Loading...

results

103 results
Sort by 
Filter
  • Glaube und Denken

    Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft

    In der Reihe Glaube und Denken werden Tagungsbände und Festschriften aus dem Gebiet der Theologie und der Philosophie veröffentlicht. Schwerpunkt der Reihe ist seit nunmehr über 20 Jahren die Publikation der Beiträge des Jahrbuchs der Karl-Heim-Gesellschaft. Herausgegeben wird die Reihe von der Karl-Heim-Gesellschaft, welche den interdisziplinären Dialog zwischen christlicher Theologie und Wissenschaft zum Ziel hat. Mitherausgeber ist der Professor für Religionspädagogik, Martin Rothgangel. Die Reihe wird mit Band 34 unter dem Titel Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft fortgeführt. In der Reihe Glaube und Denken werden Tagungsbände und Festschriften aus dem Gebiet der Theologie und der Philosophie veröffentlicht. Schwerpunkt der Reihe ist seit nunmehr über 20 Jahren die Publikation der Beiträge des Jahrbuchs der Karl-Heim-Gesellschaft. Herausgegeben wird die Reihe von der Karl-Heim-Gesellschaft, welche den interdisziplinären Dialog zwischen christlicher Theologie und Wissenschaft zum Ziel hat. Mitherausgeber ist der Professor für Religionspädagogik, Martin Rothgangel. Die Reihe wird mit Band 34 unter dem Titel Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft fortgeführt. In der Reihe Glaube und Denken werden Tagungsbände und Festschriften aus dem Gebiet der Theologie und der Philosophie veröffentlicht. Schwerpunkt der Reihe ist seit nunmehr über 20 Jahren die Publikation der Beiträge des Jahrbuchs der Karl-Heim-Gesellschaft. Herausgegeben wird die Reihe von der Karl-Heim-Gesellschaft, welche den interdisziplinären Dialog zwischen christlicher Theologie und Wissenschaft zum Ziel hat. Mitherausgeber ist der Professor für Religionspädagogik, Martin Rothgangel. Die Reihe wird mit Band 34 unter dem Titel Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft fortgeführt.

    26 publications

  • Daedalus

    Europäisches Denken in deutscher Philosophie

    In der Reihe "Daedalus" werden verschiedene Ansätze der Philosophie diskutiert. Sie widmet sich dabei dem europäischen Denken in der deutschen Philosophie und behandelt auch angrenzende Fragen aus dem Bereich der Geschichtswissenschaft und der Soziologie. Studien zu Philosophen wie Kant, Hegel oder Heidegger werden in der Reihe ebenso veröffentlicht, wie solche, die Fragen nach der Idee einer europäischen Bürgerschaft oder der Herausbildung nationalkultureller Identitäten behandeln. Editors Homepage:www.empraxis.net In der Reihe "Daedalus" werden verschiedene Ansätze der Philosophie diskutiert. Sie widmet sich dabei dem europäischen Denken in der deutschen Philosophie und behandelt auch angrenzende Fragen aus dem Bereich der Geschichtswissenschaft und der Soziologie. Studien zu Philosophen wie Kant, Hegel oder Heidegger werden in der Reihe ebenso veröffentlicht, wie solche, die Fragen nach der Idee einer europäischen Bürgerschaft oder der Herausbildung nationalkultureller Identitäten behandeln. Page d'accueil de l'éditeur : www.empraxis.net In der Reihe "Daedalus" werden verschiedene Ansätze der Philosophie diskutiert. Sie widmet sich dabei dem europäischen Denken in der deutschen Philosophie und behandelt auch angrenzende Fragen aus dem Bereich der Geschichtswissenschaft und der Soziologie. Studien zu Philosophen wie Kant, Hegel oder Heidegger werden in der Reihe ebenso veröffentlicht, wie solche, die Fragen nach der Idee einer europäischen Bürgerschaft oder der Herausbildung nationalkultureller Identitäten behandeln. Homepage des Herausgebers: www.empraxis.net

    18 publications

  • Title: Das Kontrafaktische Denken und die Erlebnisfähigkeit

    Das Kontrafaktische Denken und die Erlebnisfähigkeit

    by Diana Christina Zisler (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: Aspekte der Verhaltensökonomie

    Aspekte der Verhaltensökonomie

    by Diana Christina Zisler (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: Thinking has an Influence on Emotions...

    Thinking has an Influence on Emotions...

    Über den richtigen Umgang mit negativen Emotionen und deren Bewältigung
    by Diana Christina Zisler (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Warum Liebe Kunst ist

    Warum Liebe Kunst ist

    by Diana Christina Zisler (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Kriminelle Energie

    Kriminelle Energie

    Entstehung, Prävention und Therapie
    by Diana Christina Zisler (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: Wer bin ich? Grundprobleme menschlicher Existenz

    Wer bin ich? Grundprobleme menschlicher Existenz

    by Diana Christina Zisler (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Arbeitskreislauf

    Arbeitskreislauf

    by Diana Christina Zisler (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Ganzheitliches Denken

    Ganzheitliches Denken

    Festschrift für Arnulf Rieber zum 60. Geburtstag
    by Erwin Schadel (Volume editor)
    ©1996 Others
  • Title: Glaube und Denken

    Glaube und Denken

    Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft- 27. Jahrgang 2014
    by Martin Rothgangel (Volume editor) Ulrich Beuttler (Volume editor) 2014
    ©2015 Thesis
  • Title: Glaube und Denken

    Glaube und Denken

    Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft- 22. Jahrgang 2009
    by Martin Rothgangel (Volume editor) Ulrich Beuttler (Volume editor)
    ©2010 Thesis
  • Title: Glaube und Denken

    Glaube und Denken

    Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft- 11. Jahrgang 1998
    by Hans Schwarz (Volume editor)
    ©1999 Thesis
  • Title: Glaube und Denken

    Glaube und Denken

    Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft- 14. Jahrgang 2001
    by Hans Schwarz (Volume editor)
    ©2001 Thesis
  • Title: Glaube und Denken

    Glaube und Denken

    Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft- 15. Jahrgang 2002
    by Hans Schwarz (Volume editor)
    ©2002 Thesis
  • Title: Glaube und Denken

    Glaube und Denken

    Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft
    by Ulrich Beuttler (Volume editor) Markus Mühling (Volume editor) Martin Rothgangel (Volume editor) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Glaube und Denken

    Glaube und Denken

    Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft- 16. Jahrgang 2003
    by Susanne Bröking-Bortfeldt (Volume editor) Martin Rothgangel (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Glaube und Denken

    Glaube und Denken

    Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft- 18. Jahrgang 2005
    by Susanne Bröking-Bortfeldt (Volume editor) Martin Rothgangel (Volume editor)
    ©2006 Thesis
  • Title: Lyrikpoetologisches Denken

    Lyrikpoetologisches Denken

    Konstellationen bei Oskar Pastior, Oswald Egger und Ann Cotten
    by Maximilian Herford (Author) 2024
    ©2024 Thesis
  • Title: Glaube und Denken

    Glaube und Denken

    Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft- 20. Jahrgang 2007
    by Martin Rothgangel (Volume editor) Ulrich Beuttler (Volume editor)
    ©2007 Thesis
  • Title: Glaube und Denken

    Glaube und Denken

    Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft- 25. Jahrgang 2012
    by Martin Rothgangel (Volume editor) Ulrich Beuttler (Volume editor) 2012
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Glaube und Denken

    Glaube und Denken

    Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft- 23. Jahrgang 2010
    by Martin Rothgangel (Volume editor) Ulrich Beuttler (Volume editor)
    ©2010 Thesis
  • Title: Glaube und Denken

    Glaube und Denken

    Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft- 26. Jahrgang 2013
    by Martin Rothgangel (Volume editor) Ulrich Beuttler (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: System Denken

    System Denken

    by Wolfgang Sappert (Author)
    ©2007 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year