Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien
Theorie – Geschichte – Didaktik
					Editors: 
	
		
			Hans-Heino Ewers
		
			Gabriele von Glasenapp
		
			Michael Staiger
		
	
				
			
			
			
				
					
						Die Reihe Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien präsentiert das gesamte literaturwissenschaftliche Arbeitsspektrum der der Reihe eigenen Thematik im Fachbereich Germanistik. Die Herausgeber sind seit langem in der Forschung zur Kinder- und Jugendliteratur tätig und bringen ihre Kompetenzen in den Bereichen Linguistik und Pädagogik und ihre Erfahrungen aus kultur-wissenschaftlichen Forschungen mit ein. Die Reihe umfasst seit ihrem ersten Erscheinen 1998 zahlreiche Monographien und Sammelbände.
					
				
Titles
- 
		
			
	
	
Das Fragment in der Kinder- und Jugendliteratur
Am Beispiel diaristischer TexteVolume 130©2024 Monographs 216 Pages - 
		
			
	
	
Aproximación poliédrica a la cuestión del género en la literatura infantil y juvenil
Volume 129©2024 Edited Collection 160 Pages - 
		
			
	
	
Metafiktion in der erzählenden Kinder- und Jugendliteratur
Entwicklung, Formen und FunktionenVolume 127©2023 Thesis 382 Pages - 
		
			
	
	
Mediating Practices in Translating Children’s Literature
Tackling Controversial TopicsVolume 125©2021 Edited Collection 320 Pages - 
		
			
	
	
Death in children's literature and cinema, and its translation
Volume 123©2020 Edited Collection 230 Pages - 
		
			
	
	
Kulturelle Diversität in der Kinder- und Jugendliteratur
Übersetzung und RezeptionVolume 122©2020 Conference proceedings 240 Pages - 
		
			
	
	
Michael Ende
Zur Aktualität eines Klassikers von internationalem RangVolume 121©2020 Edited Collection 388 Pages