Loading...

results

152 results
Sort by 
Filter
  • Internationales Uwe-Johnson-Forum

    ISSN: 0938-1074

    8 publications

  • Bibliotheca Humanistica

    ISSN: 0178-6040

    7 publications

  • Stadtentwicklung. Urban Development

    ISSN: 2366-0708

    Urban development is a key to designing the socio-spatial future of human societies. The book series pursues an interdisciplinary approach towards a wide array of public tasks: from urban design to the supply of local facilities and infrastructure, urban governance and the relationship between state and non-state actors. Urban development is also the arena in which visions about community life and its practical implementation meet. The series focuses on representing overarching topics. While the number of publications on special issues grows exponentially, they often seem to lack contextualization. It is the purpose of this series to close that gap. Besides a specifically German viewpoint, its publications bring international research results into play. The series was earlier published under: Beiträge zur kommunalen und regionalen Planung. Stadtentwicklung ist ein Schlüsselbereich für die Zukunftsgestaltung menschlicher Gesellschaften. Die Buchreihe möchte den Blick aus interdisziplinären Perspektiven auf ein breites Feld öffentlicher Aufgaben richten: vom Städtebau über technische und soziale Infrastrukturen bis zur politischen Steuerung eines Gemeinwesens durch Institutionen und Initiativen. Hier vereinen sich Visionen über das Zusammenleben mit praktischen Fragen seiner Ausgestaltung. Die Sammelbände und Monografien der Reihe sollen jährlich übergreifende Themen in den Mittelpunkt stellen und so zu Überblickswerken werden, die eine Vielzahl von Untersuchungen zu Einzelsachverhalten bündeln. Die Reihe rückt neben den Sichten auf die Stadtentwicklung aus deutscher Forschung auch internationale Erkenntnisse in das Blickfeld. Diese Reihe wurde bisher unter dem Titel Beiträge zur kommunalen und regionalen Planung geführt.

    5 publications

  • Studien zur Reiseliteratur- und Imagologieforschung

    ISSN: 1430-4899

    Die Buchreihe “Studien zur Reiseliteratur- und Imagologieforschung“ präsentiert aktuelle Studien aus dem Fachbereich Vergleichende Literaturwissenschaft mit Schwerpunkten in der Ethnologie und Kulturwissenschaft. Behandelte Themen sind die Kultur- und Literaturgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts, Reiseliteratur und -kultur, deutsche Literatur seit 1945 sowie interkulturelle Hermeneutik. Die Buchreihe “Studien zur Reiseliteratur- und Imagologieforschung“ präsentiert aktuelle Studien aus dem Fachbereich Vergleichende Literaturwissenschaft mit Schwerpunkten in der Ethnologie und Kulturwissenschaft. Behandelte Themen sind die Kultur- und Literaturgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts, Reiseliteratur und -kultur, deutsche Literatur seit 1945 sowie interkulturelle Hermeneutik. Die Buchreihe “Studien zur Reiseliteratur- und Imagologieforschung“ präsentiert aktuelle Studien aus dem Fachbereich Vergleichende Literaturwissenschaft mit Schwerpunkten in der Ethnologie und Kulturwissenschaft. Behandelte Themen sind die Kultur- und Literaturgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts, Reiseliteratur und -kultur, deutsche Literatur seit 1945 sowie interkulturelle Hermeneutik.

    9 publications

  • Studien zur modernen Verlagsgeschichte und Wissensproduktion

    ISSN: 2194-5489

    Die Reihe Studien zur modernen Verlagsgeschichte und Wissensproduktion beschäftigt sich mit Fragen zur Geschichtswissenschaft, der Wissenschaftsgeschichte sowie der Kommunikationswissenschaft und Publizistik. Themen sind dabei insbesondere der Einfluss von Verlegern und Buchmärkten auf die Wissensproduktion und die Veränderungen des Buchhandels und Verlagswesens im Zuge der Expansion der Wissensgesellschaft. In dieser Reihe ist nur ein Band erschienen.

    1 publications

  • Zivilisationen und Geschichte / Civilizations and History / Civilisations et Histoire

    ISSN: 1867-092X

    Die Reihe Zivilisationen & Geschichte präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Geschichte. Sie enthält dabei sowohl Monographien als auch Sammelbände zu einem umfangreichen Themenschwerpunkt, der Studien zur Allgemeinen wie auch zur Neueren und Neusten Geschichte umfasst. Die Reihe wird herausgegeben von Professorin Ina Ulrike Paul und Professor Uwe Puschner vom Friedrich Meinecke Institut der Freien Universität Berlin. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch einen Herausgeber der Reihe geprüft.

    112 publications

  • Beiträge zur Politikwissenschaft

    Die Reihe "Beiträge zur Politikwissenschaft" veröffentlicht zahlreiche Monographien und Sammelbände sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Die Arbeiten dieser Reihe decken das gesamte Spektrum der politikwissenschaftlichen Forschung ab, konzentrieren sich jedoch insbesondere auf Politikökonomie, die Analyse von Wirtschaftspolitik aus politikwissenschaftlicher Perspektive sowie auf das Feld der regulativen Politik. Advisory board: Professor Dr. Klaus von Beyme, Professor Dr. Carl Böhret, Professor Dr. Helmut Klages, Professor Dr. Klaus Lompe Editors’ Homepage: Prof. Dr. Andreas Busch Prof. Dr. André Kaiser Prof. Dr. Sabine Kropp Prof. Dr. Roland Sturm Prof. Dr. Uwe Wagschal Prior to publication, the quality of the work published in this series is reviewed by one of the editors of the series. Die Reihe "Beiträge zur Politikwissenschaft" veröffentlicht zahlreiche Monographien und Sammelbände sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Die Arbeiten dieser Reihe decken das gesamte Spektrum der politikwissenschaftlichen Forschung ab, konzentrieren sich jedoch insbesondere auf Politikökonomie, die Analyse von Wirtschaftspolitik aus politikwissenschaftlicher Perspektive sowie auf das Feld der regulativen Politik. Page d'accueil des éditeurs : Prof. Dr. Andreas Busch Prof. Dr. André Kaiser Prof. Dr. Sabine Kropp Prof. Dr. Roland Sturm Prof. Dr. Uwe Wagschal Prior to publication, the quality of the work published in this series is reviewed by one of the editors of the series. Die Reihe "Beiträge zur Politikwissenschaft" veröffentlicht zahlreiche Monographien und Sammelbände sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Die Arbeiten dieser Reihe decken das gesamte Spektrum der politikwissenschaftlichen Forschung ab, konzentrieren sich jedoch insbesondere auf Politikökonomie, die Analyse von Wirtschaftspolitik aus politikwissenschaftlicher Perspektive sowie auf das Feld der regulativen Politik. Wissenschaftlicher Beirat: Professor Dr. Klaus von Beyme, Professor Dr. Carl Böhret, Professor Dr. Helmut Klages, Professor Dr. Klaus Lompe Homepages der Herausgeber: Prof. Dr. Andreas Busch Prof. Dr. André Kaiser Prof. Dr. Sabine Kropp Prof. Dr. Roland Sturm Prof. Dr. Uwe Wagschal Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch einen Herausgeber der Reihe geprüft.

    90 publications

  • Theologisch-Philosophische Beiträge zu Gegenwartsfragen

    Ausgehend von aktuellen gesellschaftlichen Problemen entwickeln die "Theologisch-philosophischen Beiträge zu Gegenwartsfragen" unorthodoxe Lösungsansätze. Transformationen des Religiösen und Interkulturalität, Medien-Herrschaft, Neoliberalismus, Fundamentalismus, die Ermüdung westlicher Gesellschaften oder die Begegnung mit technologischen Veränderungen von Lebenswelten bilden den Anlass der Reflexion. Die Beiträge richten sich an ein Fachpublikum, sind aber in transparenter Sprache geschrieben.

    32 publications

  • Betriebswirtschaftliche Forschung im Rechnungswesen

    Editors’ Homepage: Prof. Dr. Thorsten Sellhorn Prof. Dr. Nils Crasselt Prof. Dr. Rolf Uwe Fülbier Prof. Dr. Joachim Gassen Prof. Dr. Bernhard Pellens Page d'accueil des éditeurs : Prof. Dr. Thorsten Sellhorn Prof. Dr. Nils Crasselt Prof. Dr. Rolf Uwe Fülbier Prof. Dr. Joachim Gassen Prof. Dr. Bernhard Pellens In der Schriftenreihe „Betriebswirtschaftliche Forschung im Rechnungswesen“ werden innovative und theoretisch fundierte Arbeiten veröffentlicht, die sich mit den spannenden Problemen des internen und externen Rechnungswesens in seiner ganzen Bandbreite beschäftigen. Die Reihe ist offen für unterschiedliche methodische Ansätze, will jedoch die rechtlich-institutionellen Rahmenbedingungen und die daraus resultierende Komplexität im Rechnungswesen im besonderen Maße berücksichtigen. So eignen sich für die Reihe z.B. empirische Arbeiten zu den Determinanten und Konsequenzen von Phänomenen der Rechnungslegung, zu denen beispielsweise die Einführung der IFRS oder die Fair Value-Bilanzierung gehören, ebenso wie z.B. modelltheoretische Studien über anreizkompatible Entlohnungssysteme. Unsere Reihe bietet den Verfassern und Lesern ein Forum, um außerhalb des engen Korsetts typischer Zeitschriftenbeiträge ihre Untersuchungsgegenstände und Theorien im Detail erläutern und begreifen sowie die Ergebnisse aus unterschiedlichen Blickwinkeln ausgiebig prüfen und würdigen zu können. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Thorsten Sellhorn Prof. Dr. Nils Crasselt Prof. Dr. Rolf Uwe Fülbier Prof. Dr. Joachim Gassen Prof. Dr. Bernhard Pellens

    19 publications

  • Title: Erinnerung, Schuld und Neubeginn

    Erinnerung, Schuld und Neubeginn

    Deutsche Literatur im Schatten von Weltkrieg und Holocaust
    by Jochen Vogt (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: Vergessen und Erinnern: Die Verankerung der Vergangenheit in Uwe Timms Werken

    Vergessen und Erinnern: Die Verankerung der Vergangenheit in Uwe Timms Werken

    by Gökçen Türegün (Author) 2021
    ©2020 Thesis
  • Title: Vergessen und Erinnern: Die Verankerung der Vergangenheit in Uwe Timms Werken
  • Title: Der Schriftsteller als Geschichtsschreiber und Ethnograph

    Der Schriftsteller als Geschichtsschreiber und Ethnograph

    Eine kulturwissenschaftliche Studie zu Uwe Timms «Morenga»
    by Christine Ott (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Timm Kröger

    Timm Kröger

    Leben und Werk
    by Tobias Röhnelt (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Studentenbewegung, Literatur und die Neuentdeckung der Fremde

    Studentenbewegung, Literatur und die Neuentdeckung der Fremde

    Zum ethnografischen Blick im Romanwerk Uwe Timms
    by Julienne Kamya (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Krieg und Verbrechen

    Krieg und Verbrechen

    Situation und Intention: Fallbeispiele
    by Timm Richter (Volume editor)
    ©2006 Monographs
  • Title: Kartellrecht der Softwareverträge

    Kartellrecht der Softwareverträge

    by Daniela Timm (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: „Die Leiden des jungen Werthers“ in ihren Verfilmungen
  • Title: Der Umgang mit Geschichte im historischen Roman der Gegenwart

    Der Umgang mit Geschichte im historischen Roman der Gegenwart

    Am Beispiel von Uwe Timms «Halbschatten», Daniel Kehlmanns «Vermessung der Welt» und Christian Krachts «Imperium»
    by Max Doll (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Internationales Uwe-Johnson-Forum

    Internationales Uwe-Johnson-Forum

    Band 4 (1996)- Beiträge zum Werkverständnis und Materialien zur Rezeptionsgeschichte
    by Carsten Gansel (Volume editor) Bernd Neumann (Volume editor) Nicolai Riedel (Volume editor)
    ©1996 Edited Collection
  • Title: Anna Haag and her Secret Diary of the Second World War

    Anna Haag and her Secret Diary of the Second World War

    A Democratic German Feminist’s Response to the Catastrophe of National Socialism
    by Edward Timms (Author) 2023
    ©2023 Monographs
  • Title: Das Briefwerk Uwe Johnsons

    Das Briefwerk Uwe Johnsons

    by Jasmin Rittler (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Schutz von Amtsträgern vor diffamierenden Äußerungen in der Presse in Deutschland und in den USA

    Schutz von Amtsträgern vor diffamierenden Äußerungen in der Presse in Deutschland und in den USA

    Eine rechtsvergleichende Untersuchung der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Ausgleich zwischen Meinungsfreiheit und Persönlichkeitsschutz
    by Carola Timm (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Henry VIII in History, Historiography and Literature

    Henry VIII in History, Historiography and Literature

    by Uwe Baumann (Volume editor)
    ©1993 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year