Loading...

results

174 results
Sort by 
Filter
  • Afrika und Europa. Koloniale und Postkoloniale Begegnungen / Africa and Europe. Colonial and Postcolonial Encounters

    Die Reihe Afrika und Europa. Koloniale und Postkoloniale Begegnungen ist eine Reihe aus den Bereichen Geschichts- und Kulturwissenschaften. Sie wird herausgegeben von Professorin Marianne Bechhaus-Gerst, deren Forschungsschwerpunkte im Bereich der deutsch-afrikanischen Begegnungsgeschichte und der deutschen Kolonialgeschichte liegen. Die Bände der Reihe umfassen neben der Geschichtswissenschaft auch Aspekte der Politik-, Kultur- und Medienwissenschaften. Die Reihe sieht sich insbesondere postkolonialen Ansätzen verpflichtet. Die Reihe Afrika und Europa. Koloniale und Postkoloniale Begegnungen ist eine Reihe aus den Bereichen Geschichts- und Kulturwissenschaften. Sie wird herausgegeben von Professorin Marianne Bechhaus-Gerst, deren Forschungsschwerpunkte im Bereich der deutsch-afrikanischen Begegnungsgeschichte und der deutschen Kolonialgeschichte liegen. Die Bände der Reihe umfassen neben der Geschichtswissenschaft auch Aspekte der Politik-, Kultur- und Medienwissenschaften. Die Reihe sieht sich insbesondere postkolonialen Ansätzen verpflichtet. Die Reihe Afrika und Europa. Koloniale und Postkoloniale Begegnungen ist eine Reihe aus den Bereichen Geschichts- und Kulturwissenschaften. Sie wird herausgegeben von Professorin Marianne Bechhaus-Gerst, deren Forschungsschwerpunkte im Bereich der deutsch-afrikanischen Begegnungsgeschichte und der deutschen Kolonialgeschichte liegen. Die Bände der Reihe umfassen neben der Geschichtswissenschaft auch Aspekte der Politik-, Kultur- und Medienwissenschaften. Die Reihe sieht sich insbesondere postkolonialen Ansätzen verpflichtet.

    10 publications

  • Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht - Beihefte / Annuaire suisse de droit ecclésial - cahiers

    ISSN: 1422-3163

    Link: Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht Annuaire suisse de droit ecclésial Link: Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht Annuaire suisse de droit ecclésial

    6 publications

  • Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht / Annuaire suisse de droit ecclésial

    ISSN: 2235-7106

    L'Annuaire suisse de droit ecclésial traite du droit ecclésial sous tous ses aspects, à commencer par la législation respective des Eglises réformée évangélique et catholique romaine et de leurs Eglises cantonales ainsi que de celle des Eglises nationales, c'est-à-dire des lois de l'Etat portant sur la religion et l'Eglise, et étudie en outre des questions relatives au droit religieux qui résultent de l'importance croissante que prennent en Suisse des religions non-chrétiennes. L'Annuaire est destiné à procurer au droit ecclésial, au niveau suisse, un forum permettant aux Eglises cantonales de s'adresserau public d'orientation scientifique, et vice versa, fournissant au droit ecclésial le moyen de mieux se faire entendre du grand public. Le volume 22 conclut la collection. L'Annuaire suisse de droit canonique est publié à partir du volume 23 par le Theologischer Verlag Zürich. L'Annuaire suisse de droit ecclésial est complété par la collection particulière des Cahiers. Das Schweizerische Jahrbuch für Kirchenrecht befasst sich mit der ganzen Breite des Kirchenrechts, angefangen mit dem Recht der evangelisch-reformierten Kirchen sowie der römisch-katholischen Kirche und ihrer Kantonalkirchen, sodann dem Staatskirchenrecht, d.h. denjenigen staatlichen Rechtssätzen, die Religion und Kirche betreffen, und bezieht auch religionsrechtliche Fragestellungen ein, die sich aus der zunehmenden Bedeutung ausserchristlicher Religionen in der Schweiz ergeben. Das Jahrbuch möchte dem Kirchenrecht in der Schweiz ein Forum schaffen, das als Vermittler sowohl von den Kantonalkirchen zur wissenschaftlichen Öffentlichkeit als auch in umgekehrter Richtung wirken kann, und auf diese Weise dem Kirchenrecht in der Öffentlichkeit eine besser hörbare Stimme verleihen. Band 22 schliesst die Reihe ab. Das Schweizerische Jahrbuch für Kirchenrecht erscheint ab Band 23 beim Theologischen Verlag Zürich. Zusätzlich zum Schweizerischen Jahrbuch für Kirchenrecht erscheinen die Beihefte dazu in einer separaten Reihe.

    15 publications

  • Doctorats, sciences et carrières/ PHD, science and career

    ISSN: 2593-9017

    La collection Doctorats, sciences et carrières publie des ouvrages en anglais et en français en vue de nourrir le débat international sur les conditions de la recherche et de la formation à la recherche, l’expérience des chercheur∙e∙s, l’insertion professionnelle des docteur∙e∙s, le genre et la science, les instruments de régulation et leurs effets sur les pratiques et cultures scientifiques. D’autres problématiques émergentes sont susceptibles d’être étudiées dans les publications de cette collection. En effet, la Science, par ses contributions, découvertes, risques et espoirs, fait l’objet d’une forte attention publique et de nombreux débats tant à une échelle nationale qu’internationale. Au début du XXIe siècle, s’observe une préoccupation grandissante pour l’expérience de la formation doctorale et du travail scientifique ainsi que pour les conditions de leur réalisation. Le devenir professionnel des chercheur∙e∙s est également en mutation, en raison de la croissance rapide du nombre de doctorant∙e∙s et de postdoctorant∙e∙s, de la féminisation des carrières académiques (certes toujours singulièrement limitée), et de la transformation de la régulation de la Science et des universités. À travers des thématiques variées et des angles disciplinaires différents (histoire, droit, gestion, psychologie, sociologie, éducation…), cette collection vise à accueillir ces résultats de recherche et, ce faisant, à alimenter la réflexivité du monde de la recherche sur lui-même.

    2 publications

  • Kieler Schriften zur Politischen Wissenschaft

    ISSN: 0932-4224

    Die Reihe "Kieler Schriften zur Politischen Wissenschaft" widmet sich der Politikwissenschaft. Sie umfasst dabei sowohl Monographien als auch Sammelbände zu einem umfangreichen Themenspektrum, das von nationaler und internationaler Politik und Sicherheitspolitik über institutionelle Konfliktregelung bis zu historischen Betrachtungen politischer Mikrogeschichte reicht. Die Reihe wird von Professor Joachim Krause herausgegeben und erscheint auf Deutsch und Englisch. Editors’ Homepage: Prof. Dr. Joachim Krause Prior to publication, the quality of the works published in this series is reviewed by the editor of the series. Die Reihe "Kieler Schriften zur Politischen Wissenschaft" widmet sich der Politikwissenschaft. Sie umfasst dabei sowohl Monographien als auch Sammelbände zu einem umfangreichen Themenspektrum, das von nationaler und internationaler Politik und Sicherheitspolitik über institutionelle Konfliktregelung bis zu historischen Betrachtungen politischer Mikrogeschichte reicht. Die Reihe wird von Professor Joachim Krause herausgegeben und erscheint auf Deutsch und Englisch. Page d'accueil d’éditeur : Prof. Dr. Joachim Krause Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch den Herausgeber der Reihe geprüft. Die Reihe "Kieler Schriften zur Politischen Wissenschaft" widmet sich der Politikwissenschaft. Sie umfasst dabei sowohl Monographien als auch Sammelbände zu einem umfangreichen Themenspektrum, das von nationaler und internationaler Politik und Sicherheitspolitik über institutionelle Konfliktregelung bis zu historischen Betrachtungen politischer Mikrogeschichte reicht. Die Reihe wird von Professor Joachim Krause herausgegeben und erscheint auf Deutsch und Englisch. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Joachim Krause Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch den Herausgeber der Reihe geprüft.

    20 publications

  • Schriften zum Recht der Arbeit

    ISSN: 2191-4079

    Im Rahmen der Rechtswissenschaft bietet die Reihe "Schriften zum Recht der Arbeit" ein Forum für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Arbeitsrecht und dem betrieblichen Sozialrecht. Die Monographien der Reihe beleuchten die zentrale Rolle des Arbeitsrechts in der Struktur moderner Industrie- und Dienstleistungsgesellschaften. Die Herausgeber der Reihe, Professor Rüdiger Krause und Professor Olaf Deinert, sind beide auf Arbeits- und Sozialrecht spezialisiert. Homepage der Herausgeber: Institut für Arbeitsrecht, Universität Göttingen

    24 publications

  • Dies Academicus

    Schriftenreihe des Instituts für Philosophie der Hochschule Heiligenkreuz

    ISSN: 1868-257X

    Die Reihe "Dies Academicus" befasst sich mit Fragestellungen aus dem Gebiet der Theologie und der Philosophie. In Sammelbänden und Monographien eröffnet sie einen Einblick in die zeitgenössische Religionsphilosophie. In den Schriften werden dabei auch wissenschaftstheoretische Aspekte aus der Perspektive der Theologie beleuchtet. Herausgeber sind der Theologe Professor Marian Christof Gruber und der Philosoph Professor Wolfgang Wehrmann.

    5 publications

  • Renaissance Intellectual History

    ISSN: 1868-0739

    The “Renaissance Intellectual History“ series aims at providing a forum for scholars in both Philosophy and History. Monographs and proceedings published within the series cover a wide range of contributions on the foundations of Renaissance thought. The series’ editors hail from universities all over Europe and are scholars in the fields of history, art, and philosophy.

    1 publications

  • Sächsische Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte

    In den Sächsischen Beiträgen zur Literatur- und Ideengeschichte stehen Literatur- und Ideengeschichte nicht isoliert im geistigen Raum, sondern sind Komponenten der Geschichte der Gesellschaft. So ist die Literaturgeschichte im Verständnis der Herausgeber Teil einer gesellschaftlich-historisch orientierten Literaturwissenschaft, die Werkinterpretation und Literaturtheorie einschließt. Angestrebt wird, über den traditionellen Begriff nationaler Literaturen hinaus, eine Orientierung auf Weltliteratur. Ideengeschichte wird in einem umfassenden Sinn verstanden: bezogen auf ideelle Artikulationen in Künsten, Mythos, Religion und Philosophie. Diese werden als gesellschaftliche Bewusstseinsformen aufgefasst. In den Zusammenhang solcher Aufgabenstellung gehört auch die theoretische Grundlagenforschung: so Studien zur Theorie ideeller Artikulationen, des Bewusstseins, der Kultur und der Künste. Bis Band 69 wurde die Reihe von Wolfgang Beutin und Thomas Metscher herausgegeben und erschien unter dem Titel Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte. ISSN bis Bd. 69: 0941-1488 ISSN ab Bd. 70: 2944-1447 – eSSN ab Bd. 70: 2944-1455

    69 publications

  • Finanzwissenschaftliche Schriften

    In den "Finanzwissenschaftlichen Schriften" werden seit 1979 Beiträge aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre veröffentlicht. In den Studien werden sämtliche Aspekte der finanzwissenschaftlichen Ökonomie untersucht. Die Themen variieren von Einkommensverteilung über Fragen zum Steuersystem bis hin zu Problemen europäischer Finanzpolitik. Die Herausgeber sind Professoren für Volkswirtschaft mit dem Forschungsgebiet öffentliche Finanzen.

    121 publications

  • Göttinger Schriften zum Wirtschaftsrecht

    ISSN: 2192-2438

    Die Göttinger Schriften zum Wirtschaftsrecht bieten ein Forum für herausragende Dissertationen, Monographien und Sammelbände. Inhaltlich deckt die Reihe das zivile deutsche und internationale Wirtschaftsrecht in seiner ganzen Bandbreite ab. Neben dem klassischen Handels- und Gesellschaftsrecht ist Raum für Versicherungs- und Kapitalmarktrecht sowie - den Schwerpunkten der Göttinger Fakultät entsprechend - insbesondere für medien-, wettbewerbs- und immaterialgüterrechtliche sowie arbeitsrechtliche Thematiken. Die Reihe richtet sich an Wissenschaftler und Praktiker in Anwaltschaft, Behörden, Verbänden und Unternehmen.

    16 publications

  • Title: Rom besuchen

    Rom besuchen

    Italienreisen deutscher Künstlerinnen zwischen 1750 und 1850
    by Katrin Seibert (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Karl Kraus

    Karl Kraus

    Beiträge 1980-2010
    by Helmut Arntzen (Author)
    ©2011 Edited Collection
  • Title: The Marianne Williamson Presidential Phenomenon

    The Marianne Williamson Presidential Phenomenon

    Cultural (R)Evolution in a Dangerous Time
    by R. Michael Fisher (Author) 2021
    ©2021 Monographs
  • Title: Marianne Werefkin und der russische Symbolismus

    Marianne Werefkin und der russische Symbolismus

    by Jelena Hahl-Koch (Author) 1967
    ©1967 Monographs
  • Title: German Policy on Immigration – from Ethnos to Demos?

    German Policy on Immigration – from Ethnos to Demos?

    by Marianne Takle (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Grammatical Collocations of Verbs and Prepositions

    Grammatical Collocations of Verbs and Prepositions

    by Marianna Hudcovičová (Author) 2017
    ©2017 Monographs
  • Title: The (Hi)story of Nobiin – 1000 Years of Language Change

    The (Hi)story of Nobiin – 1000 Years of Language Change

    by Marianne Bechhaus-Gerst (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: Karl Kraus und die Musik

    Karl Kraus und die Musik

    Musik nach Angabe des Vortragenden, Bearbeiters und Verfassers. Kompositionen zu Karl Kraus’ Vorlesungstätigkeit
    by Irmgard Schartner (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Tempora in Chretiens Yvain

    Tempora in Chretiens Yvain

    Eine textlinguistische Untersuchung
    by Marianne Wigger (Author)
    ©1978 Others
  • Title: Willa Cather's «Lucy Gayheart» and Franz Schubert's «Winterreise»

    Willa Cather's «Lucy Gayheart» and Franz Schubert's «Winterreise»

    A Study in Intertextualtity
    by Marianne Davidson (Author) 2018
    ©2018 Monographs
  • Title: Karl Kraus oder «Die Verteidigung der Menschheit»

    Karl Kraus oder «Die Verteidigung der Menschheit»

    by Wolfgang Beutin (Author)
    ©2012 Monographs
  • Title: Scientific Visualisation

    Scientific Visualisation

    Epistemic Weight and Surpluses
    by Marianne Richter (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Wolfram’s Parzival

    Wolfram’s Parzival

    On the Genesis of its Poetry
    by Marianne Wynn (Author)
    ©1985 Others
  • Title: Erhaltungsarbeiten im Streik

    Erhaltungsarbeiten im Streik

    by Jana Kraus (Author)
    ©2000 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year