Walther verstehen – Walther vermitteln
Neue Lektüren und didaktische Überlegungen
					
	
		©2004
		Edited Collection
		
			
				
				302 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Series: 
	
		
			
				Walther-Studien, Volume 2
			
		
	
					
				
				
			Summary
			
				In 14 Aufsätzen haben sich Fachkolleginnen und -kollegen den folgenden vier größeren Themengebieten gewidmet: 1. Walther vermitteln in Schule und Hochschule, 2. Sprechen und Hören, 3. Rezeption und interkulturelle Perspektiven sowie 4. Neue Lektüren. In Schule und Hochschule erlangen didaktische Konzepte zunehmend Bedeutung. Für Gegenstände der germanistischen Mediävistik trifft dies in besonderer Weise zu: Vier Beiträge versuchen, neue Wege der Vermittlung aufzuzeigen. Studien aus dem Bereich der Auslandsgermanistik lenken den Blick auf bislang wenig beachtete Details in Walthers Dichtung bzw. regen zu interkultureller Lektüre an. Wieder andere Beiträge zeigen, dass selbst in der Forschung bereits viel beachtete Texte nach wie vor mit neuen Akzenten gelesen werden können. Drei Kurzbesprechungen weisen schließlich auf neue Publikationen zu Walther hin.
			
		
	Details
- Pages
 - 302
 - Publication Year
 - 2004
 - ISBN (Hardcover)
 - 9783631528747
 - Language
 - German
 - Keywords
 - Walther (von der Vogelweide) Aufsatzsammlung Vogelweide, Walther von der Mittelalter Lyrik Literaturdidaxe Mediävistik Mittelhochdeutsch Rezeption
 - Published
 - Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 302 S., zahlr. Abb. und Tab.
 - Product Safety
 - Peter Lang Group AG