Loading...

results

149 results
Sort by 
Filter
  • Pro Oriente

    Schriftenreihe der Kommission für südosteuropäische Geschichte

    Im Rahmen der Reihe “Pro Oriente“ erscheinen Publikationen der Kommission für südosteuropäische Geschichte. Die Reihe umfasst Beiträge aus der Geschichtswissenschaft mit interdisziplinären Bezügen zur Politikwissenschaft und Soziologie. Die Monographien und Sammelbände enthalten Studien zu Politik, Kultur, Identität und Alterität sowie Religion der südosteuropäischen Staaten. Herausgeber ist der Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Alois Mosser. Im Rahmen der Reihe “Pro Oriente“ erscheinen Publikationen der Kommission für südosteuropäische Geschichte. Die Reihe umfasst Beiträge aus der Geschichtswissenschaft mit interdisziplinären Bezügen zur Politikwissenschaft und Soziologie. Die Monographien und Sammelbände enthalten Studien zu Politik, Kultur, Identität und Alterität sowie Religion der südosteuropäischen Staaten. Herausgeber ist der Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Alois Mosser. Im Rahmen der Reihe “Pro Oriente“ erscheinen Publikationen der Kommission für südosteuropäische Geschichte. Die Reihe umfasst Beiträge aus der Geschichtswissenschaft mit interdisziplinären Bezügen zur Politikwissenschaft und Soziologie. Die Monographien und Sammelbände enthalten Studien zu Politik, Kultur, Identität und Alterität sowie Religion der südosteuropäischen Staaten. Herausgeber ist der Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Alois Mosser.

    6 publications

  • Medieval Interventions

    New Light on Traditional Thinking

    ISSN: 2376-2683

    Medieval Interventions publishes innovative studies on medieval culture broadly conceived. By «innovative», we envisage works espousing, for example, new research protocols especially those involving digitized resources, revisionist approaches to codicology and paleography, reflections on medieval ideologies, fresh pedagogical practices, digital humanities, advances in gender studies, as well as fresh thinking on animal, environmental, geospatial, and nature studies. In short, the series will seek to set rather than follow agendas in the study of medieval culture. Since medieval intellectual and artistic practices were naturally interdisciplinary, the series welcomes studies from across the humanities and social sciences. Recognizing also the vigor that marks the field worldwide, the series endeavors to publish work in translation from non-Anglophone medievalists.

    13 publications

  • Studien zur pädagogischen und psychologischen Intervention

    ISSN: 0721-4170

    Die "Studien zur pädagogischen und psychologischen Intervention" widmen sich Fragen aus dem Bereich der Psychologie und Pädagogik. Im Mittelpunkt der Reihe steht die Auseinandersetzung mit der Entwicklungspsychologie und mit psychotherapeutischen Methoden. Der Herausgeber Professor Wolf-Rüdiger Minsel ist Experte für Lern- und Entwicklungsstörungen. Der Herausgeber Dr. Jürgen Lohmann forscht auf dem Gebiet der Psychologie und Waldorfpädagogik. Die "Studien zur pädagogischen und psychologischen Intervention" widmen sich Fragen aus dem Bereich der Psychologie und Pädagogik. Im Mittelpunkt der Reihe steht die Auseinandersetzung mit der Entwicklungspsychologie und mit psychotherapeutischen Methoden. Der Herausgeber Professor Wolf-Rüdiger Minsel ist Experte für Lern- und Entwicklungsstörungen. Der Herausgeber Dr. Jürgen Lohmann forscht auf dem Gebiet der Psychologie und Waldorfpädagogik. Die "Studien zur pädagogischen und psychologischen Intervention" widmen sich Fragen aus dem Bereich der Psychologie und Pädagogik. Im Mittelpunkt der Reihe steht die Auseinandersetzung mit der Entwicklungspsychologie und mit psychotherapeutischen Methoden. Der Herausgeber Professor Wolf-Rüdiger Minsel ist Experte für Lern- und Entwicklungsstörungen. Der Herausgeber Dr. Jürgen Lohmann forscht auf dem Gebiet der Psychologie und Waldorfpädagogik.

    10 publications

  • Sprachentwicklung

    Verlauf, Störung, Diagnostik, Intervention

    ISSN: 1439-0159

    Im Mittelpunkt der Reihe Sprachentwicklung - Verlauf, Störung, Diagnostik, Intervention steht Sprache in ihrer Entwicklung und Ausdifferenzierung. Sprachentwicklung beginnt nicht erst mit dem ersten intentional und sinnvoll gebrauchten Wort. Schon vor dem Geburtsschrei, der stimmlichen Initialzündung, werden pränatal die ersten Grundlagen zur Ausbildung oraler Sprache gelegt, auf denen das präverbale Stadium im 1. Lebensjahr aufbaut. Strukturell geht es in der Reihe um Stadien und Besonderheiten der primären und sekundären Sprachentwicklung sowie um Varianten und Abweichungen mit Krankheitswert. Einen Schwerpunkt bilden Sprachstörungen im Kindesalter, ihre Prävention, Diagnostik und Therapie. Erklärungsansätze zu Facetten des Spracherwerbs sowie empirische Ergebnisse relevanter Studien sind weitere Schwerpunkte.

    9 publications

  • Higher Education and Civic Democratic Engagement

    Exploring Impact

    How might we interrogate and reimagine the impact of civic, democratic engagement across higher education? This series invites narratives and new studies that critically and creatively explore the possibilities and limitations of civic, democratic engagement within higher education. The editors seek to gather inclusive, imaginary, transdisciplinary scholarship exploring the impact of next generation civic, democratic engagement from a diverse range of voices. Among others, we hope these voices will include international and indigenous perspectives, members from a diverse array of communities, researchers from across disciplines, teacher-scholars, practitioners and activists, undergraduate and graduate students, politicians, businesses, and different forms of administration. The editors invite proposals that critically examine historical, cultural, and structural dimensions of impact while exploring innovative strategies for disrupting and recreating more inclusive, liberatory, and plural forms of civic democratic engagement. The editors welcome and encourage a wide-range of formats including, but not limited to, narrative studies, ethnographies, mixed method studies, case studies, socio-cultural and/or historical analyses, theoretical treatises from multiple theoretical lens as well as reports and toolkits that support efforts to examine the impact of civic democratic engagement. For inquiries on submitting a proposal should contact the Series Editors Barry Kanpol (Kanpolb@gvsu.edu) & Danielle Lake (lakeda@gvsu.edu) with a brief overview of their project, and explanation of how it fits the series, and a current CV.

    1 publications

  • Title: Democracy as an International Obligation of States and Right of the People
  • Title: Pro-vax

    Pro-vax

    Supporting Vaccines through Activism, Petitions, and Trials
    by Samantha Vanderslott (Author) 2025
    Monographs
  • Title: Interventions

    Interventions

    Communication Research and Practice
    by Adrienne Shaw (Volume editor) D. Travers Scott (Volume editor) 2018
    ©2018 Textbook
  • Title: Democratic Transition and Democratic Consolidation in Slovenia
  • Title: Diskurs-Analyse-Intervention

    Diskurs-Analyse-Intervention

    Eine Methodologie der Diskursanalyse in illustrierten Redewendungen
    by Stefan Vater (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Media Interventions

    Media Interventions

    Afterword by Nick Couldry
    by Kevin Howley (Volume editor) 2013
    ©2013 Textbook
  • Title: Pro-Justice Ethics

    Pro-Justice Ethics

    From Lament to Nonviolence
    by Richard A. Hughes (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Pro und Contra Goethe

    Pro und Contra Goethe

    Dichterische und germanistische Stellungnahmen zu seinen Werken
    by Jost Hermand (Author)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: The Democratic Gulag

    The Democratic Gulag

    Patriarchy, Leadership and Education
    by Robert Bahlieda (Author) 2016
    ©2015 Textbook
  • Title: The Democratic Promise

    The Democratic Promise

    The Individual Within the Community
    by Constance Goh (Author) 2012
    ©2012 Monographs
  • Title: Intervention éducative et médiation(s)

    Intervention éducative et médiation(s)

    Contextes insulaires, cultures diverses, explorations plurielles
    by Nathalie Wallian (Volume editor) 2018
    ©2018 Edited Collection
  • Title: Literarische Interventionen?

    Literarische Interventionen?

    Der Chamisso-Preis und die Transformation der Gegenwartsliteratur
    by Christiane Dätsch (Author)
  • Title: Democratic Dialogue in Education

    Democratic Dialogue in Education

    Troubling Speech, Disturbing Silence
    by Megan Boler (Volume editor)
    ©2006 Textbook
  • Title: Action, interaction, intervention

    Action, interaction, intervention

    A la croisée du langage, de la pratique et des savoirs
    by Nathalie Wallian (Volume editor) Marie-Paule Poggi-Combaz (Volume editor) Andrée Chauvin-Vileno (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Interventions autobiographiques des femmes du Maghreb

    Interventions autobiographiques des femmes du Maghreb

    Écriture de contestation
    by Samira Farhoud (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Intervention, Regimewechsel, erzwungene Migration

    Intervention, Regimewechsel, erzwungene Migration

    Die Fälle Kosovo, Afghanistan und Irak
    by August Pradetto (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: Media, Propaganda and the Politics of Intervention

    Media, Propaganda and the Politics of Intervention

    by Florian Zollmann (Author) 2017
    Monographs
  • Title: Dealing with Democrats

    Dealing with Democrats

    The British Foreign Office and the Czechoslovak Émigrés in Great Britain, 1939 to 1945
    by Martin D. Brown (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Anti and Pro-Social Communication

    Anti and Pro-Social Communication

    Theories, Methods, and Applications
    by Terry A. Kinney (Volume editor) Maili Pörhölä (Volume editor)
    ©2009 Textbook
  • Title: Konflikt und pädagogische Intervention

    Konflikt und pädagogische Intervention

    Pädagogischer Umgang mit politischen, ethnischen und interreligiösen Konflikten
    by Özkan Ergen (Volume editor) Volker Lenhart (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year