Loading...

results

27 results
Sort by 
Filter
  • Subjekt und Kulturalität

    Die Reihe "Subjekt und Kulturalität" befasst sich mit Themen aus der Philosophie. Der Schwerpunkt liegt auf der interkulturellen Philosophie, die über Fragestellungen zur Kommunikation zwischen den Kulturen die Konsequenzen der Begrenztheit kultureller Horizonte erforscht. Zentrale philosophische Fragen und Begriffe werden dabei im Spannungsfeld von Individuum und Kultur hinterfragt und in Sammelbänden herausgegeben. Die Reihe "Subjekt und Kulturalität" befasst sich mit Themen aus der Philosophie. Der Schwerpunkt liegt auf der interkulturellen Philosophie, die über Fragestellungen zur Kommunikation zwischen den Kulturen die Konsequenzen der Begrenztheit kultureller Horizonte erforscht. Zentrale philosophische Fragen und Begriffe werden dabei im Spannungsfeld von Individuum und Kultur hinterfragt und in Sammelbänden herausgegeben. Die Reihe "Subjekt und Kulturalität" befasst sich mit Themen aus der Philosophie. Der Schwerpunkt liegt auf der interkulturellen Philosophie, die über Fragestellungen zur Kommunikation zwischen den Kulturen die Konsequenzen der Begrenztheit kultureller Horizonte erforscht. Zentrale philosophische Fragen und Begriffe werden dabei im Spannungsfeld von Individuum und Kultur hinterfragt und in Sammelbänden herausgegeben.

    3 publications

  • Title: Subjekt, Objekt, Repräsentation

    Subjekt, Objekt, Repräsentation

    Zwischen Konstitution und Konstruktion
    by Luigi Pastore (Volume editor)
    ©2010 Conference proceedings
  • Title: Subjekt: Theater

    Subjekt: Theater

    Beiträge zur analytischen Theatralität- Festschrift für Helga Finter zum 65. Geburtstag
    by Gerald Siegmund (Volume editor) Petra Bolte-Picker (Volume editor)
    ©2011 Others
  • Title: Subjekt – Objekt – Intersubjektivität

    Subjekt – Objekt – Intersubjektivität

    Eine Untersuchung zur erkenntnistheoretischen Subjekt-Objekt-Dialektik Hegels und Adornos mit einem Ausblick auf das Intersubjektivitätsparadigma Habermas’
    by Fabrizio Moser (Author) 2011
    ©2012 Monographs
  • Title: Subjekt und Körper

    Subjekt und Körper

    Eine Studie zur Kulturkritik im Aufbau der Werke Hans Henny Jahnns, dargestellt an frühen Texten
    by Manfred Maurenbrecher (Author)
    ©1984 Others
  • Title: Subjekt und Liminalität in der Gegenwartsliteratur

    Subjekt und Liminalität in der Gegenwartsliteratur

    Band 8.2: Schwellenzeit – Gattungstransitionen – Grenzerfahrungen; Sergej Birjukov zum 70. Geburtstag
    by Matthias Fechner (Volume editor) Henrieke Stahl (Volume editor) 2020
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Kunst als Marke europäischer Identität

    Kunst als Marke europäischer Identität

    by Michael Fischer (Volume editor) 2013
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Die Kulturabhängigkeit von Begriffen

    Die Kulturabhängigkeit von Begriffen

    by Michael Fischer (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Poststalinizm - Postavangardizm

    Poststalinizm - Postavangardizm

    Das Subjekt und die Welt der Objekte in der postmodernen frühen Lyrik Andrej Voznesenskijs
    by Gesine Dornblüth (Author) 1999
    ©1999 Monographs
  • Title: Körperbilder

    Körperbilder

    Kulturalität und Wertetransfer
    by Michael Fischer (Volume editor) Kurt Seelmann (Volume editor)
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Nicht nur in Begleitung meines Körpers

    Nicht nur in Begleitung meines Körpers

    Untersuchungen zu körperlichem Selbstbewusstsein
    by Peter Kaiser (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Die Operation «Merge» im Verbalkomplex des Polnischen und des Deutschen
  • Title: Der Ort des Verstehens

    Der Ort des Verstehens

    by Valerio Meattini (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Das imaginäre Ich

    Das imaginäre Ich

    Subjekt und Identität in Ingeborg Bachmanns Roman «Malina» und Jacques Lacans Sprachtheorie
    by Saskia Schottelius (Author)
    ©1990 Thesis
  • Title: Rechtsethik

    Rechtsethik

    by Michael Fischer (Volume editor) Michaela Strasser (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Freiheit und Weltverbundenheit

    Freiheit und Weltverbundenheit

    Untersuchung über die Möglichkeit einer Vermittlung von Subjekt und Objekt vor dem Hintergrund der sozialen Konsequenzen
    by Magnus Göpel (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: Tertium datur: auf dem Weg zu einem neuen Subjektbegriff.

    Tertium datur: auf dem Weg zu einem neuen Subjektbegriff.

    Ein Vergleich von Werken Katja Petrowskajas und Sasha Marianna Salzmanns
    by Michele Vangi (Author)
  • Title: Konkrete Identität

    Konkrete Identität

    Vergewisserungen des individuellen Selbst
    by Gerhard Droesser (Volume editor) Ralf Lutz (Volume editor) Jochen Sautermeister (Volume editor)
    ©2009 Others
  • Title: «Control Machines» und «Dispositive»

    «Control Machines» und «Dispositive»

    Eine foucaultsche Analyse der Machtstrukturen im Romanwerk von William S. Burroughs zwischen 1959 und 1968
    by Florian Zappe (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Textimmanente Wahrnehmung bei Gajto Gazdanov

    Textimmanente Wahrnehmung bei Gajto Gazdanov

    Sinne und Emotion als motivische und strukturelle Schnittstelle zwischen Subjekt und Weltbild
    by Ingeborg Jandl (Author) 2019
    ©2019 Thesis
  • Title: Textproduktion in Interaktion

    Textproduktion in Interaktion

    Eine Studie zum kollaborativen Schreiben in der Grundschule
    by Christina Bär (Author) 2021
    ©2021 Thesis
  • Title: Die Entwicklung des Schutzes subjektiver öffentlicher Rechte unter Berücksichtigung des europäischen Einflusses
  • Title: Die Rückkehr des Subjekts

    Die Rückkehr des Subjekts

    Neues Autorenkino in der Romania
    by Kirsten von Hagen (Volume editor) Ansgar Thiele (Volume editor)
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Wiederkehr des Subjekts?

    Wiederkehr des Subjekts?

    Perspektiven auf Philosophie, Poetik und die Lyrik der Gegenwart
    by Matthias Fechner (Volume editor) Nikolas Immer (Volume editor) Henrieke Stahl (Volume editor) 2022
    ©2022 Edited Collection
  • Title: Subjekte im Experiment

    Subjekte im Experiment

    Zu Wilhelm Wundts Programm einer objektiven Psychologie
    by Nora Binder (Author) 2015
    ©2016 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year