results
-
- Law, Economics & Management (108)
- Education (25)
- History & Political Science (23)
- Theology & Philosophy (17)
- German Studies (16)
- Science, Society & Culture (14)
- English Studies (6)
- The Arts (4)
- Linguistics (3)
- Media and Communication (2)
- Slavic Studies (2)
- Romance Studies (1)
-
Das Alte Testament im Dialog / An Outline of an Old Testament Dialogue
ISSN: 1662-1689
This series intends to promote and stimulate the scientific dialogue between the Old Testament and its interrelated subjects. The interest is focused on the relationship between the Old Testament and the New Testament and on its relationship with the human sciences. In addition to theology, anthropology and ethics and aside from areas relating to psychology, pedagogy, sociology, economics, historiography, music and linguistics, there are some important points of reference to scientific questions, including medicine. This international series will publish not only monographs and conference volumes but also theses and dissertations in German, English, Italian and Romanian. Of vital importance is the desire that these volumes address themselves not exclusively to specialists, but to the general interested reader. Diese Reihe will den wissenschaftlichen Dialog zwischen dem Alten Testament und benachbarten Fächern fördern. Im Mittelpunkt des Interesses stehen der weit verzweigte Dialog zum Neuen Testament sowie die wechselseitige Beziehung mit den Humanwissenschaften, die durch die Vielschichtigkeit des Alten Testaments hervorgerufen wird. Dazu gehören neben der Theologie, Anthropologie und Ethik auch Gebiete wie Psychologie, Pädagogik, Soziologie, Ökonomie, Geschichtsschreibung, Musikwissenschaften und Sprachforschung. Aber auch zu naturwissenschaftlichen Fragen wie beispielsweise in der Medizin gibt es einige wichtige Bezugspunkte. In diese international ausgerichtete Reihe werden sowohl Monographien und Tagungsbände als auch Dissertationen und Habilitationen in deutscher, englischer, italienischer und rumänischer Sprache aufgenommen. Ein wichtiges Anliegen ist es, dass sich die Bände nicht ausschliesslich an Fachleute richten, sondern eine breitere wissenschaftlich interessierte Leserschaft ansprechen.
12 publications
-
Europäisierung des polnischen Strafrechts im Bereich der Geldwäsche
Unter vergleichender Berücksichtigung der deutschen Rechtslage©2007 Thesis -
Rechtsstaatliche Regeltreue?
Corporate Compliance als zwingende Antwort des freiheitsliebenden Unternehmens im Wirtschaftsstrafrecht©2012 Thesis -
Die rechtsstaatliche Bewältigung der demokratischen Bodenreform
©2005 Conference proceedings -
Das Abwesenheitsverfahren als rechtsstaatliches Problem
Rechtsvergleichende Untersuchung deutscher, englischer, französischer, niederländischer und österreichischer Regelungen angesichts der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte©2007 Thesis -
Die Sicherung rechtsstaatlicher Standards im modernen Polizeirecht
Eine Untersuchung neuartiger Standardmaßnahmen unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts©2011 Thesis -
Jenseits des rechtsstaatlichen Strafrechts
©2007 Edited Collection -
Rechtsstaatliches Defizit oder zulässige Rechtsfortbildung?
Die Haftung der Konzernmutter für Kartellrechtsverstöße ihrer (nahezu) 100%igen Tochtergesellschaft im europäischen Kartellrecht©2017 Thesis -
Die Auswirkungen der steigenden Zahl Kleiner Anfragen im Deutschen Bundestag auf die Öffentliche Verwaltung
Eine Umfrage unter Beschäftigten der Ministerialbürokratie©2020 Monographs -
Gesellschaftliche Exklusionsvorgänge als Anfrage an internationale soziale Menschenrechtsforderungen
Soziologische, theologische und sozialphilosophische Perspektiven©2007 Thesis -
Perspektive Pensionopolis!
Anfragen an eine alternde Gesellschaft am Beispiel der Europastadt Görlitz/Zgorzelec in der Euroregion Neiße©2007 Edited Collection -
Organisierte Kriminalität und Terrorismus
Zur Funktionalisierung von Bedrohungsszenarien beim Abbau eines rechtsstaatlichen Strafrechts©2010 Thesis -
Primat der Verfassungsschutzeffektivität
Eine Untersuchung zum Spannungsverhältnis zwischen rechtsstaatlicher Strafrechtspflege und den §§ 9a, 9b Bundesverfassungsschutzgesetz©2023 Thesis -
Die Verfassungsentwicklung von Mosambik
Ein Beitrag zur rechtsstaatlichen Transformation im südlichen Afrika©2001 Thesis -
Botschaften an die Nachwelt
Was Anne Frank und andere Jüdinnen in der Nazidiktatur ihrem Tage- oder Erinnerungsbuch anvertrauten©2012 Monographs -
Das Eigentumsrecht an Baukunstwerken und die Urheberrechte an deren Abbildung
zur Notwendigkeit einer gesetzgeberischen Intervention©2024 Thesis -
Die Anforderungen an die Strafzumessungsbegründung im Urteil
Zugleich eine kritische Betrachtung des § 267 III 1 HS 2 StPO©2016 Thesis -
Die Pfandrechte an registrierten Schiffen
©2004 Thesis -
Ältere Menschen und Sterbenskranke im Strafvollzug
Eine rechtsstaatliche Analyse des Vollzugsalltags von Gefangenen mit besonderem Pflegebedarf©2009 Thesis -
Eine Annäherung an die Wahrheit
Intertextualität in Wolfgang Koeppens Roman «Der Tod in Rom»©2008 Thesis -
Die Anrufung an sich und die Zeit
Ein Versuch, das Leben, Hoffen, Wünschen, Bangen und Scheitern von Ingeborg Bachmann (1926 – 1973) in die Zeitläufe einzuordnen