Loading...

results

107 results
Sort by 
Filter
  • Kulturelle Dialoge

    1 publications

  • Edition kulturelle Infrastruktur

    Die Buchreihe "Edition kulturelle Infrastruktur" präsentiert aktuelle Studien aus dem Fachbereich der Politikwissenschaft. Der thematische Schwerpunkt der Reihe liegt auf kulturpolitischen und kulturökonomischen Aspekten. Dabei werden insbesondere ethnologische und politische Betrachtungsweisen mit einbezogen. Herausgegeben wird die Reihe von dem Kulturhistoriker Professor Matthias Theodor Vogt. Die Buchreihe "Edition kulturelle Infrastruktur" präsentiert aktuelle Studien aus dem Fachbereich der Politikwissenschaft. Der thematische Schwerpunkt der Reihe liegt auf kulturpolitischen und kulturökonomischen Aspekten. Dabei werden insbesondere ethnologische und politische Betrachtungsweisen mit einbezogen. Herausgegeben wird die Reihe von dem Kulturhistoriker Professor Matthias Theodor Vogt. Die Buchreihe "Edition kulturelle Infrastruktur" präsentiert aktuelle Studien aus dem Fachbereich der Politikwissenschaft. Der thematische Schwerpunkt der Reihe liegt auf kulturpolitischen und kulturökonomischen Aspekten. Dabei werden insbesondere ethnologische und politische Betrachtungsweisen mit einbezogen. Herausgegeben wird die Reihe von dem Kulturhistoriker Professor Matthias Theodor Vogt.

    1 publications

  • Fremdsprachen lebenslang lernen

    Die Reihe ist auf Themen ausgerichtet, die sich im engeren aber auch im weitesten Sinne auf das Fremdsprachenlernen in lebenslanger Perspektive (FSL3) beziehen. Sie umfasst Monografien wie beispielsweise Dissertationen, Aufsatzsammlungen und auch Handbücher innerhalb des Spektrums der allgemeinen und spezifischen Fremdsprachendidaktik, der Sprachlehr- und -lernforschung und der daran angrenzenden Wissenschaftsgebiete. Mit Band 4 wurde diese Reihe abgeschlossen.

    4 publications

  • Professionalisierung - Lernen in Netzwerken

    Personalentwicklung, Organisationsentwicklung

    ISSN: 1862-894X

    Die Publikationsreihe "Professionalisierung – Lernen in Netzwerken" beschäftigt sich auf den Gebieten der Pädagogik und Philosophie mit der Personal- und Organisationsentwicklung Die Monographien und Sammelbände der Reihe umfassen hierbei aktuelle Studien zur Professionalisierungsforschung, Lehr- und Lernforschung sowie zur Universitätsentwicklung. Herausgeberin der Reihe ist die Professorin für Lehr- und Lernforschung Ilse Schrittesser. Die Publikationsreihe "Professionalisierung – Lernen in Netzwerken" beschäftigt sich auf den Gebieten der Pädagogik und Philosophie mit der Personal- und Organisationsentwicklung Die Monographien und Sammelbände der Reihe umfassen hierbei aktuelle Studien zur Professionalisierungsforschung, Lehr- und Lernforschung sowie zur Universitätsentwicklung. Herausgeberin der Reihe ist die Professorin für Lehr- und Lernforschung Ilse Schrittesser. Die Publikationsreihe "Professionalisierung – Lernen in Netzwerken" beschäftigt sich auf den Gebieten der Pädagogik und Philosophie mit der Personal- und Organisationsentwicklung Die Monographien und Sammelbände der Reihe umfassen hierbei aktuelle Studien zur Professionalisierungsforschung, Lehr- und Lernforschung sowie zur Universitätsentwicklung. Herausgeberin der Reihe ist die Professorin für Lehr- und Lernforschung Ilse Schrittesser.

    2 publications

  • Title: Kulturelles Gedächtnis und Erinnerungsorte im hochschuldidaktischen Kontext

    Kulturelles Gedächtnis und Erinnerungsorte im hochschuldidaktischen Kontext

    Perspektiven für das Fach Deutsch als Fremdsprache
    by Camilla Badstübner-Kizik (Volume editor) Almut Hille (Volume editor) 2015
    ©2016 Edited Collection
  • Title: Lernen, lernen und abermals lernen

    Lernen, lernen und abermals lernen

    August Bebel über Volksbildung, Erziehung und Pädagogik
    by Werner Lesanovsky (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Kulturelle Identität

    Kulturelle Identität

    Konstruktionen und Krisen
    by Eva Kimminich (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Lernen

    Lernen

    Grundlagen, Voraussetzungen, Anwendungen
    by Karin Kröninger (Author) Thomas Pietzsch (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: Kulturpolitik für kulturelle Vielfalt

    Kulturpolitik für kulturelle Vielfalt

    Rezeption und Implementierung der UNESCO-Konvention zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen in Deutschland
    by Annika Holland (Author) 2005
    Thesis
  • Title: Kulturelle VerWandlungen

    Kulturelle VerWandlungen

    Die Gestaltung sozialer Welten in der Performanz
    by Ursula Rao (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Kulturelle Vielfalt und Urheberrecht

    Kulturelle Vielfalt und Urheberrecht

    Urheberrecht als Instrument im Rahmen des UNESCO-Übereinkommens zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen
    by Heidrun Groß (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Literatur – Lesen – Lernen

    Literatur – Lesen – Lernen

    Festschrift für Gerhard Rupp
    by Daniela A. Frickel (Volume editor) Jan Boelmann (Volume editor) 2013
    ©2013 Others
  • Title: Selbstgesteuertes Lernen

    Selbstgesteuertes Lernen

    Planung, Praxis und Evaluation für den Unterricht in der Berufsschule- Dokumentation von Lernsituationen im Jahresarbeitsplan und Umsetzung im Unterricht – Good-Practice-Ergebnisse des Modellversuchs KoLA
    by Klaus Breuer (Author) Wolfgang Ettmüller (Author) Nicole Schu (Author) Rüdiger Tauschek (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: Systemisches Lernen

    Systemisches Lernen

    Individuelle und organisationale Lernprozesse in Kommunikationsarchitekturen
    by Mark Ackermann (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Was bedeutet Lernen?

    Was bedeutet Lernen?

    Saliente Konzepte und Aspekte der Wichtigkeit subjektiver Auffassungen von Lernen
    by Julia Rózsa (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Bilinguales Lernen

    Bilinguales Lernen

    Unterrichtskonzepte zur Förderung sachfachbezogener und interkultureller Kompetenz
    by Friedrich Lenz (Volume editor) 2012
    ©2012 Conference proceedings
  • Title: Kulturelle Kommerzialisierung

    Kulturelle Kommerzialisierung

    Studien zur Geschichte des Verlages Velhagen & Klasing 1835–1870
    by Martin Tabaczek (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Kulturelle Vorstellungswelten in Metaphern

    Kulturelle Vorstellungswelten in Metaphern

    Metaphorische Stereotypen der deutschen und russischen Medien als Hypertext
    by Lew Zybatow (Volume editor)
    ©2006 Others
  • Title: Lehren – Lernen – Prüfen

    Lehren – Lernen – Prüfen

    by István Bábosik (Volume editor) Richard Olechowski (Volume editor)
    ©2003 Textbook
  • Title: Wie lernen Organisationen?

    Wie lernen Organisationen?

    Soziologische Reflexionen zu Konzepten organisationalen Lernens: ein Literaturbericht
    by Olaf Kranz (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: Transkulturelles Lernen

    Transkulturelles Lernen

    Literarisch-pädagogische Ansätze
    by Nadjib I. Sadikou (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: Zickzack-Lernen

    Zickzack-Lernen

    Ein erfolgreicher Weg vom Halbwissen zum Wissen
    by Gerhard Schaefer (Author) Regina Manitz-Schaefer (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Zwischen kultureller Identitätsbildung und Kompetenzentwicklung

    Zwischen kultureller Identitätsbildung und Kompetenzentwicklung

    Aktueller Stand und Perspektiven des landessprachlichen Unterrichts in Deutschland und Frankreich
    by Julia Brake (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Kulturelle Identitäten in Italien

    Kulturelle Identitäten in Italien

    by Jutta Gallenmüller-Roschmann (Volume editor)
    ©2001 Others
  • Title: Lebenslanges Lernen

    Lebenslanges Lernen

    Theoretische Perspektiven und empirische Befunde im Kontext der Erwachsenenbildung
    by Heidrun Herzberg (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year