results
-
Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge
Die Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz veröffentlicht unter der Leitung von Professor Günther Wassilowsky die Reihe «Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge», die sich mit Aspekten der Theologie, aber auch mit Philosophie und Religionswissenschaft befasst. Die Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit Themen wie Ethik und Religion, gelebtem Glauben, politischer Theologie und kirchengeschichtlichen Studien. In der Reihe erscheinen die Tagungsbände der Ökumenischen Sommerakademie Kremsmünster. Die Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz veröffentlicht unter der Leitung von Professor Günther Wassilowsky die Reihe «Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge», die sich mit Aspekten der Theologie, aber auch mit Philosophie und Religionswissenschaft befasst. Die Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit Themen wie Ethik und Religion, gelebtem Glauben, politischer Theologie und kirchengeschichtlichen Studien. In der Reihe erscheinen die Tagungsbände der Ökumenischen Sommerakademie Kremsmünster. Die Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz veröffentlicht unter der Leitung von Professor Günther Wassilowsky die Reihe «Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge», die sich mit Aspekten der Theologie, aber auch mit Philosophie und Religionswissenschaft befasst. Die Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit Themen wie Ethik und Religion, gelebtem Glauben, politischer Theologie und kirchengeschichtlichen Studien. In der Reihe erscheinen die Tagungsbände der Ökumenischen Sommerakademie Kremsmünster.
31 publications
-
Arbeiten und Bibliographien zum Buch- und Bibliothekswesen
ISSN: 0724-5254
Die Reihe dient der Präsentation buchkundlicher, bibliotheksfachlicher und bibliographischer Arbeiten. Sie steht offen für Publikationen aus den Bereichen des wissenschaftlichen und des öffentlichen Bibliothekswesens. Aufgenommen werden Publikationen der skizzierten Thematik mit einer Grundlage im gesamten Kanon der Wissenschaftsfächer. Erwünscht ist ein Bezug der behandelten Thematik zu Ost- und Südosteuropa.
14 publications
-
Flauberts Schreiblabor
Lesekultur und poetische Imagination in einem verkannten Jugendwerk©2002 Thesis -
Die szenischen Texte der Wiener Gruppe
©1992 Others -
Das Buch der Bücher – gelesen
Lesarten der Bibel in den Wissenschaften und Künsten©2006 Edited Collection -
The Last Book of Postmodernism
Apocalyptic Thinking, Philosophy and Education in the Twenty-First Century©2011 Textbook -
Opfervertrauen und Strafzumessung
©1997 Thesis -
Nietzsches Mensch und Nietzsches Gott
Das Spätwerk als philosophisch-theologisches Programm©1993 Others -
Poets’ First and Last Books in Dialogue
©2012 Monographs -
«Did you acknowledge my last transmission?»
Sprechfunkverkehr in der Luftfahrt- Audioverbale Interaktion zwischen Flugsicherung und Crew©2013 Thesis -
Lasst uns Menschen machen
Theologie und molekulare Medizin- 3. Ökumenische Sommerakademie Kremsmünster 2001©2002 Conference proceedings -
Last Things: Essays on Ends and Endings
©2015 Edited Collection -
Der Herausgeber von Zeitungen, Zeitschriften und Büchern
Begriffsbestimmung und Rechtsstellung©2002 Thesis -
Zugänge zum Fremden
Methodisch-hermeneutische Perspektiven zu einem biblischen Thema©2012 Conference proceedings -
Substanz als Ursache der Einheit eines lebendigen Kompositums
Eine mereologische Interpretation der zentralen Bücher der Metaphysik Aristoteles’©2003 Thesis