results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Kinder- und Jugendpornographie im Internet
Eine materiell-rechtliche Untersuchung der Rechtslage in Deutschland©2012 Thesis -
Zur Notwendigkeit einer Reform des § 238 StGB
Eine kritische Würdigung des Straftatbestandes vor dem Hintergrund der aktuellen Rechtsprechung©2016 Thesis -
Der Straftatbestand des Sportwettbetrugs
©2020 Thesis -
Korruption im Rahmen der Verordnungstätigkeit niedergelassener Vertragsärzte
Rechtfertigung und Ausgestaltung der Straftatbestände „Bestechlichkeit und Bestechung im Gesundheitswesen“ (§§ 299a, 299b StGB)©2021 Thesis -
Täuschungen vor Abschluß von Arbeitsverträgen
Zum Verhältnis zwischen dem Straftatbestand des Betruges und dem Anfechtungsrecht wegen arglistiger Täuschung - (§§ 263 Abs. 1 StGB, 123 Abs. 1 Alt. 1 BGB)©2001 Thesis -
Zur Existenzberechtigung des Straftatbestandes der Rechtsbeugung
Korrelat oder Widerspruch zur richterlichen Unabhängigkeit©2010 Thesis -
Die Entkriminalisierung des § 173 StGB
©2009 Thesis -
Aktuelle Probleme des 263a StGB
©1999 Thesis -
Strafrechtlicher Schutz des Wettbewerbs?
Eine kritische Analyse von Sinn und Zweck der Straftatbestände zum Schutz des Wettbewerbs©2009 Thesis -
Der Straftatbestand der Unterhaltsentziehung aus rechtsvergleichender Sicht
Eine Fünf-Länder-Studie©1990 Thesis -
Zum Tatbestandsmerkmal des Vermögensschadens (§ 263 StGB)
Eine kritische Untersuchung mittels der vier klassischen Auslegungsmethoden©2011 Thesis -
Identitätsdiebstahl
Zur Frage der Strafbarkeit des Identitätsdiebstahls und der Notwendigkeit eines eigenen Straftatbestandes im deutschen Recht©2017 Thesis -
Die Strafbarkeit des Prinzipals im Lichte des § 299 StGB
Eine Untersuchung de lege lata et ferenda unter besonderer Berücksichtigung des Rechtsguts der Norm und der Strafbarkeit von Organen der Kapital- und Personengesellschaften©2015 Thesis -
Zur Auslegung und Anwendung des § 46 a StGB
(Täter-Opfer-Ausgleich, Schadenswiedergutmachung)©2002 Thesis -
Der Begriff des Angriffs in § 316a StGB
Der räuberische Angriff auf Kraftfahrer nach dem 6. Strafrechtsreformgesetz©2007 Thesis -
Die Bedrohung – § 241 I StGB
Strafrechtliche Reaktionsmöglichkeiten auf eine Drohung im Sinne des § 241 I StGB©2001 Thesis -
Die Erledigungserklärung im Maßregelvollzug des § 63 StGB
Eine empirische Untersuchung der Erledigungserklärung und zugleich rechtsdogmatische Erörterung ihrer Rechtskraftproblematik©2002 Thesis -
Der Begriff des gefährlichen Werkzeugs im StGB
Aktuelle Probleme und historische Entwicklung©2002 Thesis -
Betrug des Leistungssportlers im Wettkampf
Zur Einführung eines Straftatbestandes im sportlichen Wettbewerb©2008 Thesis