Loading...

results

148 results
Sort by 
Filter
  • Schriftenreihe der Demokratie-Stiftung der Universität zu Köln

    Die "Schriftenreihe der Demokratie-Stiftung der Universität zu Köln" beschäftigt sich mit Fragen aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Die Reihe präsentiert vor allem Tagungs- und Sammelbände. Ziel ist dabei eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den Themen Demokratievermittlung, Globalisierung, Medien, Religion und Wahlsystemen. Schwerpunkte hierbei sind die Stabilität, Qualität und Effektivität demokratischer Strukturen. Die "Schriftenreihe der Demokratie-Stiftung der Universität zu Köln" beschäftigt sich mit Fragen aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Die Reihe präsentiert vor allem Tagungs- und Sammelbände. Ziel ist dabei eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den Themen Demokratievermittlung, Globalisierung, Medien, Religion und Wahlsystemen. Schwerpunkte hierbei sind die Stabilität, Qualität und Effektivität demokratischer Strukturen. Die "Schriftenreihe der Demokratie-Stiftung der Universität zu Köln" beschäftigt sich mit Fragen aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Die Reihe präsentiert vor allem Tagungs- und Sammelbände. Ziel ist dabei eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den Themen Demokratievermittlung, Globalisierung, Medien, Religion und Wahlsystemen. Schwerpunkte hierbei sind die Stabilität, Qualität und Effektivität demokratischer Strukturen.

    2 publications

  • Demokratie und Verwaltung

    In der Reihe Demokratie und Verwaltung steht die Analyse des Wandels von Verwaltungs- und Politikstrukturen im Mittelpunkt. Treibende Kräfte des Wandels sind die Europäisierung der Politik, der zunehmende Konsolidierungs- und Wettbewerbsdruck auf die öffentlichen Haushalte und Verwaltungen, die hohe Parteien- und Institutionenverdrossenheit und nicht zuletzt Digitalisierungsprozesse. Daher kann dieser Wandel nur durch Analyse der engen Verflechtungen zwischen Demokratie und Verwaltung verstanden werden. Insbesondere die empirische Analyse der Implementation von Verwaltungs- und Demokratiereformen soll im Mittelpunkt stehen. Die Reihe wird bewusst nicht auf die Grundlagenforschung verengt, sondern es sollen auch dem Wissens- und Praxistransfer verpflichtete Publikationen aufgenommen werden. Homepage des Herausgebers Prof. Dr. Lars Holtkamp Die Bände 1 - 9 sind in der Reihe Speyerer Schriften zur Verwaltungswissenschaft erschienen. In der Reihe Demokratie und Verwaltung steht die Analyse des Wandels von Verwaltungs- und Politikstrukturen im Mittelpunkt. Treibende Kräfte des Wandels sind die Europäisierung der Politik, der zunehmende Konsolidierungs- und Wettbewerbsdruck auf die öffentlichen Haushalte und Verwaltungen, die hohe Parteien- und Institutionenverdrossenheit und nicht zuletzt Digitalisierungsprozesse. Daher kann dieser Wandel nur durch Analyse der engen Verflechtungen zwischen Demokratie und Verwaltung verstanden werden. Insbesondere die empirische Analyse der Implementation von Verwaltungs- und Demokratiereformen soll im Mittelpunkt stehen. Die Reihe wird bewusst nicht auf die Grundlagenforschung verengt, sondern es sollen auch dem Wissens- und Praxistransfer verpflichtete Publikationen aufgenommen werden. Homepage des Herausgebers Prof. Dr. Lars Holtkamp Die Bände 1 - 9 sind in der Reihe Speyerer Schriften zur Verwaltungswissenschaft erschienen. In der Reihe Demokratie und Verwaltung steht die Analyse des Wandels von Verwaltungs- und Politikstrukturen im Mittelpunkt. Treibende Kräfte des Wandels sind die Europäisierung der Politik, der zunehmende Konsolidierungs- und Wettbewerbsdruck auf die öffentlichen Haushalte und Verwaltungen, die hohe Parteien- und Institutionenverdrossenheit und nicht zuletzt Digitalisierungsprozesse. Daher kann dieser Wandel nur durch Analyse der engen Verflechtungen zwischen Demokratie und Verwaltung verstanden werden. Insbesondere die empirische Analyse der Implementation von Verwaltungs- und Demokratiereformen soll im Mittelpunkt stehen. Die Reihe wird bewusst nicht auf die Grundlagenforschung verengt, sondern es sollen auch dem Wissens- und Praxistransfer verpflichtete Publikationen aufgenommen werden. Homepage des Herausgebers Prof. Dr. Lars Holtkamp Die Bände 1 - 9 sind in der Reihe Speyerer Schriften zur Verwaltungswissenschaft erschienen.

    1 publications

  • Politik und Demokratie

    Reihe des Wiener Instituts für Politikwissenschaft

    Die Publikationsreihe Politik und Demokratie des Wiener Instituts für Politikwissenschaft widmet sich Studien aus dem Bereich der Soziologie und Politikwissenschaft. Die Monographien der Reihe befassen sich mit sowohl zeitgenössischen als auch historischen Betrachtungen zu Politischer Theorie und Ideengeschichte, Staats- und Institutionentheorie und der Politik der Geschlechterverhältnisse sowie mit Detailanalysen zu einzelnen Figuren des politischen Lebens. Die Publikationsreihe Politik und Demokratie des Wiener Instituts für Politikwissenschaft widmet sich Studien aus dem Bereich der Soziologie und Politikwissenschaft. Die Monographien der Reihe befassen sich mit sowohl zeitgenössischen als auch historischen Betrachtungen zu Politischer Theorie und Ideengeschichte, Staats- und Institutionentheorie und der Politik der Geschlechterverhältnisse sowie mit Detailanalysen zu einzelnen Figuren des politischen Lebens. Die Publikationsreihe Politik und Demokratie des Wiener Instituts für Politikwissenschaft widmet sich Studien aus dem Bereich der Soziologie und Politikwissenschaft. Die Monographien der Reihe befassen sich mit sowohl zeitgenössischen als auch historischen Betrachtungen zu Politischer Theorie und Ideengeschichte, Staats- und Institutionentheorie und der Politik der Geschlechterverhältnisse sowie mit Detailanalysen zu einzelnen Figuren des politischen Lebens.

    29 publications

  • Theodor-Geiger-Gesamtausgabe (TGG)

    Abt. VII: Erkenntnis, Aufklärung und Demokratie

    Theodor Geiger (1891–1962) is regarded as one of the classical authors of sociology. Originally from Germany, where he was first professor of sociology at the College of Science and Technology Brunswick from 1928 forth, he took refuge at Denmark in autumn 1933 because he was displaced on account of «nationally undesirable» by the NS-regime. Here he became the nation’s first professor of sociology at the University of Aarhus. In Germany Geiger is considered a founder of sociology of social classes as empirical social science. In his various works in Denmark he systematically united German sociological tradition with Scandinavian legal tradition. Thus he shaped Danish and Swedish social sciences decisively. The edition of Theodor Geiger’s complete works began in 2002. 31 Volumes in 7 domains of science are planned plus an additional index. 6 volumes have already been published. Another volume is planned for the end of 2014, the next volumes are expected to follow in fall 2015 and in fall 2016. " "Theodor Geiger (1891–1952) zählt zu den Klassikern der Soziologie. Ursprünglich aus Deutschland stammend, wo er von 1928 an an der Technischen Hochschule Braunschweig als erster Professor für Soziologie lehrte, floh er nach Dänemark, weil er vom Nazi-Regime im Herbst 1933 wegen «nationaler Unzuverlässigkeit» entlassen wurde. Dort wurde er 1938 zum landesweit ersten Professor für Soziologie an der Universität Aarhus berufen. In Deutschland gilt Geiger als Begründer der Schichtungssoziologie als empirischer Gesellschaftswissenschaft. In seinen vielfältigen Werken in Dänemark vereinigte er systematische deutsche soziologische Tradition mit skandinavischer Rechtstradition und hat damit die dänischen und schwedischen Gesellschaftswissenschaften entscheidend geprägt. Die Edition der Theodor-Geiger-Gesamtausgabe begann im Jahre 2002. 31 Bände in 7 Abteilungen sowie ein zusätzlicher Registerband sind geplant. 6 Bände sind bereits erschienen; ein weiterer Band ist für Ende 2014 vorgesehen, die nächsten Bände folgen voraussichtlich im Herbst 2015 und im Herbst 2016.

    2 publications

  • Title: Bürgerverantwortung und abnehmende Wahlbeteiligung

    Bürgerverantwortung und abnehmende Wahlbeteiligung

    by Thiemo Lüeße (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Die Starke Frau

    Die Starke Frau

    Untersuchungen zu einem Weiblichkeitsbild in der epischen Literatur des 19. Jahrhunderts
    by Waltraud Zuleger (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Die Wahrheit wird stärker sein

    Die Wahrheit wird stärker sein

    Das Leben und Werk Kardinal Newmans
    by Günter Biemer (Author)
    ©2009 Others
  • Title: Zeitung als Zeichen

    Zeitung als Zeichen

    Identität und Mediennutzung nationaler Minderheiten in Deutschland
    by Swea Starke (Author) 2014
    ©2015 Thesis
  • Title: Die Stärke der Schwäche

    Die Stärke der Schwäche

    by Matthias Theodor Vogt (Volume editor) Jan Sokol (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Das Schweizer Recht im B2B-Bereich aus Sicht deutscher Exporteure

    Das Schweizer Recht im B2B-Bereich aus Sicht deutscher Exporteure

    by Carina Wollenweber-Starke (Author) 2018
    ©2018 Thesis
  • Title: Die schönen Insel-Bilderbücher

    Die schönen Insel-Bilderbücher

    by Roland Stark (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: «Starke Jugend – Freies Volk»

    «Starke Jugend – Freies Volk»

    Bundesstaatliche Körpererziehung und gesellschaftliche Funktion von Sport in der Schweiz (1918–1947)
    by Markus Giuliani (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: The Globe’s Emigrating Children

    The Globe’s Emigrating Children

    Teaching in a Second Language
    by Kathleen A. Stark (Author)
    ©2008 Textbook
  • Title: Mythos Demokratie

    Mythos Demokratie

    Antike Herrschaftsmodelle im Spannungsfeld von Egalitätsprinzip und Eliteprinzip
    by Harald Haarmann (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Der Abfallbegriff im europäischen und im deutschen Umweltrecht

    Der Abfallbegriff im europäischen und im deutschen Umweltrecht

    Van de Walle überall?
    by Sebastian Stark (Author) 2010
    ©2010 Thesis
  • Title: Streitbare Demokratie

    Streitbare Demokratie

    Ihre Entwicklung in Deutschland und ihre Rezeption in Taiwan (Republik China)
    by Chih-kuang Wu (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Medien und Demokratie – was der Journalismus heute leistet

    Medien und Demokratie – was der Journalismus heute leistet

    by Demokratie-Stiftung der (Volume editor) 2014
    ©2013 Conference proceedings
  • Title: Islam und Demokratie

    Islam und Demokratie

    Der erste Versuch: Die Aserbaidschanische Demokratische Republik (1918-1920)
    by Johannes Rau (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: Wissenschaftliches Schreiben im Studium von Deutsch als Fremdsprache

    Wissenschaftliches Schreiben im Studium von Deutsch als Fremdsprache

    by Geert Starke (Author) Tadeusz Zuchewicz (Author) 2012
    ©2003 Textbook
  • Title: The Emergence of Developmental States from a New Institutionalist Perspective

    The Emergence of Developmental States from a New Institutionalist Perspective

    A Comparative Analysis of East Asia and Central Asia
    by Manuel Stark (Author) 2012
    ©2013 Thesis
  • Title: Formen kommunaler Demokratie

    Formen kommunaler Demokratie

    Direkt – Repräsentativ – Kooperativ
    by Lars Holtkamp (Author) 2017
    ©2017 Textbook
  • Title: Am Grundstein der Demokratie

    Am Grundstein der Demokratie

    Erinnerungskultur am Beispiel des Friedhofs der Märzgefallenen in Berlin-Friedrichshain
    by Susanne Kitschun (Volume editor) Ralph-Jürgen Lischke (Volume editor) 2012
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Der Schaffstein Verlag

    Der Schaffstein Verlag

    Verlagsgeschichte und Bibliographie der Publikationen 1894-1973
    by Roland Stark (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Neue Formen des Poetischen

    Neue Formen des Poetischen

    Didaktische Potenziale von Gegenwartsliteratur
    by Irene Pieper (Volume editor) Tobias Stark (Volume editor) 2016
    ©2016 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year