results
-
Aspekte pädagogischer Innovation
Die Reihe "Aspekte pädagogischer Innovation" präsentiert Studien aus dem Fachbereich der Pädagogik. Sie deckt das gesamte Spektrum der Erziehungswissenschaft von der Kleinkindererziehung bis zur Hochschul- und Beruflichen Pädagogik ab. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Gerald Grimm, dessen Fachgebiete unter anderem die Theoretische Pädagogik sowie die Vergleichende Erziehungswissenschaft sind. Die Reihe "Aspekte pädagogischer Innovation" präsentiert Studien aus dem Fachbereich der Pädagogik. Sie deckt das gesamte Spektrum der Erziehungswissenschaft von der Kleinkindererziehung bis zur Hochschul- und Beruflichen Pädagogik ab. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Gerald Grimm, dessen Fachgebiete unter anderem die Theoretische Pädagogik sowie die Vergleichende Erziehungswissenschaft sind. Die Reihe "Aspekte pädagogischer Innovation" präsentiert Studien aus dem Fachbereich der Pädagogik. Sie deckt das gesamte Spektrum der Erziehungswissenschaft von der Kleinkindererziehung bis zur Hochschul- und Beruflichen Pädagogik ab. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Gerald Grimm, dessen Fachgebiete unter anderem die Theoretische Pädagogik sowie die Vergleichende Erziehungswissenschaft sind.
28 publications
-
Aspekte der englischen Geistes- und Kulturgeschichte / Aspects of English Intellectual, Cultural, and Literary History
Die Buchreihe "Aspekte der englischen Geistes- und Kulturgeschichte" deckt das gesamte Spektrum der Anglistik ab. Sie umfasst Monographien, Sammelbände und Festschriften über einzelne Epochen und zentrale Begriffe der englischen und irischen Literaturgeschichte. Herausgeber der Reihe ist der Anglist Professor Jürgen Klein, dessen Schwerpunkte unter anderem die anglistische Literaturwissenschaft und Ideengeschichte sind. Band 32 schließt diese Reihe ab. Die Buchreihe "Aspekte der englischen Geistes- und Kulturgeschichte" deckt das gesamte Spektrum der Anglistik ab. Sie umfasst Monographien, Sammelbände und Festschriften über einzelne Epochen und zentrale Begriffe der englischen und irischen Literaturgeschichte. Herausgeber der Reihe ist der Anglist Professor Jürgen Klein, dessen Schwerpunkte unter anderem die anglistische Literaturwissenschaft und Ideengeschichte sind. Band 32 schließt diese Reihe ab. Die Buchreihe "Aspekte der englischen Geistes- und Kulturgeschichte" deckt das gesamte Spektrum der Anglistik ab. Sie umfasst Monographien, Sammelbände und Festschriften über einzelne Epochen und zentrale Begriffe der englischen und irischen Literaturgeschichte. Herausgeber der Reihe ist der Anglist Professor Jürgen Klein, dessen Schwerpunkte unter anderem die anglistische Literaturwissenschaft und Ideengeschichte sind. Band 32 schließt diese Reihe ab.
31 publications
-
Bindungsmuster, Lebensqualität und rezidivierende Schmerzerfahrungen
Eine Validierungsstudie des Bochumer Bindungstests©2009 Thesis -
Maschine – Organismus – Gesellschaft
Physiologische Aspekte eines Lebensbegriffs um 1800©2009 Thesis -
Geist, Psyche und Gehirn
Aktuelle Aspekte der Kognitionsforschung, Philosophie und Psychopathologie©2005 Edited Collection -
Erwartungswidrige Minderleistung und Belastung im kaufmännischen Unterricht
Analyse pädagogischer, psychologischer und physiologischer Aspekte©2015 Thesis -
Altruismus - ein psycho-physisches PhAltruismus - ein psycho-physisches Phänomen
Entwicklungsstufen der Interpretation des Phänomens©2012 Monographs -
Vygotsky’s psycho-semiotics
Theories, instrument and interpretive analyses- In collaboration with Frith Luton©2011 Thesis -
Guidelines for Assessment in Psycho- oncology
Clinical and Methodological Aspects©2024 Conference proceedings -
Entdeckungsreisen in die Welt der Psyche
©2009 Monographs -
Die Beeinflussbarkeit emotionalen Erlebens von Musik durch analytisches Hören
Psychologische und physiologische Beobachtungen©1987 Others -
Psycho-Affective Factors in Consecutive Interpreting
©2019 Monographs -
Aspekte der Verhaltensökonomie
©2008 Monographs -
A Psycho-Spiritual View on the Message of Jesus in the Gospels
Presence and Transformation in Some Logia as a Sign of Mysticism©2011 Monographs -
Interdisziplinäre Aspekte des Städtebaus
Les aspects interdisciplinaires de l'urbanisme-Interdisciplinary Aspects of Town Planning©1993 Edited Collection -
Rechtliche Aspekte der Rekommunalisierung
©2018 Thesis