Loading...
17 results
Sort by 
Filter
  • Sprachkönnen und Sprachbewusstheit in Europa / Language Competence and Language Awareness in Europe

    The series Language Competence and Language Awareness in Europe unites interdisciplinary linguistic research with a thematic focus on multilingualism, linguistic choices and linguistic variability, language contact processes in Europe – and beyond its boundaries – as well as situated speech practices and literacy skills in private and public spaces. The series editor Amei Koll-Stobbe welcomes manuscript proposals, especially data orientated analyses of language competence cum performance with a priority on basic research (without any restrictions regarding theoretical and methodological frameworks). Prior to publication, the quality of the works published in this series is reviewed by external referees appointed by the editor. In der Buchreihe Sprachkönnen und Sprachbewusstsein in Europa erscheinen vorwiegend Sammelbände aus Linguistik und Anglistik. Der thematische Fokus liegt auf der Sprachkontaktlinguistik, auf Aspekten von Sprachwahl und Sprachvariabilität in nationalen Sprachgrenzen – oder über diese hinweg – sowie auf situierten Sprachpraktiken (und literacy skills) in privaten und öffentlichen Räumen. Die Herausgeberin Amei Koll-Stobbe freut sich über Publikationsvorschläge v.a. aus dem Bereich der datenorientierten Analyse von sprachlicher Kompetenz cum Performanz mit einer grundlagenforschungsorientierten Ausrichtung (Beschränkungen auf bestimmte Untersuchungsmethoden oder Rahmentheorien gibt es nicht). Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch externe, von der Herausgeberin benannte Gutachter geprüft.

    11 publications

  • Title: Language Awareness und bilingualer Unterricht

    Language Awareness und bilingualer Unterricht

    Eine komparative Studie – 2., überarbeitete Auflage
    by Sylvia Fehling (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Entwicklung einer Methode zur Erhöhung der Situation Awareness bei Verkehrsflugzeugführern
  • Title: «Language Awareness» und Mehrsprachigkeit

    «Language Awareness» und Mehrsprachigkeit

    Eine Studie zu Sprachbewusstheit und Mehrsprachigkeit aus der Sicht von Fremdsprachenlernern und Fremdsprachenlehrern
    by Steffi Morkötter (Author)
    ©2005 Thesis
  • LaCuLi. Language Culture Literacy

    In the LaCuLi. Language Culture Literacy series, studies in foreign language research and intercultural communication will be published, as well as studies in foreign-language didactics. Research on the processes of language acquisition and language teaching, with a special focus on language awareness, cultural awareness and learner perspectives, is central to the series. It focuses on empirical research in intercultural foreign didactics as well as on cultural aspects of the workplace. Multi-perspective, multi-language and multi-cultural comparative approaches are highlighted. Fields of application are comparative analyses of political speeches, news, ads and business communication in an international context, as well as in learner texts in multi-language and multi-cultural learning environments. In der Reihe LaCuLi. Language Culture Literacy erscheinen Studien zur Fremdsprachenlehr- und -lernforschung und Interkulturellen Kommunikation sowie zur Fremdsprachendidaktik. Im Zentrum stehen Forschungsergebnisse im Bereich von Spracherwerbs- und -vermittlungsprozessen mit den Schwerpunkten Language und Cultural Awareness und Lernerperspektivität, ebenso empirische Untersuchungen zur interkulturellen Fremdsprachendidaktik sowie zu kulturellen Aspekten des Arbeitsplatzes. Im Fokus stehen mehrperspektivisch, mehrsprachig und mehrkulturell vergleichende Herangehensweisen. Anwendungsfelder sind vergleichende Analysen von politischen Reden, Nachrichten, Werbetexten und Businesskommunikation im internationalen Kontext sowie von Lernertexten in mehrsprachigen und multikulturellen Lernumgebungen.

    20 publications

  • Title: Aware of Collocations

    Aware of Collocations

    Ein Unterrichtskonzept zum Erwerb von Kollokationskompetenz für fortgeschrittene Lerner des Englischen
    by Thomas Müller (Author) 2012
    ©2011 Thesis
  • Title: Sprachreflexion – Handlungsfelder und Erwerbskontexte

    Sprachreflexion – Handlungsfelder und Erwerbskontexte

    by Ann Peyer (Volume editor) Benjamin Jakob Uhl (Volume editor) 2020
    ©2020 Conference proceedings
  • Title: Pons Latinus – Latein als Brücke zum Deutschen als Zweitsprache

    Pons Latinus – Latein als Brücke zum Deutschen als Zweitsprache

    Modellierung und empirische Erprobung eines sprachsensiblen Lateinunterrichts
    by Maria Große (Author) 2019
    ©2017 Thesis
  • Title: Kinder sprechen über (ihre) Mehrsprachigkeit

    Kinder sprechen über (ihre) Mehrsprachigkeit

    Theoretische Überlegungen und eine qualitative Studie zu Perspektiven mehrsprachig aufwachsender Grundschülerinnen und Grundschüler
    by Angela Groskreutz (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Bilingualer Unterricht macht Schule

    Bilingualer Unterricht macht Schule

    Beiträge aus der Praxisforschung
    by Daniela Caspari (Volume editor) Wolfgang Hallet (Volume editor) Anke Wegner (Volume editor) Wolfgang Zydatiß (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Datenrechtsgesetz 1.0

    Datenrechtsgesetz 1.0

    Die theoretische Basis
    by SSAP International (Author) Yuming Lian (Editor) 2020
    ©2020 Monographs
  • Title: Freiheit und Gerechtigkeit als Herausforderung der Humanwissenschaften

    Freiheit und Gerechtigkeit als Herausforderung der Humanwissenschaften

    Freedom and Justice as a Challenge of the Humanities
    by Mira Miladinović Zalaznik (Volume editor) Dean Komel (Volume editor) 2019
    ©2018 Edited Collection
  • Title: Entlehnung oder Codeswitching?

    Entlehnung oder Codeswitching?

    Sprachmischungen mit dem Englischen im deutschen Printjournalismus
    by Sebastian Knospe (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Sprachen lernen – Sprachen lehren- Language Learning – Language Teaching

    Sprachen lernen – Sprachen lehren- Language Learning – Language Teaching

    Perspektiven für die Lehrerbildung in Europa- Prospects for Teacher Education across Europe
    by Daniela Elsner (Volume editor) Anja Wildemann (Volume editor) 2012
    ©2011 Conference proceedings
  • Title: Versteht mich noch jemand?

    Versteht mich noch jemand?

    Sprachenvielfalt, Sprachbedrohung und Sprachpolitik in Europa. Zwischen den Sprachen, zwischen den Kulturen- Vorlesungen zu einem Modul «Sprachkompetenz in Europa», Teil 2
    by Amei Koll-Stobbe (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Zwischen den Sprachen, zwischen den Kulturen

    Zwischen den Sprachen, zwischen den Kulturen

    Transfer- und Interferenzprozesse in europäischen Sprachen- Vorlesungen zu einem Modul «Sprachkompetenz in Europa», Teil 1
    by Amei Koll-Stobbe (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Gender in Lehre und Didaktik- Gender in Teaching and Didactics

    Gender in Lehre und Didaktik- Gender in Teaching and Didactics

    Eine europäische Konferenz in Erfurt- A European Conference in Erfurt
    by Gesine Spieß (Volume editor) Cillie Rentmeister (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year