results
			
				
	Search
	
	
			
			
	
		
	
		Search in
		
	 
	
	
		
			
	
		Search area
		 
		
		
		
		
		
		
		
	
		
		
			
	
		Subject
		 
		
		
		
		
		
		
	
		
		
		
			
	
		Category of text
		 
		
		
		
		
		
	
		
		
		
		
			
	
		Price
		 
		
		
		
		
	
		
		
		
		
		
			
	
		Language
		 
		
		
		
	
		
		
		
		
		
		
			
	
		Publication Schedule
		 
		
		
	
		
		
		
		
		
		
		
			
	
		Open Access
		 
		
	
	
		
	
		Publication Year
			
	 
	
		
		- 
		
			
	Nachschlagewerk des Reichsgerichts – Gesetzgebung des Deutschen ReichsIn der Buchreihe Nachschlagewerk des Reichsgerichts beschäftigen sich Forscher aus dem Bereich der Rechtswissenschaft und der Geschichtswissenschaft mit der Geschichte der Gesetzgebung des Deutschen Reiches. Die bisherigen Bände umfassen eine Reihe zur Rechtsprechung von der Kaiserzeit bis zum Nationalsozialismus und eine zweite zum Handels-, Gesellschafts- und Verkehrsrecht des Deutschen Reiches. Herausgeber der Reihe sind Professor Hans Peter Glöckner und Professor Werner Schubert. 11 publications 
- 
		
			
	
	Fortgeltung des Zwölftafelrechts©2004 Thesis
- 
		
			
	
	Rom und das Reich vor der Reformation©2004 Edited Collection
- 
		
			
	
	Siedlung und Verkehr im römischen ReichRömerstrassen zwischen Herrschaftssicherung und Landschaftsprägung- Akten des Kolloquiums zu Ehren von Prof. H. E. Herzig vom 28. und 29. Juni 2001 in Bern©2004 Conference proceedings
- 
		
			
	
	Heinrich Raspe – Landgraf von Thüringen und römischer König (1227-1247)Fürsten, König und Reich in spätstaufischer Zeit©2003 Edited Collection
- 
		
			
	
	Rom und Karthago zwischen Krieg und FriedenRechtshistorische Untersuchungen zu den römisch-karthagischen Beziehungen zwischen 241 v.Chr. und 149 v.Chr.©2003 Thesis
- 
		
			
	
	Goethes Römisches HausEin Freimaurertempel. 2., überarbeitete und ergänzte Auflage©2020 Monographs
- 
		
			
	
	Der Weg nach RomDie Entwicklung völkerrechtlicher Strafgerichtsbarkeit und die Errichtung des Ständigen Internationalen Strafgerichtshofs©2004 Thesis
- 
		
			
	
	Römisch-Germanische DoppelgängerschaftEine ‘palimpsestuöse’ Lektüre von Kleists "Hermannsschlacht"©2003 Thesis
- 
		
			
	
	Die Altieri – Eine römische FamilieStatus und Selbstdarstellung vom 15.-17. Jahrhundert. Eine Nepotengeschichte©2019 Thesis
- 
		
			
	
	Klauselgestaltungen in Römischen TestamentenAkten einer Internationalen Tagung zum Römischen Testamentsrecht (6.–7. November 2020, Wien/online)©2022 Edited Collection
- 
		
			
	
	Der katholische Weg ins ReichDer Weg des deutschen Katholizismus vom Kulturkampf hin zur staatstragenden Kraft©1998 Thesis
- 
		
			
	
	Identität und Zugehörigkeit im Osten der griechisch-römischen WeltAspekte ihrer Repräsentation in Städten, Provinzen und Reichen©2009 Edited Collection
- 
		
			
	
	Die Palingenesie der römischen Vormundschaftsgesetze©2016 Thesis
- 
		
			
	
	Goethes Römische Elegien als fiktionales Kunstwerk©2003 Monographs
- 
		
			
	
	Barbarossa im Reich der PoesieVerhandlungen von Kunst und Historismus bei Arnim, Grabbe, Stifter und auf dem Kyffhäuser©2003 Thesis
- 
		
			
	
	1167 vor RomStudien zum Krankheitsausbruch auf dem vierten Italienzug Kaiser Friedrichs I. Barbarossa©2025 Thesis























