results
-
Südosteuropa-Jahrbuch
ISSN: 0081-914X
Die Südosteuropa-Jahrbücher werden von der in München ansässigen Südosteuropa-Gesellschaft, der wichtigsten Wissenschaftsorganisation der Südosteuropa-Forschung im deutschsprachigen Raum, herausgegeben. Sie geben die Tagungsergebnisse der jährlich in Kooperation mit der Akademie für Politische Bildung in Tutzing stattfindenden Internationalen Hochschulwoche der Südosteuropa-Gesellschaft wieder. Die Bände bieten umfassende analytische Grundlagen aus interdisziplinärer Perspektive. Herausgeber der Einzelbände sind renommierte Repräsentanten der deutschen und internationalen Südosteuropa-Forschung.
23 publications
-
Südosteuropa-Studien
Die Südosteuropa-Studien werden von der in München ansässigen Südosteuropa-Gesellschaft, der wichtigsten Wissenschaftsorganisation der Südosteuropa-Forschung im deutschsprachigen Raum, herausgegeben. Sie dienen der vertieften und interdisziplinären wissenschaftlichen Darstellung wichtiger Themen aus der Südosteuropa-Forschung. Auch Fragen zur aktuellen politischen und sozio-ökonomischen Entwicklung in der Region Südosteuropa werden aufgegriffen. Herausgeber der Einzelbände sind renommierte Repräsentanten der deutschen und internationalen Südosteuropa-Forschung. Die Südosteuropa-Studien werden von der in München ansässigen Südosteuropa-Gesellschaft, der wichtigsten Wissenschaftsorganisation der Südosteuropa-Forschung im deutschsprachigen Raum, herausgegeben. Sie dienen der vertieften und interdisziplinären wissenschaftlichen Darstellung wichtiger Themen aus der Südosteuropa-Forschung. Auch Fragen zur aktuellen politischen und sozio-ökonomischen Entwicklung in der Region Südosteuropa werden aufgegriffen. Herausgeber der Einzelbände sind renommierte Repräsentanten der deutschen und internationalen Südosteuropa-Forschung. Die Südosteuropa-Studien werden von der in München ansässigen Südosteuropa-Gesellschaft, der wichtigsten Wissenschaftsorganisation der Südosteuropa-Forschung im deutschsprachigen Raum, herausgegeben. Sie dienen der vertieften und interdisziplinären wissenschaftlichen Darstellung wichtiger Themen aus der Südosteuropa-Forschung. Auch Fragen zur aktuellen politischen und sozio-ökonomischen Entwicklung in der Region Südosteuropa werden aufgegriffen. Herausgeber der Einzelbände sind renommierte Repräsentanten der deutschen und internationalen Südosteuropa-Forschung.
45 publications
-
Strukturwandel in Wirtschaft und Gesellschaft Südosteuropas
©1972 Monographs -
Babel Balkan? Politische und soziokulturelle Kontexte von Sprache in Südosteuropa
©2014 Edited Collection -
Klientelismus in Südosteuropa
54. Internationale Hochschulwoche der Südosteuropa-Gesellschaft in Tutzing, 5.- 9. Oktober 2015©2018 Edited Collection -
Symposion des wissenschaftlichen Beirates der Südosteuropa-Gesellschaft am 25./26. Juni 1971 in München
Ergebnisse und Pläne der Südosteuropa-Forschung in der Bundesrepublik Deutschland und Österreich©2012 Edited Collection -
Religion und Gesellschaft in Südosteuropa
©1997 Monographs -
Urbanisierung und Stadtentwicklung in Südosteuropa vom 19. bis zum 21. Jahrhundert
47. Internationale Hochschulwoche der Südosteuropa-Gesellschaft in Tutzing 6.-10.10.2008.©2010 Edited Collection -
The First World War and the Balkans: Historic Event, Experience, Memory Der Erste Weltkrieg auf dem Balkan: Ereignis, Erfahrung und Erinnerung
53. Internationale Hochschulwoche der Südosteuropa-Gesellschaft in Tutzing 6.-10. Oktober 2014©2018 Edited Collection -
Die zeitgenössischen Literaturen Südosteuropas
©1978 Conference proceedings -
Gesellschaften in Bewegung. Emigration aus und Immigration nach Südosteuropa in Vergangenheit und Gegenwart
©2011 Conference proceedings -
Ostmittel- und Südosteuropa im Umbruch
©1993 Edited Collection -
Institutionen und institutioneller Wandel in Südosteuropa
©1994 Edited Collection -
Institutionen und Kultur in Südosteuropa
©2014 Edited Collection -
Die Rolle der Finanzorganisationen in Ostmittel- und Südosteuropa
©1996 Conference proceedings -
Die Staaten Südosteuropas und die europäisch-atlantischen Strukturen. Eine Bestandsaufnahme
©1997 Conference proceedings -
Die Donau als Verkehrsweg Südosteuropas und die Großschiffahrtsstraße Rhein-Main-Donau
©1969 Edited Collection -
Industrialisierung und gesellschaftlicher Wandel in Südosteuropa
©1989 Edited Collection -
Beiträge zum Bank- und Devisenrecht in Südosteuropa
©1965 Conference proceedings -
Südosteuropa-Veröffentlichungen aus der Bundesrepublik Deutschland 1984-1988
©1989 Conference proceedings -
Deutschland und Südosteuropa. Aspekte der Beziehungen im Zwanzigsten Jahrhundert
©1997 Conference proceedings