Loading...

results

29 results
Sort by 
Filter
  • Mediävistik zwischen Forschung, Lehre und Öffentlichkeit

    Die Reihe Mediävistik zwischen Forschung, Lehre und Öffentlichkeit wurde 2007 von Prof. Wernfried Hofmeister am Institut für Germanistik der Universität Graz begründet, um neue und zugleich wegweisende Studien zur Rezeption von mediävistischen Fachinhalten bekannt zu machen: Dazu zählen vorrangig Arbeiten, welche sich fachdikaktisch-schulpädagogischen Aspekten widmen, sowie solche mit innovativen Fragestellungen zur öffentlichen Wahrnehmung mittelalterlicher Kunst- und Kulturphänomene in unserer gegenwärtigen, aber auch in der historischen Gesellschaft. Der thematische Fokus liegt dabei auf literatur- und sprachkundlichen Forschungsansätzen, ist jedoch interdisziplinär offen für impulsgebende Verschränkungen mit allen «‚Mittelalter-Fächern».

    16 publications

  • Konzepte des Lehrens und Lernens

    "Die Reihe Konzepte des Lehrens und Lernens präsentiert theoretisch und empirisch fundierte Arbeiten zum Lehren und Lernen und nimmt dabei insbesondere die Berufsbildung, die berufliche Weiterbildung sowie die Hochschule in den Blick. Die Beiträge präsentieren –basierend auf dem internationalen Stand der Forschung – Forschungsarbeiten zu modernen Konzepten des beruflichen Lehrens und Lernens, deren Umsetzung in die berufliche Praxis einer empirischen Überprüfung unterzogen wird. Die Bände zeichnen sich damit in besonderer Weise durch eine Verbindung von theoretischer Fundierung und empirischer Prüfung von Voraussetzungen und Bedingungen eines Transfers von Erkenntnissen und Maßnahmen in die Bildungspraxis aus. Die Reihe bietet vielfältige Grundlagen für die Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Lehr- und Lernarrangements sowie für die Reflexion von Lehren und Lernen in unterschiedlichen Settings. " "Die Reihe Konzepte des Lehrens und Lernens präsentiert theoretisch und empirisch fundierte Arbeiten zum Lehren und Lernen und nimmt dabei insbesondere die Berufsbildung, die berufliche Weiterbildung sowie die Hochschule in den Blick. Die Beiträge präsentieren –basierend auf dem internationalen Stand der Forschung – Forschungsarbeiten zu modernen Konzepten des beruflichen Lehrens und Lernens, deren Umsetzung in die berufliche Praxis einer empirischen Überprüfung unterzogen wird. Die Bände zeichnen sich damit in besonderer Weise durch eine Verbindung von theoretischer Fundierung und empirischer Prüfung von Voraussetzungen und Bedingungen eines Transfers von Erkenntnissen und Maßnahmen in die Bildungspraxis aus. Die Reihe bietet vielfältige Grundlagen für die Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Lehr- und Lernarrangements sowie für die Reflexion von Lehren und Lernen in unterschiedlichen Settings. " "Die Reihe Konzepte des Lehrens und Lernens präsentiert theoretisch und empirisch fundierte Arbeiten zum Lehren und Lernen und nimmt dabei insbesondere die Berufsbildung, die berufliche Weiterbildung sowie die Hochschule in den Blick. Die Beiträge präsentieren –basierend auf dem internationalen Stand der Forschung – Forschungsarbeiten zu modernen Konzepten des beruflichen Lehrens und Lernens, deren Umsetzung in die berufliche Praxis einer empirischen Überprüfung unterzogen wird. Die Bände zeichnen sich damit in besonderer Weise durch eine Verbindung von theoretischer Fundierung und empirischer Prüfung von Voraussetzungen und Bedingungen eines Transfers von Erkenntnissen und Maßnahmen in die Bildungspraxis aus. Die Reihe bietet vielfältige Grundlagen für die Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Lehr- und Lernarrangements sowie für die Reflexion von Lehren und Lernen in unterschiedlichen Settings. "

    21 publications

  • Title: Konstruktivistische Unterrichtsforschung

    Konstruktivistische Unterrichtsforschung

    Der Beitrag des Wissenschaftlichen Konstruktivismus und der Theorie der persönlichen Konstrukte für die Lehr-Lern-Forschung
    by Hermann Krüssel (Author)
    ©1993 Thesis
  • Title: Aufgaben-Sets und Lernen

    Aufgaben-Sets und Lernen

    Instruktionspsychologische Grundlagen und Anwendungen
    by Hermann Astleitner (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Computerbasierte Lehr-Lern-Arrangements

    Computerbasierte Lehr-Lern-Arrangements

    Didaktische Konzepte und Potenziale konkretisiert an einem Beispiel für beruflichen Unterricht
    by Stefan Staiger (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Wissen und inferentielles Denken

    Wissen und inferentielles Denken

    Zur Analyse und Gestaltung von Lehr-Lern-Prozessen
    by Gerhard Minnameier (Author)
    ©2005 Postdoctoral Thesis
  • Title: Aufgaben- und Lernkultur im Deutschunterricht

    Aufgaben- und Lernkultur im Deutschunterricht

    Theoretische Anfragen und empirische Ergebnisse der Deutschdidaktik
    by Christoph Bräuer (Volume editor) Nora Kernen (Volume editor) 2019
    ©2019 Conference proceedings
  • Title: Die Lernenden in der Forschung zum Lehren und Lernen fremder Sprachen

    Die Lernenden in der Forschung zum Lehren und Lernen fremder Sprachen

    by Sebastian Chudak (Volume editor) Magdalena Pieklarz-Thien (Volume editor) 2021
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Task- and Standard-based Learning

    Task- and Standard-based Learning

    An Instructional Psychology Perspective
    by Hermann Astleitner (Volume editor) Hans-Jörg Herber (Volume editor)
    ©2007 Conference proceedings
  • Title: Entrepreneurship in Forschung und Lehre

    Entrepreneurship in Forschung und Lehre

    Festschrift für Klaus Anderseck
    by Klaus Walterscheid (Volume editor)
    ©2003 Others
  • Title: Critical Constructivism Primer

    Critical Constructivism Primer

    by Joe L. Kincheloe (Author)
    ©2005 Textbook
  • Title: Fachgespräche

    Fachgespräche

    Lehrer-Schüler-Kommunikation in komplexen Lehr-Lern-Umgebungen
    by Uwe Buchalik (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Deutschland und die Deutschen in Forschung und Lehre

    Deutschland und die Deutschen in Forschung und Lehre

    Studien zur kulturwissenschaftlichen Landeskunde
    by Tomasz G. Pszczółkowski (Author) 2019
    ©2019 Monographs
  • Title: Lernen und Lehren für Europa

    Lernen und Lehren für Europa

    Festschrift für Waltraut Schöler
    by Alfons Tuyaerts (Volume editor) W. Hagemann (Volume editor) G. Tulodziecki (Volume editor)
    ©1998 Others
  • Title: Forschungsnahes Lehren und Lernen in der Lehrer*innenbildung

    Forschungsnahes Lehren und Lernen in der Lehrer*innenbildung

    Forschungsmethodische Zugänge und Modelle zur Umsetzung
    by Mandy Schiefner-Rohs (Volume editor) Gianpiero Favella (Volume editor) Anna-Christin Herrmann (Volume editor) 2019
    ©2019 Edited Collection
  • Title: Interkulturalität als Anspruch universitärer Lehre und Forschung

    Interkulturalität als Anspruch universitärer Lehre und Forschung

    by Franz Gmainer-Pranzl (Volume editor) Judith Gruber (Volume editor) 2012
    ©2012 Conference proceedings
  • Title: Lehren und Lernen mit Bildungsmedien

    Lehren und Lernen mit Bildungsmedien

    Grundlagen – Projekte – Perspektiven – Praxis
    by Thomas A. Bauer (Volume editor) Bernd H. Mikuszeit (Volume editor) 2017
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Lehren – Lernen – Prüfen

    Lehren – Lernen – Prüfen

    by István Bábosik (Volume editor) Richard Olechowski (Volume editor)
    ©2003 Textbook
  • Title: Perspektiven der Ingenieurökologie in Forschung, Lehre und Praxis

    Perspektiven der Ingenieurökologie in Forschung, Lehre und Praxis

    by Walter Leal Filho (Volume editor) Volker Lüderitz (Volume editor) Gunther Geller (Volume editor)
    ©2006 Conference proceedings
  • Title: Bildung für nachhaltige Entwicklung in pädagogischen Handlungsfeldern

    Bildung für nachhaltige Entwicklung in pädagogischen Handlungsfeldern

    Grundlagen, Verankerung und Methodik in ausgewählten Lehr-Lern-Kontexten
    by Martin K. W. Schweer (Author)
    ©2016 Edited Collection
  • Title: Flensburger Perspektiven zur Lehre und Forschung für die Berufsbildung

    Flensburger Perspektiven zur Lehre und Forschung für die Berufsbildung

    20 Jahre biat
    by Matthias Becker (Volume editor) Axel Grimm (Volume editor) Volkmar Herkner (Volume editor) Reiner Schlausch (Volume editor) 2018
    ©2018 Edited Collection
  • Title: Lehren und Lernen in beruflichen Schulen

    Lehren und Lernen in beruflichen Schulen

    Schülerurteile zur Unterrichtsqualität
    by Susan Seeber (Author) Dieter Squarra (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Fremde Sprachen lehren und lernen

    Fremde Sprachen lehren und lernen

    Aktuelle Fragen und Forschungsaufgaben
    by Sylvie Méron-Minuth (Volume editor) Senem Özkul (Volume editor) 2015
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Aufgabenorientiertes Lernen und Lehren mit Medien

    Aufgabenorientiertes Lernen und Lehren mit Medien

    Ansätze, Erfahrungen, Perspektiven in der Fremdsprachendidaktik
    by Andreas Müller-Hartmann (Volume editor) Marita Schocker-von Ditfurth (Volume editor) 2011
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Teaching the Bard Today – Shakespeare-Didaktik in Forschung und Lehre

    Teaching the Bard Today – Shakespeare-Didaktik in Forschung und Lehre

    by Maria Eisenmann (Volume editor) 2019
    ©2019 Conference proceedings
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year