Loading...

results

226 results
Sort by 
Filter
  • Personalmanagement und Organisation

    Diese Schriftenreihe ist dem Ziel der betriebswirtschaftlichen Ausbildung in „Personalmanagement und Organisation“ an der Universität Siegen verpflichtet: Adressaten sollen sich ein solides Wissensfundament aufbauen, selbstständig nachdenken, Probleme effektiv lösen und Verantwortung für ihr Handeln übernehmen. Daher widmet sich die Schriftenreihe folgenden Schwerpunkten: Sie sucht in den Forschungsfeldern Personalmanagement und Organisation zukunftsfähige Antworten auf die radikalen Veränderungen in der Arbeitswelt. Sie will die Zusammenhänge komplexer Organisationen erkennen und verstehen und dabei „hinter die Fassade schauen“. Sie will einen konzeptionellen Beitrag zu einer professionellen Personalarbeit und Unternehmensführung leisten. Sie stellt sich in der Personalmanagement- und Organisationsforschung auch den spezifischen Herausforderungen des Mittelstands.

    5 publications

  • Bildung und Organisation

    Die Buchreihe "Bildung und Organisation" präsentiert Studien aus der Pädagogik. Die Monographien und Sammelbände der Reihe umfassen unter anderem die Bereiche Arbeits-, Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Ein Schwerpunkt vieler Arbeiten ist zudem die Arbeits-, Betriebs- und Berufspsychologie unter der Berücksichtigung von Aspekten aus der Betriebswirtschaftslehre. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Harald Geißler und Professor Jendrik Petersen. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Harald Geißler Prof. Dr. Jendrik Petersen

    28 publications

  • Social Justice Across Contexts in Education

    ISSN: 2372-6849

    0 publications

  • New Perspectives in Criminology and Criminal Justice

    This book series is a forum for cutting-edge work that pushes the boundaries of the disciplines of criminology and criminal justice, with the aim of exploring eclectic, un- and under-explored issues, and imaginative approaches in terms of theory and methods Although primarily designed for criminology and criminal justice audiences-including, scholars, instructors, and students-books in the series function across disciplines, appealing to those with an interest in anthropology, cultural studies, sociology, political science, and law. This book series is a forum for cutting-edge work that pushes the boundaries of the disciplines of criminology and criminal justice, with the aim of exploring eclectic, un- and under-explored issues, and imaginative approaches in terms of theory and methods Although primarily designed for criminology and criminal justice audiences-including, scholars, instructors, and students-books in the series function across disciplines, appealing to those with an interest in anthropology, cultural studies, sociology, political science, and law. This book series is a forum for cutting-edge work that pushes the boundaries of the disciplines of criminology and criminal justice, with the aim of exploring eclectic, un- and under-explored issues, and imaginative approaches in terms of theory and methods Although primarily designed for criminology and criminal justice audiences-including, scholars, instructors, and students-books in the series function across disciplines, appealing to those with an interest in anthropology, cultural studies, sociology, political science, and law.

    7 publications

  • Arbeit - Technik - Organisation - Soziales / Work - Technology - Organization - Society

    Die Bände 1-17 dieser Reihe wurden herausgegeben von Wiking Ehlert und György Széll, die Bände 18-32 von Wiking Ehlert, György Széll und Heinz Sünker.

    33 publications

  • Social Justice Across Contexts in Education

    ISSN: 2372-6849

    Social Justice Across Contexts in Education addresses how teaching for social justice, broadly defined, mediates and disrupts systemic and structural inequities across early childhood, K-12 and postsecondary disciplinary, interdisciplinary and/or transdisciplinary educational contexts. This series includes books exploring how theory informs sustainable pedagogies for social justice curriculum and instruction, and how research, methodology, and assessment can inform equitable and responsive teaching. The series constructs, advances, and supports socially just policies and practices for all individuals and groups across the spectrum of our society’s education system. The series provides sustainable models for generating theories, research, practices, and tools for social justice across contexts as a means to leverage the psychological, emotional, and cognitive growth for learners and professionals. It positions social justice as a fundamental aspect of schooling, and prepares readers to advocate for and prevent social justice from becoming marginalized by reform movements in favor of the corporatization and de-professionalization of education. The over-arching aim is to establish a true field of Social Justice Education that offers theory, knowledge, and resources for those who seek to help all learners succeed. It speaks for, about, and to classroom teachers, administrators, teacher educators, education researchers, students, and other key constituents who are committed to transforming the landscape of schools and communities.

    22 publications

  • Betriebswirtschaftliche Studien

    Rechnungs- und Finanzwesen, Organisation und Institution

    Die Reihe "Betriebswirtschaftliche Studien" präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaftslehre. Sie umfasst zahlreiche Veröffentlichungen aus den Gebieten Rechnungs- und Finanzwesen sowie Organisation und Institution. Herausgegeben wird sie von Professor Wolfgang Ballwieser und Professor Christoph Kuhner, deren Forschungsschwerpunkte unter anderem auf der Unternehmensbewertung liegen. Die Reihe "Betriebswirtschaftliche Studien" präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaftslehre. Sie umfasst zahlreiche Veröffentlichungen aus den Gebieten Rechnungs- und Finanzwesen sowie Organisation und Institution. Herausgegeben wird sie von Professor Wolfgang Ballwieser und Professor Christoph Kuhner, deren Forschungsschwerpunkte unter anderem auf der Unternehmensbewertung liegen. Die Reihe "Betriebswirtschaftliche Studien" präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaftslehre. Sie umfasst zahlreiche Veröffentlichungen aus den Gebieten Rechnungs- und Finanzwesen sowie Organisation und Institution. Herausgegeben wird sie von Professor Wolfgang Ballwieser und Professor Christoph Kuhner, deren Forschungsschwerpunkte unter anderem auf der Unternehmensbewertung liegen.

    93 publications

  • Critical Literacies and Language

    Pedagogies of Social Justice

    4 publications

  • Title: Effectiveness of Public-Service Ethics and Good Governance in the Central Administration of the EU-27

    Effectiveness of Public-Service Ethics and Good Governance in the Central Administration of the EU-27

    Evaluating Reform Outcomes in the Context of the Financial Crisis
    by Christoph Demmke (Author) Timo Moilanen (Author) 2012
    ©2012 Others
  • Title: Marktorientierung und organisationales Lernen

    Marktorientierung und organisationales Lernen

    Ansatzpunkte zur Gestaltung eines marktorientierten Unternehmenswandels auf der Basis des Integrativ-Prozessualen Marketingansatzes und einer radikal-sozialkonstruktivistischen Modellierung organisationalen Lernens
    by Thomas Müller-Rehkopf (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Projektmanagement und organisationaler Wandel

    Projektmanagement und organisationaler Wandel

    Eine kritische Betrachtung eines Managementkonzeptes als Instrument zur Auslösung revolutionären Wandels in Organisationen
    by Hannelore Vogt (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Justice, Justice

    Justice, Justice

    School Politics and the Eclipse of Liberalism
    by Daniel H. Perlstein (Author)
    ©2004 Textbook
  • Title: Organisationales Commitment und Beschäftigungsverhältnisse

    Organisationales Commitment und Beschäftigungsverhältnisse

    Eine Operationalisierung unter dem Aspekt sich verändernder Beschäftigungsverhältnisse
    by Angelika Schmidt (Author) 2013
    ©2013 Postdoctoral Thesis
  • Title: Justice on Trial- Justice en question

    Justice on Trial- Justice en question

    The French ‘juge’ in question- Le juge mis en examen
    by Pascale Feuillée-Kendall (Volume editor) Helen Trouille (Volume editor)
    ©2004 Conference proceedings
  • Title: Relevanzen organisationalen Wissens im Wandel

    Relevanzen organisationalen Wissens im Wandel

    Zum Verhältnis von Wissen, Organisation und Qualifikationsanforderungen vor dem Hintergrund der Einführung eines Studienangebotes mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt für den gehobenen nichttechnischen Dienst der Kommunalverwaltung Nordrhein-Westfalen
    by Alexandra Horny (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Formative Evaluation for Organisational Learning

    Formative Evaluation for Organisational Learning

    A Case Study of the Management of a Process of Curriculum Development
    by John O’Dwyer (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Justice as Equality

    Justice as Equality

    Michael Manley’s Caribbean Vision of Justice
    by Anna Kasafi Perkins (Author) 2010
    ©2011 Monographs
  • Title: Restorative Justice

    Restorative Justice

    by Ruth Ann Strickland (Author)
    ©2004 Textbook
  • Title: Representations of Justice

    Representations of Justice

    by Antoine Masson (Volume editor) Kevin O'Connor (Volume editor)
    ©2007 Conference proceedings
  • Title: Athena’s Justice

    Athena’s Justice

    Athena, Athens and the Concept of Justice in Greek Tragedy
    by Rebecca Futo Kennedy (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Systemisches Lernen

    Systemisches Lernen

    Individuelle und organisationale Lernprozesse in Kommunikationsarchitekturen
    by Mark Ackermann (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Beratung in der lernenden Organisation

    Beratung in der lernenden Organisation

    Systemisch-konstruktivistische Perspektiven bei der Umsetzung mitarbeiterorientierter Managementkonzepte
    by Ingo Bergner (Author)
    ©1997 Thesis
  • Title: Rough Justice

    Rough Justice

    Young People in the Shadows
    by Trevor Gale (Author)
    ©2005 Textbook
  • Title: Social Justice and Democracy

    Social Justice and Democracy

    The Relevance of Rawl’s Conception of Justice in Africa
    by Basile Ekanga (Author)
    ©2005 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year