results
-
International and Comparative Social History
Since the second half of the 1980s attention for international comparative aspects of social and labour history has been a central element in the research and publication policy of the Amsterdam-based International Institute of Social History (IISH). The new series INTERNATIONAL AND COMPARATIVE SOCIAL HISTORY, published by Peter Lang AG, is designed as an outlet for this IISH-policy The series will contain collections of essays and monographs. Since the second half of the 1980s attention for international comparative aspects of social and labour history has been a central element in the research and publication policy of the Amsterdam-based International Institute of Social History (IISH). The new series INTERNATIONAL AND COMPARATIVE SOCIAL HISTORY, published by Peter Lang AG, is designed as an outlet for this IISH-policy The series will contain collections of essays and monographs. Since the second half of the 1980s attention for international comparative aspects of social and labour history has been a central element in the research and publication policy of the Amsterdam-based International Institute of Social History (IISH). The new series INTERNATIONAL AND COMPARATIVE SOCIAL HISTORY, published by Peter Lang AG, is designed as an outlet for this IISH-policy The series will contain collections of essays and monographs.
9 publications
-
Schriften der deutsch-brasilianischen Juristenvereinigung
27 publications
-
Mainzer Studien zur Amerikanistik
Die Reihe «Mainzer Studien zur Amerikanistik» bietet Forschern seit 1972 ein Forum für amerikanistische Studien, in dem Monographien zum gesamten Spektrum der amerikanistischen Literaturwissenschaft veröffentlicht werden. Schwerpunkte bilden dabei unter anderem interkulturelle Beziehungen und Multikulturalismus in Amerika.
77 publications
-
Zwischen Ölskizze und Bild
Untersuchungen zu Werken von John Constable, Eugène Delacroix und Adolph Menzel©2004 Thesis -
«Formula Flexibility»
Kritische Analyse und Vergleich mit diskretionärer Konjunkturpolitik©1978 Others -
Don Quixote (der «richtige» und der «falsche») und sieben deutsche Leser
Rezeptionsästhetische leseaktorientierte vergleichende Analysen an spanischen Ur-Quixote-Ausgaben von 1604/5 bis 1615 und sechs deutschen Übersetzungen von 1648 bis 1883©1987 Others -
Steuerinzidenz
Methodologische Grundlagen und empirisch-statistische Probleme von Länderstudien©1986 Others -
Der Deutsche Erfolgsfilm
Determinanten erfolgreicher Kinofilme und Typisierung eines «Deutschen Geschmacks» im Kontext zuschauerrelevanter Kriterien der Filmauswahl©2019 Thesis -
Gončarovs drei Romane - eine Trilogie?
©1991 Thesis -
Komponenten der Gedächtnisentwicklung
Beiträge zum Entwicklungsverlauf und dem Zusammenspiel von Kapazität, Strategiegebrauch und Strategiewissen unter Berücksichtigung von Reproduktions- und Schulleistung©1993 Thesis -
Der Gläubiger im Insolvenzverfahren
Eine Untersuchung der insolvenzrechtlichen Gläubigerterminologie und ihrer dogmatischen Grundlagen©2018 Thesis -
Internationale Interventionen und Crisis Response Operations
Charakteristika, Bedingungen und Konsequenzen für das Internationale und Nationale Krisenmanagement©2003 Thesis -
Goethe als Journalist und Essayist
©1981 Others -
Die «res extra commercium» im römischen Recht
©2019 Thesis -
Vom mystischen Schweigen zum Reden aus Gewissheit
Wittgensteins Sprachparadigmen theologisch gedeutet – mit einer Anwendung auf Tillichs Symboltheorie©2013 Thesis -
Die Zweckprüfung bei der Ehe und der Erwachsenenadoption
Unter besonderer Berücksichtigung des Zwecks der Erlangung aufenthaltsrechtlicher Vorteile©2000 Thesis