Loading...

results

65 results
Sort by 
Filter
  • Forschungen zur praktischen Theologie

    "Die Reihe umfasst vielseitige Beiträge aus der Theologie, die Bezüge zur Praxis herstellen: Wohnraumdebatten, Jugend und Religion, Alltag in Familien und Seelsorge im Religionsunterricht werden beleuchtet. Sie widmet sich ebenso theologischen Fragen im digitalen Zeitalter; wie zum Beispiel der 2013 erschienene Band, der Internetpredigten untersucht. "

    18 publications

  • Erfahrung und Theologie

    Schriften zur praktischen Theologie

    ISSN: 0172-1135

    In der Reihe “Erfahrung und Theologie“ werden seit 1978 einschlägige Monographien und Sammelbände aus dem Bereich der Theologie herausgegeben. Die hauptsächlich auf Deutsch, aber auch auf Spanisch und Englisch publizierten Beiträge beschäftigen sich mit dem gesamten Feld der praktischen Theologie. Die Themen sind unter anderen in der Religionsphilosophie, der Wirtschaftsethik oder der kirchlichen Mitbestimmung zu verorten. Die Herausgeber sind Theologen sowie Professoren für Praktische Theologie. In der Reihe “Erfahrung und Theologie“ werden seit 1978 einschlägige Monographien und Sammelbände aus dem Bereich der Theologie herausgegeben. Die hauptsächlich auf Deutsch, aber auch auf Spanisch und Englisch publizierten Beiträge beschäftigen sich mit dem gesamten Feld der praktischen Theologie. Die Themen sind unter anderen in der Religionsphilosophie, der Wirtschaftsethik oder der kirchlichen Mitbestimmung zu verorten. Die Herausgeber sind Theologen sowie Professoren für Praktische Theologie. In der Reihe “Erfahrung und Theologie“ werden seit 1978 einschlägige Monographien und Sammelbände aus dem Bereich der Theologie herausgegeben. Die hauptsächlich auf Deutsch, aber auch auf Spanisch und Englisch publizierten Beiträge beschäftigen sich mit dem gesamten Feld der praktischen Theologie. Die Themen sind unter anderen in der Religionsphilosophie, der Wirtschaftsethik oder der kirchlichen Mitbestimmung zu verorten. Die Herausgeber sind Theologen sowie Professoren für Praktische Theologie.

    32 publications

  • Erfurter Studien zur Kulturgeschichte des Orthodoxen Christentums

    Die «Erfurter Studien zur Kulturgeschichte des Orthodoxen Christentums» befassen sich mit interdisziplinären Fragestellungen auf den Gebieten vor allem der Religionswissenschaft, aber auch der Theologie. Hierbei liegt das Hauptaugenmerk auf dem Orthodoxen Christentum. Die Bände der Reihe bieten zudem auch themennahe Einblicke in die Geschichtswissenschaft. Herausgegeben wird die Reihe von den Religionswissenschaftlern Vasilios N. Makrides, Mihai-D. Grigore und Sebastian Rimestad. Wissenschaftlicher Beirat: Alexander Agadjanian (Moskau) Brandon Gallaher (Exeter) Vassa Kontouma (Paris) Ionuț-Alexandru Tudorie (Yonkers, NY) Jennifer Wasmuth (Göttingen)

    27 publications

  • Praktische Philosophie Kontrovers / Practical Philosophy controversial / Philosophie pratique en controverse

    The series “Practical Philosophy controversial” publishes studies from the disciplines of political philosophy, theoretical ethics, and applied ethics. It is a philosophical forum which seeks to make a contribution to contemporary controversies and debates surrounding societal challenges. Books are invited to explore the problematic tensions in ethical decision-making and acting in the context of new possibilities opening up in the wake of developments especially resulting from the intertwinement of medicine, technology, and biology, and the global context of responsibility. Book proposals are welcome and may be submitted to the editor Prof. Dr. Christina Schües. Editor’s website: Prof. Dr. Christina Schües Prior to publication, the quality of the work published in this series is reviewed by the editor. La collection « Philosophie pratique en controverse » propose des études de philosophie politique, de théorie éthique et d'éthique appliquée. Elle s'entend comme un forum dont le but est la participation aux débats d'idées et aux controverses de notre temps et la discussion de défis sociétaux dans des perspectives philosophiques. Les controverses en question résultent de situations critiques de décision et d'action notamment par rapport à certaines possibilités médicales, technologiques et biologiques et dans le contexte de rapports globaux de responsabilité. Les manuscrits peuvent être adressés à la directrice de la collection, Prof. Dr. Christina Schües. Le site Internet de la directice de collection est le suivant: Prof. Dr. Christina Schües La qualité des travaux à paraître dans la collection est examinée avant la publication par la directrice de collection. In der Reihe „Praktische Philosophie kontrovers“ werden Studien aus der politischen Philosophie, der theoretischen Ethik und den Bereichsethiken publiziert. Sie versteht sich als Forum zur Teilnahme an kontroversen Gegenwartsdebatten und zur Diskussion gesellschaftlicher Herausforderungen aus philosophischen Perspektiven. Kontroversen ergeben sich aus spannungsreichen Entscheidungs- und Handlungskonstellationen im Zusammenhang u.a. medizinischer, technologischer und biologischer Möglichkeiten sowie im Kontext globaler Verantwortungszusammenhänge. Manuskriptvorschläge können an die Herausgeberin Prof. Dr. Christina Schües gerichtet werden. Homepage der Herausgeberin: Prof. Dr. Christina Schües Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch die Herausgeberin der Reihe geprüft.

    7 publications

  • Title: Oxford 1937

    Oxford 1937

    The Universal Christian Council for Life and Work Conference
    by Graeme Smith (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Praktische Handreichung für Fremdsprachenlehrer

    Praktische Handreichung für Fremdsprachenlehrer

    In Zusammenarbeit mit Heidrun Jung
    by Udo O.H. Jung (Author)
    ©2009 Others
  • Title: Das Unbehagen im Christentum

    Das Unbehagen im Christentum

    Psychoanalytische und theologische Untersuchungen zu Verdrängungsphänomenen
    by Friedrich Diergarten (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Praktische Phänomenologie

    Praktische Phänomenologie

    Jan Patočkas Revision der Phänomenologie Edmund Husserls
    by Christian Rabanus (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Gottlos von Gott reden

    Gottlos von Gott reden

    Gedanken für ein menschliches Christentum
    by Uwe Gerber (Author) 2013
    ©2014 Monographs
  • Title: Publikationen über das Christentum in Japan

    Publikationen über das Christentum in Japan

    Veröffentlichungen in europäischen Sprachen
    by Arcadio Schwade (Author) Margaret Dietrich (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Wort, Satz und Text

    Wort, Satz und Text

    Praktische Übungen für Sprachgestörte
    by Berthold Simons (Author) 1995
    ©2012 Monographs
  • Title: Religiöse Früherziehung in Judentum, Islam und Christentum

    Religiöse Früherziehung in Judentum, Islam und Christentum

    by Kathrin Klausing (Volume editor) Erna Zonne (Volume editor) 2014
    ©2014 Conference proceedings
  • Title: Christentum und Verfassungsstaat

    Christentum und Verfassungsstaat

    Eine Verhältnisbestimmung aus Sicht der Katholischen Soziallehre
    by Hubertus Zilkens (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Aristoteles’ Theorie der praktischen Rationalität

    Aristoteles’ Theorie der praktischen Rationalität

    by François Grandjean (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Eschatologie und Ethik im frühen Christentum

    Eschatologie und Ethik im frühen Christentum

    Festschrift für Günter Haufe zum 75. Geburtstag
    by Christfried Böttrich (Volume editor)
    ©2006 Others
  • Title: Kritik und Gegenkritik in Christentum und Judentum

    Kritik und Gegenkritik in Christentum und Judentum

    by Simon Lauer (Volume editor)
    ©1982 Others
  • Title: Empirisch-praktisch forschen

    Empirisch-praktisch forschen

    Anwendungsfelder der Kommunikations- und Medienwissenschaft
    by Werner Früh (Volume editor) Benjamin Bigl (Volume editor) Sebastian Heinisch (Volume editor) Jasper A. Friedrich (Volume editor) Markus Schubert (Volume editor)
    ©2011 Monographs
  • Title: Der Antijudaismus auf dem Weg vom Judentum zum Christentum

    Der Antijudaismus auf dem Weg vom Judentum zum Christentum

    by Peter Landesmann (Author) 2012
    ©2012 Monographs
  • Title: Christentum und Menschenrechte in Europa

    Christentum und Menschenrechte in Europa

    Perspektiven und Debatten in Ost und West
    by Vasilios N. Makrides (Volume editor) Jennifer Wasmuth (Volume editor) Stefan Kube (Volume editor) 2015
    ©2016 Conference proceedings
  • Title: Christentum und politische Liberalität

    Christentum und politische Liberalität

    Zu den religiösen Wurzeln säkularer Demokratie
    by Philipp W. Hildmann (Volume editor) Johann Christian Koecke (Volume editor) 2016
    ©2017 Conference proceedings
  • Title: Lehrkunst im frühen Christentum

    Lehrkunst im frühen Christentum

    Die Bildungsdimension didaktischer Prinzipien in der hellenistisch-römischen Literatur und im lukanischen Doppelwerk
    by Burkhard Orth (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Normenlehre des Zusammenlebens

    Normenlehre des Zusammenlebens

    Religiöse Normenfindung für Muslime des Westens. Theoretische Grundlagen und praktische Anwendung
    by Mahmud El-Wereny (Author) 2018
    ©2018 Monographs
  • Title: Kleine Schriften zu Antike und Christentum

    Kleine Schriften zu Antike und Christentum

    Menschenbild – Rhetorik – Gregor von Nyssa
    by Hubertus Drobner (Author)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Idealismus in praktischer Absicht

    Idealismus in praktischer Absicht

    Studien zu Kant, Schelling und Hegel
    by Hans Jörg Sandkühler (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: David Humes Argumente gegen das Christentum

    David Humes Argumente gegen das Christentum

    by Josef Buchegger (Author)
    ©1987 Others
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year