results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Versöhnung in Freiheit und Ordnung
Reflexionen zu einem sozialethischen Handlungsfeld in protestantischer Perspektive©2007 Thesis -
La réconciliation / Versöhnung
Histoire d’un concept entre oubli et mémoire / Geschichte eines Begriffs zwischen Vergessen und Erinnern©2022 Edited Collection -
Die Logik der Unendlichkeit
Die Philosphie des Absoluten im Spätwerk des Nikolaus von Kues©2007 Monographs -
Ein Friedensprozeß ohne Versöhnung
Der Israelisch-Palästinensische Konflikt und die Oslo-Verhandlungen als Beispiel für die Probleme des Konfliktmanagements©2004 Thesis -
Die Logik der Erscheinung
Husserls Lehre vom Urteil als phänomenologische Theorie der Wahrheit©2005 Monographs -
Die heilende Dimension des Sakramentes der Versöhnung
Zum Verständnis und zur Pastoral des Bußsakramentes©2005 Thesis -
Die Logik der Wirtschaftsreformen Chinas
©2022 Monographs -
Versöhnung durch Vergangenheitsbewältigung?
Die südafrikanische Wahrheits- und Versöhnungskommission und ihr Versuch zur Friedenssicherung©2004 Thesis -
Bibliodrama als Weg der Versöhnung in Kroatien
Herausforderungen und Impulse für Pastoral und Katechese©2024 Thesis -
Verständigung und Versöhnung nach dem «Zivilisationsbruch»?
Deutschland in Europa nach 1945©2016 Conference proceedings -
Bildung und die Logik von Algorithmen
Eine bildungstheoretische Perspektive auf künstliche Intelligenz -
Versöhnung durch strafrechtliche Aufarbeitung?
Die Verfolgung von Kriegsverbrechen in Bosnien und Herzegowina©2010 Thesis -
Ordnung und Chaos in Hegels Logik
©2009 Postdoctoral Thesis -
Logik und Wahrheit an sich bei Bolzano
©1978 Others -
Von der göttlichen Logik zur menschlichen Politik
Zum Verhältnis von Philosophie und Gesellschaft bei Platon und Aristoteles©1999 Thesis -
Kant und das Problem einer Einleitung in die Logik
Ein Beitrag zur Rekonstruktion der historischen Hintergründe von Kants Logik-Kolleg©1989 Thesis -
Aufhebung Hegels «Wissenschaft der Logik» in Marx’ «Das Kapital»
Teil 3- Wissenschaft der subjektiven Logik oder die Lehre vom Begriff – - Der Gesamtprozess der kapitalistischen Produktion sowohl in seinem objektiven wert- als kapitalbegrifflichen Fortgang als auch in seiner wert- und kapitalbegrifflichen Widersp©2015 Postdoctoral Thesis -
Aufhebung Hegels «Wissenschaft der Logik» in Marx’ «Das Kapital»
Teil 1- Die Lehre vom Sein – Der Produktionsprozeß des Kapitals©2010 Monographs -
Aufhebung Hegels «Wissenschaft der Logik» in Marx’ «Das Kapital»
Teil 2- Die Lehre vom Wesen – Der Zirkulationsprozeß des Kapitals©2010 Monographs