Loading...

results

60 results
Sort by 
Filter
  • Würzburger Studien zur Fundamentaltheologie

    Die Reihe "Würzburger Studien zur Fundamentaltheologie" präsentiert Ergebnisse aus dem Fachbereich der Theologie. Die Studien widmen sich grundlegenden Themen und Problemstellungen der systematischen Theologie und diskutieren dabei aktuelle Forschungsfragen in ihren deutsch- und englischsprachigen Bänden. Der Herausgeber der Reihe ist das Institut für Systematische Theologie der Universität Würzburg vertreten durch Professor Elmar Klinger. Die Reihe "Würzburger Studien zur Fundamentaltheologie" präsentiert Ergebnisse aus dem Fachbereich der Theologie. Die Studien widmen sich grundlegenden Themen und Problemstellungen der systematischen Theologie und diskutieren dabei aktuelle Forschungsfragen in ihren deutsch- und englischsprachigen Bänden. Der Herausgeber der Reihe ist das Institut für Systematische Theologie der Universität Würzburg vertreten durch Professor Elmar Klinger. Die Reihe "Würzburger Studien zur Fundamentaltheologie" präsentiert Ergebnisse aus dem Fachbereich der Theologie. Die Studien widmen sich grundlegenden Themen und Problemstellungen der systematischen Theologie und diskutieren dabei aktuelle Forschungsfragen in ihren deutsch- und englischsprachigen Bänden. Der Herausgeber der Reihe ist das Institut für Systematische Theologie der Universität Würzburg vertreten durch Professor Elmar Klinger.

    36 publications

  • Peirce Studies

    ISSN: 2567-479X

    "Peirce Studies" is a peer-reviewed monographic series edited by members of the Institute for Studies in Pragmaticism at Texas Tech University. It seeks to advance scientific research relating to the works and influence of Charles Sanders Peirce and in the spirit of interdisciplinary research. Volumes may be focused upon Peirce’s writings or involve studies that link the spirit of his methods with contemporary problems and projects in any relevant discipline. Works may be expressed in any recognized scholarly language. Editors: K. L. Ketner, E. Bisanz, S. R. Cunningham, C. Hendrick, L. Johnson, R. McDonnell, T. G. McLaughlin, M. O’Boyle, K. Perkins. https://www.depts.ttu.edu/pragmaticism/

    7 publications

  • Forschungsergebnisse der Wirtschaftsuniversität Wien

    ISSN: 1613-3056

    Forschungsergebnisse der WU Wien ist eine Publikationsreihe, in der herausragende Dissertationen der WU Wien veröffentlicht werden. Ziel dieser Reihe ist es, die Öffentlichkeit über Themen und Methoden der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung an der WU Wien zu informieren. Inhaltlich spricht die Reihe sämtliche Aspekte der Wirtschaftswissenschaften an, volkswirtschaftliche, wirtschaftspolitische, betriebswirtschaftliche wie auch wirtschaftsstatistische und legt damit Zeugnis ab von der Breite der Forschung, welche an der WU Wien betrieben wird. Interessierte können in dieser Reihe nicht nur Informationen zum letzten Stand der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung und deren Lösungskapazität erhalten, sondern bekommen auch einen Eindruck von der Leistungsfähigkeit der Forschungstätigkeit der WU Wien.

    68 publications

  • Wissenschaft und Religion

    Die Reihe Wissenschaft und Religion veröffentlicht Arbeiten, die sich mit einem religionswissenschaftlichen Gegenstand befassen. Ihre Themen reichen von historischen Einzelanalysen bis zu Beiträgen zur (Wirtschafts-)Ethik in Verbindung mit den Weltreligionen.

    34 publications

  • Études luxembourgeoises / Luxemburg-Studien

    In der Buchreihe Luxemburg-Studien / Études luxembourgeoises werden geistes- und sozialwissenschaftliche Forschungsarbeiten veröffentlicht, die einen thematischen Bezug zur luxemburgischen Kultur und Gesellschaft haben. Mit der Buchreihe sollen die Forschungsergebnisse in der Luxemburger Gesellschaft und im nationalen sowie internationalen akademischen Umfeld bekannt gemacht werden. Die vorab begutachteten und publizierten Forschungsarbeiten sind interdisziplinär ausgerichtet und decken ein breites Themenspektrum ab: luxemburgische Geschichte, Sprachen, Literaturen, Politik, Geographie, Raumplanung sowie Soziologie. Die publizierten Forschungsarbeiten mit Luxemburg-Bezug können an der Universität Luxemburg oder an ausländischen Universitäten entstanden sein. Herausgegeben wird die Buchreihe Luxemburg-Studien / Études luxembourgeoises von Prof. Dr. Peter Gilles, Prof. Dr. Markus Hesse, Prof. Dr. Michel Pauly und Prof. Dr. Christian Schulz von der Universität Luxemburg (Forschungseinheit IPSE innerhalb der Fakultät für Sprachwissenschaften und Literatur, Geisteswissenschaften, Kunst und Erziehungswissenschaften).

    20 publications

  • Sabest. Saarbrücker Beiträge zur Sprach- und Translationswissenschaft

    Die wissenschaftliche Buchreihe "Saarbrücker Beiträge zur Sprach- und Translationswissenschaft" (Sabest) wurde im Jahr 1999 anläßlich des 50jährigen Jubiläums der Fachrichtung Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen der Universität des Saarlandes gegründet. Den ersten Band bilden somit die 560seitigen Kongreßakten dieses Events, die unter dem Titel Modelle der Translation – Grundlagen für Methodik, Bewertung und Computermodellierung einen Überblick über die verschiedenen Perspektiven vermitteln, aus denen sich die Wissenschaft heute den Fragen der Translation zuwendet. Diese weite Sicht und die Vernetzung der Translationswissenschaft mit anderen Disziplinen charakterisieren die Ausrichtung der Buchreihe. Zugrunde liegt die Überzeugung, daß die eigentümlichen wissenschaftlichen Fragestellungen des Übersetzens und Dolmetschens ihren Ausgangspunkt im Phänomen der Sprache und des Schrifttums nehmen, so daß die Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften im Zentrum translatorischen Geschehens stehen. Zum Kernbereich von Sabest gehören ebenfalls die neueren Entwicklungen in der maschinellen Übersetzung und Sprachdatenverarbeitung. Mit Band 27 wurde die Reihe abgeschlossen. Die wissenschaftliche Buchreihe "Saarbrücker Beiträge zur Sprach- und Translationswissenschaft" (Sabest) wurde im Jahr 1999 anläßlich des 50jährigen Jubiläums der Fachrichtung Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen der Universität des Saarlandes gegründet. Den ersten Band bilden somit die 560seitigen Kongreßakten dieses Events, die unter dem Titel Modelle der Translation – Grundlagen für Methodik, Bewertung und Computermodellierung einen Überblick über die verschiedenen Perspektiven vermitteln, aus denen sich die Wissenschaft heute den Fragen der Translation zuwendet. Diese weite Sicht und die Vernetzung der Translationswissenschaft mit anderen Disziplinen charakterisieren die Ausrichtung der Buchreihe. Zugrunde liegt die Überzeugung, daß die eigentümlichen wissenschaftlichen Fragestellungen des Übersetzens und Dolmetschens ihren Ausgangspunkt im Phänomen der Sprache und des Schrifttums nehmen, so daß die Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften im Zentrum translatorischen Geschehens stehen. Zum Kernbereich von Sabest gehören ebenfalls die neueren Entwicklungen in der maschinellen Übersetzung und Sprachdatenverarbeitung. Mit Band 27 wurde die Reihe abgeschlossen. Die wissenschaftliche Buchreihe "Saarbrücker Beiträge zur Sprach- und Translationswissenschaft" (Sabest) wurde im Jahr 1999 anläßlich des 50jährigen Jubiläums der Fachrichtung Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen der Universität des Saarlandes gegründet. Den ersten Band bilden somit die 560seitigen Kongreßakten dieses Events, die unter dem Titel Modelle der Translation – Grundlagen für Methodik, Bewertung und Computermodellierung einen Überblick über die verschiedenen Perspektiven vermitteln, aus denen sich die Wissenschaft heute den Fragen der Translation zuwendet. Diese weite Sicht und die Vernetzung der Translationswissenschaft mit anderen Disziplinen charakterisieren die Ausrichtung der Buchreihe. Zugrunde liegt die Überzeugung, daß die eigentümlichen wissenschaftlichen Fragestellungen des Übersetzens und Dolmetschens ihren Ausgangspunkt im Phänomen der Sprache und des Schrifttums nehmen, so daß die Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften im Zentrum translatorischen Geschehens stehen. Zum Kernbereich von Sabest gehören ebenfalls die neueren Entwicklungen in der maschinellen Übersetzung und Sprachdatenverarbeitung. Mit Band 27 wurde die Reihe abgeschlossen.

    27 publications

  • Title: Zur Geschichte der deutschen Sprache im 20. Jahrhundert

    Zur Geschichte der deutschen Sprache im 20. Jahrhundert

    by Universität Gdansk (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Strategische Marketingplanung in filialisierten Universalbanken

    Strategische Marketingplanung in filialisierten Universalbanken

    Integrierte Filial- und Kundengruppenstrategien auf der Grundlage erfolgsbeeinflussender Schlüsselfaktoren
    by Universität Münster (Author) 2018
    ©1987 Others
  • Title: Erziehung zur Sittlichkeit

    Erziehung zur Sittlichkeit

    Zum Verhältnis von praktischer Philosophie und Pädagogik bei Jean-Jacques Rousseau und Immanuel Kant
    by Universität Münster (Author)
    ©1984 Others
  • Title: Traductions latines de Pères grecs:- La collection du manuscrit «Laurentianus San Marco 584»

    Traductions latines de Pères grecs:- La collection du manuscrit «Laurentianus San Marco 584»

    Edition des lettres de Basile de Césarée
    by Université de Metz (Author)
    ©1994 Others
  • Title: Die digitale Impulsformung als Werkzeug für die Analyse und Synthese von Blasinstrumentenklängen
  • Title: Skepsis als kritische Methode

    Skepsis als kritische Methode

    Shaftesburys Konzept einer dialogischen Skepsis
    by Rolf Raming (Author) Universität Münster (Author)
    ©1996 Thesis
  • Title: Die politische Ökonomie der privaten Bereitstellung öffentlicher Güter

    Die politische Ökonomie der privaten Bereitstellung öffentlicher Güter

    Ein vernachlässigtes Grundproblem der Finanzwissenschaft
    by Universität Freiburg i.Br. (Author)
    ©2003 Postdoctoral Thesis
  • Title: Islam and State in the EU

    Islam and State in the EU

    Church-State Relationships, Reality of Islam, Imams Training Centres
    by Universidad de A Coruña (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: Erfolgsfaktoren der Werbung im Produktlebenszyklus

    Erfolgsfaktoren der Werbung im Produktlebenszyklus

    Ein Beitrag zur Werbewirkungsforschung
    by Uwe Schürmann (Author) Universität Münster (Author) 2018
    ©1993 Thesis
  • Title: Finanzverfassung und Staatsgewalt in der Demokratie

    Finanzverfassung und Staatsgewalt in der Demokratie

    Ein Beitrag zur konstitutionellen Finanztheorie
    by Universität Freiburg i.Br. (Author) 2018
    ©1995 Thesis
  • Title: Das Türkeibild in der deutschen Presse unter besonderer Berücksichtigung der EU-Türkei-Beziehungen

    Das Türkeibild in der deutschen Presse unter besonderer Berücksichtigung der EU-Türkei-Beziehungen

    Eine Inhaltsanalyse für den Zeitraum 1987-1995
    by Gürsel Gür (Author) Universität Münster (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Educational System in China

    Educational System in China

    by Zhejiang University Press (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Ökologieorientierte Profilierung im vertikalen Marketing

    Ökologieorientierte Profilierung im vertikalen Marketing

    dargestellt am Beispiel der Elektrobranche
    by Michael Ceyp (Author) Universität Münster (Author) 2018
    ©1997 Thesis
  • Title: Qualitätsbeurteilung investiver Dienstleistungen

    Qualitätsbeurteilung investiver Dienstleistungen

    Operationalisierungsansätze an einem empirischen Beispiel zentraler EDV-Dienste
    by Bernd Büker (Author) Universität Münster (Author) 2018
    ©1992 Thesis
  • Title: Management von Messebeteiligungen

    Management von Messebeteiligungen

    Identifikation und Erklärung messespezifischer Grundhaltungen auf der Basis einer empirischen Untersuchung
    by Ralf Ueding (Author) Universität Münster (Author) 2018
    ©1998 Thesis
  • Title: Die Implementierung einer Share Economy zur Reduzierung der Arbeitslosigkeit in Deutschland

    Die Implementierung einer Share Economy zur Reduzierung der Arbeitslosigkeit in Deutschland

    by Thomas Lueb (Author) Universität Münster (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Die Haftung des Quasi-Herstellers

    Die Haftung des Quasi-Herstellers

    by Stefan Krüger (Author) Universität Münster (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Das Urheberpersönlichkeitsrecht und der Film

    Das Urheberpersönlichkeitsrecht und der Film

    by Sandra Heidmeier (Author) Universität Münster (Author)
    ©1996 Thesis
  • Title: «Value-Added Services» als Profilierungsinstrument im Wettbewerb

    «Value-Added Services» als Profilierungsinstrument im Wettbewerb

    Analyse, Generierung und Bewertung
    by Kai Laakmann (Author) Universität Münster (Author) 2018
    ©1996 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year