results
-
- Theology & Philosophy (58)
- Science, Society & Culture (40)
- German Studies (31)
- Education (22)
- History & Political Science (21)
- Law, Economics & Management (18)
- Linguistics (13)
- Romance Studies (5)
- Media and Communication (4)
- The Arts (3)
- Slavic Studies (2)
- English Studies (1)
-
Mensch und Gesellschaft
Schriftenreihe für Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinische Anthropologie und philosophische ReflexionenDie Schriftenreihe Mensch und Gesellschaft wendet sich an Forscher aus der Medizin und der Soziologie. Sie präsentiert seit 1999 Studien zur Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinischen Anthropologie und philosophischen Reflexion. Die Reihe widmet sich dementsprechend einem breiten Themenspektrum: Von Ideologiekritik und politischer Psychologie bis zu Abhandlungen zur Moralphilosophie und historischen Betrachtungen zu außereuropäischen Medizintraditionen. Die Schriftenreihe Mensch und Gesellschaft wendet sich an Forscher aus der Medizin und der Soziologie. Sie präsentiert seit 1999 Studien zur Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinischen Anthropologie und philosophischen Reflexion. Die Reihe widmet sich dementsprechend einem breiten Themenspektrum: Von Ideologiekritik und politischer Psychologie bis zu Abhandlungen zur Moralphilosophie und historischen Betrachtungen zu außereuropäischen Medizintraditionen. Die Schriftenreihe Mensch und Gesellschaft wendet sich an Forscher aus der Medizin und der Soziologie. Sie präsentiert seit 1999 Studien zur Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinischen Anthropologie und philosophischen Reflexion. Die Reihe widmet sich dementsprechend einem breiten Themenspektrum: Von Ideologiekritik und politischer Psychologie bis zu Abhandlungen zur Moralphilosophie und historischen Betrachtungen zu außereuropäischen Medizintraditionen.
20 publications
-
Arbeiten zur Urgeschichte des Menschen
19 publications
-
Menschen und Strukturen
Historisch-sozialwissenschaftliche StudienDie Reihe Menschen und Strukturen präsentiert historisch-sozialwissenschaftliche Studien aus dem Bereich der Geschichtswissenschaft und Soziologie. Methodisch vertritt sie einen lebensweltlich orientierten, mikrohistorischen Ansatz. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem 19. und 20. Jahrhundert und auf Detailstudien zu europäischen Regionen und ethnischen Minderheiten. Der Herausgeber der Reihe ist Professor Heiko Haumann.
26 publications
-
-
Der aufgeklärte Mensch
Freuds philosophische, psychoanalytische und pädagogische Begründung der Subjektivität©1981 Others -
Mensch und Tier
©1986 Others -
Sehet – dieser Mensch
Anthropologie, Kriminologie und Kriminalanthropologie als Grundwissenschaften eines interkulturellen Weltkriminalrechtes©2002 Monographs -
Was ist der Mensch?
Ein interdisziplinäres Gespräch zwischen Lebenswissenschaften, Philosophie und Theologie- Ein Wiener Symposium©2004 Conference proceedings -
Mensch im Dunkel
Eine qualitative Fallstudie zu osteuropäischen Opfern von Frauenhandel- Ein Beitrag zur Psychotraumatologie©2010 Thesis -
Der Mensch als der Schaffende
Nietzsches Grundlegung eines neuen Selbstverständnisses des Menschen©1977 Others -
Der Mensch als Ware
Erscheinungsformen modernen Menschenhandels unter strafrechtlicher Sicht©1999 Thesis -
Der Neue Mensch
Utopien, Leitbilder und Reformkonzepte zwischen den Weltkriegen©2006 Edited Collection