Loading...

results

351 results
Sort by 
Filter
  • Natur, Wissenschaft und die Künste / Nature, Science and the Arts / Nature, Science et les Arts

    ISSN: 1663-6007

    Nature, Science and the Arts is an international scholarly series dealing with the history of cultural interplay between arts, humanities, natural sciences and technology, both on the level of theoretical reflection and in artistic enunciations. It is not restricted to any particular epoch, society, medium or region. By publishing contributions to this new interdisciplinary research area, the series illuminates the traditional connection between two ways of interpreting the world, a connection that has been largely marginalized since Wilhelm Dilthey’s strict dissociation between humanities and natural sciences. Nature, Science et les Arts est une collection scientifique internationale qui explore l’histoire des interactions entre la culture des sciences humaines et artistiques et celle des sciences naturelles et techniques, au niveau de la réflexion théorique et de l’articulation artistique. Elle s’intéresse pour cela à toutes les époques, formes de sociétés, médias et régions. La collection présente des études sur ces nouveaux domaines de recherche et illustre le lien traditionnel entre deux perceptions du monde qui ont été très largement marginalisées depuis la stricte séparation opérée par Wilhem Diltheys entre les sciences humaines et naturelles. Natur, Wissenschaft und die Künste ist eine internationale Wissenschaftsreihe, welche die Geschichte des Zusammenwirkens geisteswissenschaftlich-künstlerischer und naturwissenschaftlich-technischer Kultur auf der Ebene theoretischer Reflektion und künstlerischer Artikulation untersucht. Dabei gibt es keine Beschränkungen auf bestimmte Epochen, Gesellschaftsformen, Medien oder Regionen. Die Reihe stellt Untersuchungen aus diesem neuen wissenschaftlichen Forschungsgebiet vor und veranschaulicht den traditionellen Zusammenhang zweier Formen der Weltdeutung, welcher seit Wilhelm Diltheys strenger Trennung von Geistes- und Naturwissenschaften weitestgehend marginalisiert wurde.

    20 publications

  • Menschen Wissen Medien

    ISSN: 1610-076X

    1 publications

  • Menschen und Strukturen

    Historisch-sozialwissenschaftliche Studien

    Die Reihe “Menschen und Strukturen“ präsentiert historisch-sozialwissenschaftliche Studien aus dem Bereich der Geschichtswissenschaft und Soziologie. Methodisch vertritt sie einen lebensweltlich orientierten, mikrohistorischen Ansatz. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem 19. und 20. Jahrhundert und auf Detailstudien zu europäischen Regionen und ethnischen Minderheiten. Der Herausgeber der Reihe ist Professor Heiko Haumann.

    26 publications

  • Mensch und Gesellschaft

    Schriftenreihe für Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinische Anthropologie und philosophische Reflexionen

    Die Schriftenreihe “Mensch und Gesellschaft“ wendet sich an Forscher aus der Medizin und der Soziologie. Sie präsentiert seit 1999 Studien zur Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinischen Anthropologie und philosophischen Reflexion. Die Reihe widmet sich dementsprechend einem breiten Themenspektrum: Von Ideologiekritik und politischer Psychologie bis zu Abhandlungen zur Moralphilosophie und historischen Betrachtungen zu außereuropäischen Medizintraditionen. Die Schriftenreihe “Mensch und Gesellschaft“ wendet sich an Forscher aus der Medizin und der Soziologie. Sie präsentiert seit 1999 Studien zur Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinischen Anthropologie und philosophischen Reflexion. Die Reihe widmet sich dementsprechend einem breiten Themenspektrum: Von Ideologiekritik und politischer Psychologie bis zu Abhandlungen zur Moralphilosophie und historischen Betrachtungen zu außereuropäischen Medizintraditionen. Die Schriftenreihe “Mensch und Gesellschaft“ wendet sich an Forscher aus der Medizin und der Soziologie. Sie präsentiert seit 1999 Studien zur Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinischen Anthropologie und philosophischen Reflexion. Die Reihe widmet sich dementsprechend einem breiten Themenspektrum: Von Ideologiekritik und politischer Psychologie bis zu Abhandlungen zur Moralphilosophie und historischen Betrachtungen zu außereuropäischen Medizintraditionen.

    20 publications

  • Yearbook of the Artificial

    Nature, Culture & Technology

    ISSN: 1660-1084

    In the different areas of the artificial - defined as the attempt to reproduce natural objects or processes by means of the available technology - researchers and designers often work within their disciplines with little or no information about research being carried out in other areas. Bioengineers, for instance, know little about the problems of Artificial Intelligence researchers, while roboticians often neglect the efforts of medical engineering, etc. The Yearbook of the Artificial discusses current theories, projects and models from a wide range of areas without going into too many technical details. The main assumption is that there are common logical and methodological problems for all disciplines that are concerned with the reproduction of natural objects and processes. The Yearbook provides a forum for all of them, and covers areas such as bioengineering, robotics, A.I., artificial neural networks, artificial life, multimedia, the history of technology, communications, art and music. In the different areas of the artificial - defined as the attempt to reproduce natural objects or processes by means of the available technology - researchers and designers often work within their disciplines with little or no information about research being carried out in other areas. Bioengineers, for instance, know little about the problems of Artificial Intelligence researchers, while roboticians often neglect the efforts of medical engineering, etc. The Yearbook of the Artificial discusses current theories, projects and models from a wide range of areas without going into too many technical details. The main assumption is that there are common logical and methodological problems for all disciplines that are concerned with the reproduction of natural objects and processes. The Yearbook provides a forum for all of them, and covers areas such as bioengineering, robotics, A.I., artificial neural networks, artificial life, multimedia, the history of technology, communications, art and music. In the different areas of the artificial - defined as the attempt to reproduce natural objects or processes by means of the available technology - researchers and designers often work within their disciplines with little or no information about research being carried out in other areas. Bioengineers, for instance, know little about the problems of Artificial Intelligence researchers, while roboticians often neglect the efforts of medical engineering, etc. The Yearbook of the Artificial discusses current theories, projects and models from a wide range of areas without going into too many technical details. The main assumption is that there are common logical and methodological problems for all disciplines that are concerned with the reproduction of natural objects and processes. The Yearbook provides a forum for all of them, and covers areas such as bioengineering, robotics, A.I., artificial neural networks, artificial life, multimedia, the history of technology, communications, art and music.

    5 publications

  • Title: Gattungsethik – Schutz für das Menschengeschlecht?

    Gattungsethik – Schutz für das Menschengeschlecht?

    by Matthias Kaufmann (Volume editor) Lukas Sosoe (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Evolution – Natur, Mensch, Gesellschaft

    Evolution – Natur, Mensch, Gesellschaft

    by Reinhard Neck (Volume editor) 2015
    ©2016 Conference proceedings
  • Title: Grüne Gentechnik als Krieg gegen Mensch und Natur

    Grüne Gentechnik als Krieg gegen Mensch und Natur

    Zur Bedrohung von Ernährungsgrundlagen durch Konzerninteressen – und die Alternativen
    by Christoph Furtschegger (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Neue Bestimmung des Menschen

    Neue Bestimmung des Menschen

    Herausgegeben nach dem Manuskript aus den Jahren 1840-1841
    by Klaus Vieweg (Author) Jaromír Louzil (Author)
    ©2001 Others
  • Title: Der Tod des Menschen

    Der Tod des Menschen

    Zur Deutung des Todes in der gegenwärtigen Philosophie und Theologie
    by Josef Manser (Author)
    ©1978 Others
  • Title: Jeux de nature, natures en jeu

    Jeux de nature, natures en jeu

    Des loisirs aux prises avec l’écologisation des sociétés
    by Ludovic Ginelli (Author) 2016
    ©2017 Monographs
  • Title: Bilinguale Module in der Grundschule

    Bilinguale Module in der Grundschule

    Integriertes Inhalts- und Sprachlernen im Fächerverbund Mensch, Natur und Kultur
    by Sabrina Bechler (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: «Von der Unzerstörbarkeit des Menschen»

    «Von der Unzerstörbarkeit des Menschen»

    Ingeborg Drewitz im literarischen und politischen Umfeld der 50er bis 80er Jahre
    by Barbara Becker-Cantarino (Volume editor) Inge Stephan (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Cinéma dans la Tête

    Cinéma dans la Tête

    L’esthétique du film à la lumière des neurosciences
    by Emmanuelle Glon (Author) 2011
    ©2011 Monographs
  • Title: Erniedrigung Gottes und des Menschen Erhöhung

    Erniedrigung Gottes und des Menschen Erhöhung

    Eine systematisch-theologische Studie zu Luthers Abendmahlslehre nach der Schrift "Daß diese Wort Christi ‘Das ist mein leib’ noch fest stehen</I> (1527)
    by Christoph Henschen (Author) 2010
    ©2010 Thesis
  • Title: Die abstrahierende Dynamik der modernen Gesellschaft

    Die abstrahierende Dynamik der modernen Gesellschaft

    Konsequenzen für die Beziehung der Menschen untereinander und mit der Natur
    by Rosalvo Schütz (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Homo apostata. Die Entfremdung des Menschen

    Homo apostata. Die Entfremdung des Menschen

    Philosophische Analysen zur Geistmetaphysik F. M. Dostojevskijs
    by Ina Fuchs (Author) 1988
    Monographs
  • Title: Physiology: The Language of Life and Nature

    Physiology: The Language of Life and Nature

    by George Rick Welch (Author) 2015
    ©2016 Monographs
  • Title: Denkkulturen. Selbstwerdung des Menschen. Erziehungskulturen.

    Denkkulturen. Selbstwerdung des Menschen. Erziehungskulturen.

    Festschrift für Professor Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Heino Liimets
    by Airi Liimets (Volume editor)
    ©2010 Others
  • Title: Pets and their Couples

    Pets and their Couples

    Chardin, Charrière, Bernardin de Saint-Pierre, and Marivaux
    by Servanne Woodward (Author) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: Natur und Fatum

    Natur und Fatum

    Inzest als Motiv und Thema in der französischen und deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts
    by Hartmut Nonnenmacher (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Life: A Study in Words

    Life: A Study in Words

    by Rick Welch (Author) 2020
    ©2020 Monographs
  • Title: Mensch und Umwelt

    Mensch und Umwelt

    Die Wirkungen der Umwelt auf den Menschen
    by Thilo Eisenhardt (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: Die Natur der Musik

    Die Natur der Musik

    by Marcel Dobberstein (Author)
    ©2005 Others
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year