Loading...

results

10 results
Sort by 
Filter
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
  • Studien zur mittelhochdeutschen Grammatik

    Im Rahmen des DFG-Projektes “Mittelhochdeutsche Grammatik“ präsentiert die Reihe “Studien zur mittelhochdeutschen Grammatik“ aktuelle Forschungsergebnisse. Die Reihe ist dem Fachbereich der Germanistik zugeordnet. Ihre Herausgeber beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der historischen Grammatik des Alt-, Mittel- und Frühneuhochdeutschen, der historischen Lexikographie und Dialektologie und der Sprach- und Schriftgeschichte des Deutschen. Im Rahmen des DFG-Projektes “Mittelhochdeutsche Grammatik“ präsentiert die Reihe “Studien zur mittelhochdeutschen Grammatik“ aktuelle Forschungsergebnisse. Die Reihe ist dem Fachbereich der Germanistik zugeordnet. Ihre Herausgeber beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der historischen Grammatik des Alt-, Mittel- und Frühneuhochdeutschen, der historischen Lexikographie und Dialektologie und der Sprach- und Schriftgeschichte des Deutschen. Im Rahmen des DFG-Projektes “Mittelhochdeutsche Grammatik“ präsentiert die Reihe “Studien zur mittelhochdeutschen Grammatik“ aktuelle Forschungsergebnisse. Die Reihe ist dem Fachbereich der Germanistik zugeordnet. Ihre Herausgeber beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der historischen Grammatik des Alt-, Mittel- und Frühneuhochdeutschen, der historischen Lexikographie und Dialektologie und der Sprach- und Schriftgeschichte des Deutschen.

    1 publications

  • Title: Zukunftsbezogene Äußerungen im Mittelhochdeutschen

    Zukunftsbezogene Äußerungen im Mittelhochdeutschen

    by Yvonne Luther (Author) 2014
    ©2013 Thesis
  • Title: Poetik der «wehselrede»

    Poetik der «wehselrede»

    Dialogszenen in der mittelhochdeutschen Epik um 1200
    by Anja Becker (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Die «milte»-Thematik in der mittelhochdeutschen Sangspruchdichtung

    Die «milte»-Thematik in der mittelhochdeutschen Sangspruchdichtung

    Darstellungsweisen und Argumentationsstrategien
    by Berenike Krause (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Höfische Dichtersprache. Gemeinsprachliche Tendenzen im Mittelhochdeutschen?

    Höfische Dichtersprache. Gemeinsprachliche Tendenzen im Mittelhochdeutschen?

    Unter Mitarbeit von Nina Bartsch, Florian Gieseler und Denise Rönsch (†)
    by Birgit Herbers (Volume editor) Hans-Joachim Solms (Volume editor) 2024
    ©2024 Textbook
  • Title: Die literarische Rezeption des Cato Uticensis

    Die literarische Rezeption des Cato Uticensis

    In Ausschnitten von der Antike bis zur Neuzeit
    by Stephan Gäth (Author) 2011
    ©2011 Thesis
  • Title: Subjunktionen im Mittelhochdeutschen

    Subjunktionen im Mittelhochdeutschen

    by Oksana Fofulit (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: «Höfisch» im Mittelhochdeutschen

    «Höfisch» im Mittelhochdeutschen

    Die Verwendung eines Programmworts der höfischen Kultur in den deutschsprachigen Texten vor 1300
    by Stefan Erlei (Author) 2011
    ©2010 Thesis
  • Title: Mittelhochdeutsche Minnereden und Minneallegorien der Wiener Handschrift 2796 und der Heidelberger Handschrift Pal. germ. 348

    Mittelhochdeutsche Minnereden und Minneallegorien der Wiener Handschrift 2796 und der Heidelberger Handschrift Pal. germ. 348

    5. Band: «Die Jagd auf einen edlen Fasan» – Eine mittelhochdeutsche Minneallegorie (Wörterbuch und Reimwörterbuch)
    by Michael Mareiner (Editor and translator)
    ©2005 Others
  • Title: Substantivkomposita des Mittelhochdeutschen

    Substantivkomposita des Mittelhochdeutschen

    Eine korpuslinguistische Untersuchung
    by Eckhard Meineke (Author) 2016
    ©2016 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year