Loading...

results

82 results
Sort by 
Filter
  • Die Aufklärung in der Romania

    Lumières – Ilustración – Illuminismo

    In der Reihe "Die Aufklärung in der Romania" werden Fragen aus dem Fachgebiet der Romanistik und der Geschichtswissenschaft behandelt. Dabei widmen sich die einzelnen Bände unter anderem der transkulturellen Kommunikation innerhalb des romanischen Sprachraums während der Aufklärung. Bisher erschienen sowohl deutschsprachige als auch spanischsprachige Ausgaben. Herausgeber ist der Professor für Romanische Literatur Klaus-Dieter Ertler. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Klaus-Dieter Ertler

    15 publications

  • Beiträge zur mitteldeutschen Kulturgeschichte

    Die interdisziplinäre Reihe "Beiträge zur mitteldeutschen Kulturgeschichte" präsentiert Forschungsarbeiten aus dem Bereich der Geschichtswissenschaft. Die Arbeiten sind thematisch eng mit anderen kulturellen Fachgebieten, vor allem der Musik-, aber auch der Religionswissenschaft oder Ethnologie, verzahnt. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Musikwissenschaft und Musiktheorie Prof. Rüdiger Pfeiffer. Die interdisziplinäre Reihe "Beiträge zur mitteldeutschen Kulturgeschichte" präsentiert Forschungsarbeiten aus dem Bereich der Geschichtswissenschaft. Die Arbeiten sind thematisch eng mit anderen kulturellen Fachgebieten, vor allem der Musik-, aber auch der Religionswissenschaft oder Ethnologie, verzahnt. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Musikwissenschaft und Musiktheorie Prof. Rüdiger Pfeiffer. Die interdisziplinäre Reihe "Beiträge zur mitteldeutschen Kulturgeschichte" präsentiert Forschungsarbeiten aus dem Bereich der Geschichtswissenschaft. Die Arbeiten sind thematisch eng mit anderen kulturellen Fachgebieten, vor allem der Musik-, aber auch der Religionswissenschaft oder Ethnologie, verzahnt. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Musikwissenschaft und Musiktheorie Prof. Rüdiger Pfeiffer.

    2 publications

  • Aufklärung - Vormärz - Revolution

    Jahrbuch der Internationalen Forschungsstelle "Demokratische Bewegung in Mitteleuropa 1770-1850" an der Universität Innsbruck

    8 publications

  • Braunschweiger Beiträge zur Kulturgeschichte

    Die Reihe Braunschweiger Beiträge zur Kulturgeschichte erscheint in Kooperation mit dem Braunschweigischen Landesmuseum. Aus dem breiten Themenspektrum der Stadt-, Regional- und Kulturgeschichte resultiert das interdisziplinäre Profil der Reihe. Es erscheinen Kongressberichte, Sammelbände und Monographien.

    6 publications

  • Apeliotes. Studien zur Kulturgeschichte und Theologie

    Die Reihe ist für Studien aus den Bereichen Kulturgeschichte und Theologie, aber eben auch deren Schnittmenge gedacht. Denn zweifelsohne gilt insbesondere für die europäische Kulturgeschichte, dass sie ohne die Theologie in ihren vielfältigen Erscheinungsformen nicht denkbar ist. Die Arbeiten vertreten den jeweils eigenen methodischen und hermeneutischen Standort, beteiligen sich aber intensiv am transdisziplinären Diskurs. Homepage des Herausgebers: Seminar für Katholische Theologie der FU Berlin

    16 publications

  • Quellen und Forschungen zur Europäischen Kulturgeschichte

    ISSN: 1868-2731

    Die Reihe "Quellen und Forschungen zur Europäischen Kulturgeschichte" veröffentlicht aktuelle kulturgeschichtliche Studien aus dem Bereich der Geschichtswissenschaft sowie der Ethnologie und den Kulturwissenschaften. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Kulturgeschichte, Michael Maurer, der sich in seiner Forschungsarbeit insbesondere mit der europäischen Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts beschäftigt.

    5 publications

  • Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte

    Die Reihe Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte bietet die Möglichkeit zur Veröffentlichung von Monographien, Aufsatzbänden oder Einzeluntersuchungen aus dem Gesamtgebiet der deutschsprachigen Literatur- und Kulturgeschichte und versteht sich als Forum unterschiedlicher methodischer und theoretischer Zugänge. Überdurchschnittliche Arbeiten zu einzelnen Autoren/Autorinnen, zu Gattungen und Sujets und zu übergreifenden thematischen Bereichen sind gleichermassen willkommen. Trotz des Reihentitels ist ein thematischer Bezug der Arbeiten auf Berlin keineswegs zwingend.

    25 publications

  • Beiträge zur Kirchen- und Kulturgeschichte

    Die Buchreihe Beiträge zur Kirchen- und Kulturgeschichte wurde 1994 ins Leben gerufen, um Interessenten des Fachkomplexes "Neuzeitliche Kirchengeschichte mit besonderer Berücksichtigung der Institutionen und geistesgeschichtlichen Strömungen" eine Plattform für Veröffentlichungen, die selber ganz unabhängig von kirchlichen Instanzen, aber auch von dominanten Schulen der Geschichtswissenschaft sein sollte. Diese doppelte Unabhängigkeit, verbunden mit dem Impuls, bevorzugt Werke aufzunehmen, die auf primären Quellenstudien beruhen, d.h. bei allem natürlich notwendigen Methodenbewußtsein doch vor allem tatsächlich Unbekanntes ans Licht heben, hat dieser Serie ein eigenes Profil gegeben. Im Lauf der Jahre stellten sich dann zwei Schwerpunkte heraus, die in ihrer Gegensätzlichkeit den Spannungsbogen der jüngeren Kirchengeschichtsforschung darstellen : auf der einen Seite stehen Untersuchungen zur kirchlichen Ämterstruktur, auf der anderen Seite Arbeiten zum Modernismus, resp. der innerkirchlichen Dissidenz im 19. und 20. Jahrhundert.

    36 publications

  • Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte

    In der Reihe Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte werden Studien aus dem Gebiet der Germanistik und Linguistik veröffentlicht. Im Mittelpunkt der Monographien und Sammelbände steht dabei die Auseinandersetzung mit historischen deutschen Schriftstücken einerseits und mit neueren Phänomenen (z.B. Computerdiskurse) andererseits. Die Herausgeber sind Germanisten und Philologen mit den Forschungsschwerpunkten Sprachgeschichte, germanistische Linguistik und Frühneuhochdeutsch. Manuskriptvorschläge können an die Herausgeber gerichtet werden. Homepage des Herausgebers Prof. Dr. Albert Busch dienstlich Prof. Dr. Albert Busch privat

    51 publications

  • Title: Die «Spectators» in Spanien

    Die «Spectators» in Spanien

    Die kleinen Schriften der 1760er Jahre
    by Klaus-Dieter Ertler (Author) Elisabeth Hobisch (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: Die «Spectators» in Spanien

    Die «Spectators» in Spanien

    Die kleinen Schriften der 1780er Jahre
    by Klaus-Dieter Ertler (Author) Elisabeth Hobisch (Author) Andrea Maria Humpl (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: Im Zwielicht der Aufklärung

    Im Zwielicht der Aufklärung

    Diskursphilosophie und die unvollendete Debatte um die Postmoderne
    by Amos Nascimento (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Außenseiter der Aufklärung

    Außenseiter der Aufklärung

    Internationales Kolloquium Halle a.d. Saale 26.-28. Juni 1992
    by Günter Hartung (Volume editor)
    ©1995 Edited Collection
  • Title: Die Aufklärung der Aufklärer

    Die Aufklärung der Aufklärer

    Universalistische Ideologie- und Rassismuskritik- Entwicklungen – Positionen und Thesen – Ein Handbuch
    by Siegfried Pflegerl (Author)
    ©2001 Monographs
  • Title: Die Selbstkritik und «Rettung» der Aufklärung

    Die Selbstkritik und «Rettung» der Aufklärung

    Untersuchungen zum Begriff der Aufklärung" in der "Dialektik der Aufklärung von Adorno und Horkheimer
    by Soung-Suk Nho (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: Globalisierung in Zeiten der Aufklärung

    Globalisierung in Zeiten der Aufklärung

    Texte und Kontexte zur «Berliner Debatte» um die Neue Welt (17./18. Jh.) – 2 Teile
    by Vicente Bernaschina (Volume editor) Tobias Kraft (Volume editor) Anne Kraume (Volume editor) 2015
    ©2015 Others
  • Title: Erzählte Aufklärung

    Erzählte Aufklärung

    Studien zum polnischen Roman um 1800
    by Mirja Lecke (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Die Menschenliebe im Zeitalter der Aufklärung

    Die Menschenliebe im Zeitalter der Aufklärung

    Säkularisation und Moral im 18. Jahrhundert
    by Dagobert de Levie (Author)
    ©1977 Others
  • Title: Aufklärung – Vormärz – Revolution

    Aufklärung – Vormärz – Revolution

    Jahrbuch der «Internationalen Forschungsstelle Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa von 1770-1850» an der Universität Innsbruck
    by Helmut Reinalter (Volume editor)
    ©2006 Thesis
  • Title: Schwärmerei und Aufklärung

    Schwärmerei und Aufklärung

    Die kurländische Freifrau Elisa von der Recke (1754-1833) in den Geisteskämpfen ihrer Zeit
    by Erich Donnert (Author) 2011
    ©2010 Monographs
  • Title: Aufklärung und Anlageberatung

    Aufklärung und Anlageberatung

    Pflichtenmaßstab und Kausalität
    by André Hofmann (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Aufklärung – Vormärz – Revolution

    Aufklärung – Vormärz – Revolution

    Jahrbuch der «Internationalen Forschungsstelle Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa von 1770-1850» an der Universität Innsbruck (1998/1999)
    by Helmut Reinalter (Volume editor)
    ©2000 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year