results
-
Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität Berlin
ISSN: 0946-9052
Die Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität Berlin befassen sich mit der Geschichte und den Folgen der zweiten deutschen Diktatur. Die Sammelbände und Monographien, die unter der Reihenherausgeberschaft von Professor Klaus Schroeder und Dr. Jochen Staadt erscheinen, behandeln Themen der Politik und des Institutionensystems in der DDR, der innerdeutschen Beziehungen, der DDR-Außenpolitik sowie der Problemlagen die das SED-Regime nach vierzigjähriger Herrschaft für das wiedervereinigte Deutschland hinterlassen hat. Band 28 schließt diese Reihe ab.
13 publications
-
Stadt und Region als Handlungsfeld
Kompetenzzentrum für Raumforschung und Regionalentwicklung Kompetenzzentrum für Raumforschung und Regionalentwicklung Das für den norddeutschen Raum einzigartige Kompetenzzentrum für Raumforschung und Regionalentwicklung in der Region Hannover (KompZ) will mit ihren Bänden der Schriftenreihe Stadt und Region als Handlungsfeld Beiträge in die Diskussionen zu aktuellen und brennenden Fragen der Raumentwicklung einbringen und zugleich für eine nachhaltige Entwicklung unserer Städte und Regionen werben. Städte und Regionen sehen sich schwierigen Herausforderungen gegenüber. Der schärfer werdende Wettbewerb der Standorte im Zuge der Globalisierung und Europäisierung, die Finanzsituation der öffentlichen Haushalte, der demografische Wandel, die Energiewende, der Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel, der Umgang mit den Umweltmedien Luft, Wasser und Boden, der Verlust an Artenvielfalt und Freiraum unter anderem durch wachsende Flächeninanspruchnahme für Siedlungen und Verkehr in bestimmten Teilräumen sind nur einige Stichworte. Homepage des Herausgebers: Kompetenzzentrum für Raumforschung und Regionalentwicklung
13 publications
-
Mythos fremde Metropole
Paris und New York in der lateinamerikanischen Erzählliteratur©2011 Monographs -
Bewegung im Raum – Raum in Bewegung
©2009 Edited Collection -
Maskulinität in der höfischen Erzählliteratur
©2004 Thesis -
Stadt als ambivalenter Raum im Werk Oscar Levertins
©2003 Thesis -
Zur Zukunft des Raumes
Perspektiven für Stadt – Region – Kultur – Landschaft©2003 Edited Collection -
Umweltprüfverfahren in der Stadt- und Regionalplanung
©2006 Edited Collection -
Planungen für den Raum zwischen Integration und Fragmentierung
©2010 Edited Collection -
Klimaschutz und Energieeinsparung in der Stadt- und Regionalplanung
©2009 Edited Collection -
Sprache im Raum – Raum in der Sprache
Akten der sprachwissenschaftlichen Sektion des Deutschen Italianistentages in Bochum, 23.-25. März 2006©2008 Edited Collection -
Italienische Erzählliteratur der Achtziger und Neunziger Jahre
Zeitgenössische Autorinnen und Autoren in Einzelmonographien©2003 Others -
Fremde in der Stadt
Ordnungen, Repräsentationen und soziale Praktiken (13.-15. Jahrhundert)©2010 Edited Collection -
Diskrete Helden
Strategien der Weltbegegnung in der romanischen Erzählliteratur ab 1980©2006 Monographs -
Windenergie – Ausbau und Repowering in der Stadt- und Regionalplanung
©2014 Edited Collection -
UPDATE: Aktuelle Anforderungen des Umweltschutzes in der Bauleitplanung
Fach- und Rechtsfragen der Stadt- und Regionalplanung©2016 Conference proceedings -
Der Raum und seine Texte
Konzeptualisierungen der Hucul‘ščyna in der mitteleuropäischen Literatur des 20. Jahrhunderts©2010 Thesis -
Der Held und sein Raum
Die Konstruktion der erzählten Welt im mittelhochdeutschen Artusroman des 12. und 13. Jahrhunderts©2004 Thesis -
Der Raum Ostfalen
Geschichte, Sprache und Literatur des Landes zwischen Weser und Elbe an der Mittelgebirgsschwelle©2015 Edited Collection -
Bettler in der europäischen Stadt der Moderne
Zwischen Barmherzigkeit, Repression und Sozialreform©2007 Edited Collection -
Raum und Zeit im Kontext der Metapher
Korpuslinguistische Studien zu französischen und spanischen Raum-Zeit-Lexemen und Raum-Zeit-Lokutionen©2014 Thesis