regierungsjubiläums-Feiern von Franz Joseph I (1908) und die «Türkenbefreiungsfeiern» (1933) im Vergleich©2011 Thesis -
Das Konzept des kollektiven ‹‹iǧtihād›› und seine Umsetzungsformen
Analyse der Organisation und Arbeitsweise islamischer Rechtsakademien©2018 Thesis