results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
§ 24c KWG und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung
Eine Untersuchung der Verfassungsmäßigkeit des automatisierten Abrufs von Kontoinformationen©2005 Thesis -
Das Recht auf Informationelle Selbstbestimmung und seine Geltung im Strafverfahren, am Beispiel der neuen Ermittlungsmethoden in der Strafprozeßordnung
Zugleich ein Beitrag zur Diskussion über die Zukunft des Datenschutzes im Strafverfahren©2000 Thesis -
Informationelle Selbstbestimmung zwischen Wettbewerbs- und Datenschutzrecht
Eine Analyse und Beurteilung der Wechselwirkungen zwischen dem Wettbewerbs- und Datenschutzrecht©2021 Thesis -
Europol und der virtuelle Verdacht
Die Suspendierung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung©2008 Thesis -
Gesetzliche Mitwirkungspflichten der Kreditwirtschaft bei der Geldwäsche- und Terrorismusbekämpfung
Eine verfassungsrechtliche Betrachtung aus Sicht der Bankkunden am Beispiel des Konten-Screenings und des Kontendatenabrufverfahrens©2009 Thesis -
Open Government und staatliche Neutralität
©2024 Thesis -
Datenübermittlung in der Verwaltung
Strukturvorgaben eines Datenübermittlungsregimes in der öffentlichen Verwaltung – zugleich ein Beitrag zur unionsrechtlichen Determiniertheit des Verwaltungsdatenschutzrechts©2024 Thesis -
Der staatliche Zugriff auf Bankkundendaten im Strafverfahren
Die Kontenabfrage als strafprozessuale Ermittlungsmaßnahme, mögliche Folgemaßnahmen und verfassungsrechtliche Legitimationsprobleme©2010 Thesis