results
-
Soziale Baustellen
Soziale Baustellen sind Situationen des alltäglichen Lebens, in denen das Soziale in Veränderung begriffen ist und Probleme, Konflikte und Krisen im mitmenschlichen Umgang Anlässe für Renovierungs-, Neubau- und Abbruchmaßnahmen bieten. Die Schriftenreihe bietet mit vier aktuellen Themen grundlegende Erkenntnisse und Handlungsanleitungen für eine soziale Architektur: Umgang mit Gewalt - Reformation statt Deformation des Sozialen Anleitung zum Streiten - auf Du und Du mit sich und anderen Miteinander umgehen - Geselligkeit und Gemeinsinn im Budget In Gruppen leben - Zusammenhalt und Zugehörigkeit erfahren
1 publications
-
Soziale Sicherheit
Die Reihe Soziale Sicherheit umfaßt Bücher von internationaler Tragweite über bedeutende Entwicklungen, neuste Erfahrungen sowie Grundsatzdebatten auf dem Gebiet der sozialen Sicherheit und der Sozialpolitik. Außerdem präsentiert sie Ergebnisse vergleichender und zukunftsorientierter Studien, Analysen und Forschungen in diesen Bereichen. Sie bietet den Interessierten Zugang zu aktuellen Problemen der sozialen Sicherheit in ihrer Gesamtheit oder in den einzelnen Sektoren und Zweigen, sowie zu Bewertungen der Wirkung und Effizienz der unterschiedlichen Sozialschutzmaßnahmen. Die Autoren und Herausgeber der Bände in dieser Reihe sind Experten aus Trägerorganisationen der sozialen Sicherheit, Forschungsanstalten, der akademischen Welt und internationalen Organisationen. Die Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS), ist eine 1927 gegründete internationale Organisation. Sie vereint vor allem Institutionen und Verwaltungsorgane aus Ländern der ganzen Welt, die sich mit allen Formen der sozialen Sicherheit befassen, welche aufgrund der Gesetzgebung oder von nationalen Gepflogenheiten in diesen Ländern Bestandteil des Systems sind. Ziel der IVSS ist es, auf internationaler Ebene an der Förderung und Entwicklung der sozialen Sicherheit mitzuwirken. Die IVSS hat ihren Sitz in Genf, Schweiz. Website: http://www.issa.int
4 publications
-
Strafvollzug, Randgruppen, soziale Hilfen
5 publications
-
Rechts-, Sozial- und Wirtschaftsphilosophie
ISSN: 1613-5342
Die Buchreihe Rechts-, Sozial- und Wirtschaftsphilosophie präsentiert interdisziplinäre Studien zu den Fachbereichen Rechtswissenschaft und Philosophie. Sie widmet sich beispielsweise der historischen Rechts- und Sozialphilosophie, der sozialistischen Politik und Theologie, der gesellschaftlichen Funktion von Kunst, sowie dem Thema Subjekt und Kulturalität. Die Buchreihe Rechts-, Sozial- und Wirtschaftsphilosophie präsentiert interdisziplinäre Studien zu den Fachbereichen Rechtswissenschaft und Philosophie. Sie widmet sich beispielsweise der historischen Rechts- und Sozialphilosophie, der sozialistischen Politik und Theologie, der gesellschaftlichen Funktion von Kunst, sowie dem Thema Subjekt und Kulturalität. Die Buchreihe Rechts-, Sozial- und Wirtschaftsphilosophie präsentiert interdisziplinäre Studien zu den Fachbereichen Rechtswissenschaft und Philosophie. Sie widmet sich beispielsweise der historischen Rechts- und Sozialphilosophie, der sozialistischen Politik und Theologie, der gesellschaftlichen Funktion von Kunst, sowie dem Thema Subjekt und Kulturalität.
20 publications
-
Arbeit - Technik - Organisation - Soziales / Work - Technology - Organization - Society
Die Bände 1-17 dieser Reihe wurden herausgegeben von Wiking Ehlert und György Széll, die Bände 18-32 von Wiking Ehlert, György Széll und Heinz Sünker.
33 publications
-
Schriften zur europäischen Sozial-und Verfassungsgeschichte
6 publications
-
Personalbindung in Netzwerkorganisationen durch Investitionen in Sozialkapital
Eine ökonomische Analyse der familienorientierten Gestaltung sozialer Beziehungen in der Informationsgesellschaft und durch Unternehmen und Politik©2007 Thesis -
Das soziale Kapital auf dem Arbeitsmarkt
"Beziehungen" in Stellensuche, Personalrekrutierung und Beförderung©2002 Thesis -
Social Capital and the Happiness of Nations
The Importance of Trust and Networks for Life Satisfaction in a Cross-National Perspective©2008 Thesis -
Philanthropie und Zivilgesellschaft
Ringvorlesung des Maecenata Instituts für Philanthropie und Zivilgesellschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin©2007 Edited Collection -
Politische Institutionen und Sozialkapital
Ein internationaler Vergleich der Determinanten sozialen Kapitals©2010 Thesis -
Die Investmentaktiengesellschaft mit veränderlichem Kapital
Haftungsfolgen im Falle einer Besteuerung der Anteilseigner nach § 6 InvStG©2008 Thesis -
Aufhebung Hegels «Wissenschaft der Logik» in Marx’ «Das Kapital»
Teil 1- Die Lehre vom Sein – Der Produktionsprozeß des Kapitals©2010 Monographs -
Aufhebung Hegels «Wissenschaft der Logik» in Marx’ «Das Kapital»
Teil 2- Die Lehre vom Wesen – Der Zirkulationsprozeß des Kapitals©2010 Monographs -
Soziale Systeme als Bezugssysteme für soziales Handeln
Versuch einer Kritik und Revision der Bezugsgruppentheorie©1973 Others -
Arbeitslosenprojekte zwischen sozialer Arbeit und sozialer Bewegung
Eine explorative Untersuchung zu einem neuen sozialen Phänomen©1989 Thesis -
Rechtsformwechselnde Verschmelzungen von Kapital- und Personengesellschaften
Eine steuerliche Vorteilhaftigkeitsanalyse – zugleich steuersystematische Analyse ausgewählter Entscheidungsverzerrungen©2005 Thesis -
Politik, Bildung und soziale Gerechtigkeit
Perspektiven für eine demokratische Gesellschaft©2003 Monographs -
Das genehmigte Kapital im System des GmbH-Rechts
Die Kompetenzordnung der GmbH, das Bezugsrecht der Gesellschafter und der Einsatz alternativer Finanzierungsinstrumente im Anwendungsbereich des § 55a GmbHG©2016 Thesis