LaCuLi. Language Culture Literacy
In the LaCuLi. Language Culture Literacy series, studies in foreign language research and intercultural communication will be published, as well as studies in foreign-language didactics. Research on the processes of language acquisition and language teaching, with a special focus on language awareness, cultural awareness and learner perspectives, is central to the series. It focuses on empirical research in intercultural foreign didactics as well as on cultural aspects of the workplace. Multi-perspective, multi-language and multi-cultural comparative approaches are highlighted. Fields of application are comparative analyses of political speeches, news, ads and business communication in an international context, as well as in learner texts in multi-language and multi-cultural learning environments.
In der Reihe LaCuLi. Language Culture Literacy erscheinen Studien zur Fremdsprachenlehr- und -lernforschung und Interkulturellen Kommunikation sowie zur Fremdsprachendidaktik. Im Zentrum stehen Forschungsergebnisse im Bereich von Spracherwerbs- und -vermittlungsprozessen mit den Schwerpunkten Language und Cultural Awareness und Lernerperspektivität, ebenso empirische Untersuchungen zur interkulturellen Fremdsprachendidaktik sowie zu kulturellen Aspekten des Arbeitsplatzes. Im Fokus stehen mehrperspektivisch, mehrsprachig und mehrkulturell vergleichende Herangehensweisen. Anwendungsfelder sind vergleichende Analysen von politischen Reden, Nachrichten, Werbetexten und Businesskommunikation im internationalen Kontext sowie von Lernertexten in mehrsprachigen und multikulturellen Lernumgebungen.
Titles
-
Aufgaben in der Unterrichtsforschung – Aufgaben der Unterrichtsforschung
Volume 17©2023 Edited Collection 184 Pages -
Normen und Praktiken des fremdsprachlichen Klassenzimmers
Der Alltag des Französisch- und Spanischunterrichts im Kontext von Bildungsreformen und gesellschaftlichem WandelVolume 16©2023 Others 442 Pages -
Fachwahl Französisch und Gender
Eine rekonstruktive Interviewstudie zum Übergang in die Sekundarstufe IIVolume 15©2022 Thesis 470 Pages -
Kulturelle Identitätskonstruktionen von Kindern
Eine qualitative Studie im Englischunterricht der Grundschule auf der Grundlage des «ABC’s of Cultural Understanding and Communication»Volume 14©2020 Thesis 446 Pages -
Transkulturelle Kompetenz und literaturbasierter Fremdsprachenunterricht
Eine rekonstruktive Studie zum Einsatz von «fictions of migration» im Fach EnglischVolume 13©2020 Thesis 392 Pages -
Competencia textual y complejidad textual
Perspectivas transversales entre didáctica y lingüísticaVolume 12©2020 Conference proceedings 210 Pages -
Sinnkonstruktion im Fremdsprachenunterricht
Einführung in die rekonstruktive Fremdsprachenforschung mit der Dokumentarischen Methode. 3., nochmals neubearbeitete und erweiterte AuflageVolume 11©2022 Monographs 352 Pages -
Lautes Denken, «Stimulated Recall» und Dokumentarische Methode
Rekonstruktive Verfahren in der Fremdsprachenlehr- und -lernforschungVolume 10©2018 Edited Collection 204 Pages -
The Reconstruction of Sense in the Foreign Language Classroom
An Introduction to Reconstructive Foreign Language ResearchVolume 9©2018 Monographs 214 Pages -
Perception of the Self and Other and the Role of Language
An Exploratory Qualitative StudyVolume 8©2017 Thesis 308 Pages