Berliner Schriften zum internationalen, ausländischen und deutschen Privatrecht
In der Reihe Berliner Schriften zum internationalen, ausländischen und deutschen Privatrecht werden aktuelle Studien aus der Rechtswissenschaft präsentiert. Der thematische Schwerpunkt der veröffentlichten Monographien liegt auf Fragestellungen des Europäischen Rechtsanwendungsrechts und des Rechtsvergleichs einzelner Länder, daneben auf ausgewählten Problemkreisen des deutschen Zivil- und Prozessrechts. Herausgeber der Reihe ist der Rechtswissenschaftler Professor Helmut Grothe, Experte für Internationales Privatrecht, Internationales Zivilverfahrensrecht und Rechtsvergleichung.
Die Bände 1 - 8 sind in der Reihe
Berliner Schriften zum internationalen und ausländischen Privatrecht erschienen.
In der Reihe Berliner Schriften zum internationalen, ausländischen und deutschen Privatrecht werden aktuelle Studien aus der Rechtswissenschaft präsentiert. Der thematische Schwerpunkt der veröffentlichten Monographien liegt auf Fragestellungen des Europäischen Rechtsanwendungsrechts und des Rechtsvergleichs einzelner Länder, daneben auf ausgewählten Problemkreisen des deutschen Zivil- und Prozessrechts. Herausgeber der Reihe ist der Rechtswissenschaftler Professor Helmut Grothe, Experte für Internationales Privatrecht, Internationales Zivilverfahrensrecht und Rechtsvergleichung.
Die Bände 1 - 8 sind in der Reihe
Berliner Schriften zum internationalen und ausländischen Privatrecht erschienen.
In der Reihe Berliner Schriften zum internationalen, ausländischen und deutschen Privatrecht werden aktuelle Studien aus der Rechtswissenschaft präsentiert. Der thematische Schwerpunkt der veröffentlichten Monographien liegt auf Fragestellungen des Europäischen Rechtsanwendungsrechts und des Rechtsvergleichs einzelner Länder, daneben auf ausgewählten Problemkreisen des deutschen Zivil- und Prozessrechts. Herausgeber der Reihe ist der Rechtswissenschaftler Professor Helmut Grothe, Experte für Internationales Privatrecht, Internationales Zivilverfahrensrecht und Rechtsvergleichung.
Die Bände 1 - 8 sind in der Reihe
Berliner Schriften zum internationalen und ausländischen Privatrecht erschienen.
Titles
-
Kollisionsrechtseinheit und Sachrechtsvielfalt im Binnenmarkt
Internationales Lauterkeitsrecht nach Artikel 6 Rom II-VerordnungVolume 15©2021 Thesis 434 Pages -
Die Haftung für ärztliche Behandlungsfehler bei Vorsorge, Diagnose oder Therapie in Deutschland, England und Frankreich
einschließlich Analyse und Ausblick für einheitliche europäische ArzthaftungsmodelleVolume 14©2020 Thesis 306 Pages -
Gefahrbegriff und zeitliche Grenzen der Verkäuferhaftung im UN-Kaufrecht
Volume 13©2020 Thesis 360 Pages -
Economic Duress
Die «Economic Duress»-Doktrin im englischen Recht und ihr Einfluss auf ausgewählte Rechtsordnungen des «Commonwealth»Volume 12©2016 Thesis 206 Pages -
Das Potential der Regel aus «Rylands v. Fletcher»
Gefährdungshaftung im englischen «Common Law of Torts»Volume 10©2016 Thesis 354 Pages -
Anwendungsbereich und ordre public-Vorbehalt des Haager Zustellungsübereinkommens
Volume 9©2016 Thesis 278 Pages