results
-
Sprachentwicklung
Verlauf, Störung, Diagnostik, InterventionISSN: 1439-0159
Im Mittelpunkt der Reihe Sprachentwicklung - Verlauf, Störung, Diagnostik, Intervention steht Sprache in ihrer Entwicklung und Ausdifferenzierung. Sprachentwicklung beginnt nicht erst mit dem ersten intentional und sinnvoll gebrauchten Wort. Schon vor dem Geburtsschrei, der stimmlichen Initialzündung, werden pränatal die ersten Grundlagen zur Ausbildung oraler Sprache gelegt, auf denen das präverbale Stadium im 1. Lebensjahr aufbaut. Strukturell geht es in der Reihe um Stadien und Besonderheiten der primären und sekundären Sprachentwicklung sowie um Varianten und Abweichungen mit Krankheitswert. Einen Schwerpunkt bilden Sprachstörungen im Kindesalter, ihre Prävention, Diagnostik und Therapie. Erklärungsansätze zu Facetten des Spracherwerbs sowie empirische Ergebnisse relevanter Studien sind weitere Schwerpunkte.
9 publications
-
Die genetische Untersuchung bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs
Kognitive Aspekte von Inanspruchnahme und Verarbeitung der Risikoinformation©2003 Thesis -
Der prädikative Instrumental
Aus der historischen Syntax des Nordostslavischen- Von den Anfängen bis zur petrinischen Epoche©1994 Thesis -
Information und Nutzen der medizinischen Diagnostik
©1992 Thesis -
Diagnostik von (umschriebenen) Sprachentwicklungsstörungen
Eine interdisziplinäre Leitlinie©2012 Others -
Der Beratungsprozess in der Pränatalen Diagnostik
©2008 Edited Collection -
Zur Struktur von Kopulasätzen mit prädikativem Adjektiv
Eine Untersuchung mit besonderer Berücksichtigung der Fokusprojektion©2007 Thesis -
Prädikative Strukturen in Theorie und Text(en)
©2013 Edited Collection -
Arbeitsstil – ein vernachlässigtes Konstrukt in der psychologischen Diagnostik
©2011 Postdoctoral Thesis -
Medizinische Zufallsbefunde in der Diagnostik und Forschung
Eine rechtsethische Analyse im Spannungsfeld zwischen Selbstbestimmungsrecht und ärztlicher Fürsorge©2020 Thesis -
Psychologische Diagnostik mentaler Fitness im Sport
Stand der Forschung und Exploration eines komprehensiven Ansatzes zu differentiellen Aspekten der Sportlerpersönlichkeit©2011 Thesis -
Kindliche Wortfindungsstörungen
Ein Bericht des aktuellen Erkenntnisstandes zu Grundlagen, Diagnostik und Therapie©2010 Thesis -
Körperbilder von Kindern und Jugendlichen
Körperbezogene Diagnostik in der klinischen Psychologie©2000 Thesis -
Die narrative Anamnese im Rahmen einer biographischen Diagnostik im pflegerischen Setting der kardiologischen Rehabilitation
Eine konzeptuelle Entwicklung©2015 Thesis -
Vom Bilden der Erfahrung und der Erfahrung mit Bildern
Theoretische Grundlegung einer arbeits- und organisationspsychologischen Analyse komplexer mentaler Tätigkeit am Beispiel der radiologischen Diagnostik©1994 Thesis