Loading...
459 results
Sort by 
Filter
  • Title: Jenseits der rassistischen Grenze

    Jenseits der rassistischen Grenze

    Die Wahrnehmung Afrikas bei Johann Gottfried Herder im Spiegel seiner Philosophie der Geschichte (und der "Geschichten" anderer "Philosophen")
    by Arno Sonderegger (Author)
    ©2002 Monographs
  • Title: Die Wahrheit ist die Tochter der Zeit

    Die Wahrheit ist die Tochter der Zeit

    Zu John Henry Newmans und Lord John Actons Umgang mit der Geschichte und zur geschichtsphilosophischen Bedeutung der Newman’schen Erkenntnistheorie- Zugleich ein Beitrag zum Verständnis von Person und Biographie Newmans
    by Wolfgang Zoll (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Protestantismus in der Ukraine

    Protestantismus in der Ukraine

    Rolle und Stellung des Protestantismus im soziokulturellen Kontext der Geschichte der Ukraine
    by Pavlo Khiminets (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Die Idee der Akademie

    Die Idee der Akademie

    Versuch der Geschichte einer Akademie aus der Sicht eines Beteiligten- Herausgegeben von Marlene Bolewski
    by Marlene Bolewski (Author)
    ©2009 Monographs
  • Philosophie und Geschichte der Wissenschaften

    Studien und Quellen

    In dieser Buchreihe, in der seit 1988 mehr als 70 Bände erschienen sind, werden in der Perspektive des Pluralismus philosophischen Denkens Untersuchungen sowohl zur Theoretischen und Praktischen Philosophie als auch zu deren Geschichte veröffentlicht. In ihrer Gesamtheit sind die Beiträge zugleich ein Plädoyer für ein Philosophieren, das die Nähe zu den Wissenschaften in ihrer historischen und aktuellen Entwicklung sucht. Editors’ Homepage: Prof. Dr. Hans Jörg Sandkühler Die Reihe wird mit Band 78 unter dem Titel Philosophie im Kontext von Gesellschaft und Wissenschaften fortgeführt. In dieser Buchreihe, in der seit 1988 mehr als 70 Bände erschienen sind, werden in der Perspektive des Pluralismus philosophischen Denkens Untersuchungen sowohl zur Theoretischen und Praktischen Philosophie als auch zu deren Geschichte veröffentlicht. In ihrer Gesamtheit sind die Beiträge zugleich ein Plädoyer für ein Philosophieren, das die Nähe zu den Wissenschaften in ihrer historischen und aktuellen Entwicklung sucht. Page d'accueil d’éditeur : Prof. Dr. Hans Jörg Sandkühler Die Reihe wird mit Band 78 unter dem Titel Philosophie im Kontext von Gesellschaft und Wissenschaften fortgeführt. In dieser Buchreihe, in der seit 1988 mehr als 70 Bände erschienen sind, werden in der Perspektive des Pluralismus philosophischen Denkens Untersuchungen sowohl zur Theoretischen und Praktischen Philosophie als auch zu deren Geschichte veröffentlicht. In ihrer Gesamtheit sind die Beiträge zugleich ein Plädoyer für ein Philosophieren, das die Nähe zu den Wissenschaften in ihrer historischen und aktuellen Entwicklung sucht. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Hans Jörg Sandkühler Die Reihe wird mit Band 78 unter dem Titel Philosophie im Kontext von Gesellschaft und Wissenschaften fortgeführt.

    71 publications

  • Philosophie in Geschichte und Gegenwart

    Die Reihe Philosophie in Geschichte und Gegenwart publiziert ausgesuchte Studien aus dem Bereich der Philosophie. Die Monographien und Sammelbände der Reihe decken ein breites Spektrum von philosophiehistorischen und soziologischen Untersuchungen bis zu Studien zu zentralen philosophischen Begriffen mit interdisziplinärem Ansatz ab. Die Reihe wurde von Professor Alfred Schmidt (†) gegründet und wird von Dr. Michael Jeske fortgeführt. Die Reihe Philosophie in Geschichte und Gegenwart publiziert ausgesuchte Studien aus dem Bereich der Philosophie. Die Monographien und Sammelbände der Reihe decken ein breites Spektrum von philosophiehistorischen und soziologischen Untersuchungen bis zu Studien zu zentralen philosophischen Begriffen mit interdisziplinärem Ansatz ab. Die Reihe wurde von Professor Alfred Schmidt (†) gegründet und wird von Dr. Michael Jeske fortgeführt. Die Reihe Philosophie in Geschichte und Gegenwart publiziert ausgesuchte Studien aus dem Bereich der Philosophie. Die Monographien und Sammelbände der Reihe decken ein breites Spektrum von philosophiehistorischen und soziologischen Untersuchungen bis zu Studien zu zentralen philosophischen Begriffen mit interdisziplinärem Ansatz ab. Die Reihe wurde von Professor Alfred Schmidt (†) gegründet und wird von Dr. Michael Jeske fortgeführt.

    5 publications

  • Title: Hegels Begriff der Erinnerung

    Hegels Begriff der Erinnerung

    Subjektivität, Logik, Geschichte
    by Thamar Rossi Leidi (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Salzburgs Bischöfe in der Geschichte des Landes (696-2005)

    Salzburgs Bischöfe in der Geschichte des Landes (696-2005)

    by Franz Ortner (Author)
    ©2005 Others
  • Title: Philosophie der Kosmologie

    Philosophie der Kosmologie

    Eine kurze Einleitung
    by Francisco Soler Gil (Author) 2014
    ©2015 Monographs
  • Title: Die Übersetzung Bible, překlad 21. století. Eine neue tschechische Bibel im Kontext der Geschichte der tschechischen Bibelübersetzungen
  • Title: Geschichtlichkeit der Philosophie

    Geschichtlichkeit der Philosophie

    Theorie, Methodologie und Methode der Historiographie der Philosophie
    by Hans Jörg Sandkühler (Volume editor)
    ©1992 Edited Collection
  • Title: Natur, Kunst und Geschichte der Freiheit

    Natur, Kunst und Geschichte der Freiheit

    Studien zur Philosophie F.W.J. Schellings in Japan
    by Juichi Matsuyama (Volume editor) Hans Jörg Sandkühler (Volume editor)
    ©2000 Edited Collection
  • Title: Geschichtlichkeit und Transzendentalphilosophie

    Geschichtlichkeit und Transzendentalphilosophie

    Zur Frage ihrer Vermittlung vor dem Hintergrund der Phänomenologie Edmund Husserls
    by Denis Dumas (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Geist und Geschichte

    Geist und Geschichte

    Studien zur Philosophie Hegels
    by Helmut Schneider (Author)
    ©1998 Monographs
  • Title: Repräsentation, Krise der Repräsentation, Paradigmenwechsel

    Repräsentation, Krise der Repräsentation, Paradigmenwechsel

    Ein Forschungsprogramm in Philosophie und Wissenschaften
    by Silja Freudenberger (Volume editor) Hans Jörg Sandkühler (Volume editor)
    ©2003 Conference proceedings
  • Title: Die Bedeutung der Wirtschaft

    Die Bedeutung der Wirtschaft

    Ein Weg aus der Knechtschaft
    by Wolfgang Senz (Author) 2012
    ©2013 Monographs
  • Title: Geschichtlichkeit und Sprachlichkeit des Verstehens

    Geschichtlichkeit und Sprachlichkeit des Verstehens

    Eine Untersuchung zur Wesensstruktur und Grundlage der hermeneutischen Erfahrung bei H. G. Gadamer
    by Hee-Yong Lee (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Koreanische Immigrationsgemeinden in der Bundesrepublik Deutschland

    Koreanische Immigrationsgemeinden in der Bundesrepublik Deutschland

    Die Entstehung, Entwicklung und Zukunft der koreanischen protestantischen Immigrationsgemeinden in der Bundesrepublik Deutschland seit 1963
    by Yang-Cun Jeong (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Der frühe Horkheimer und Dilthey

    Der frühe Horkheimer und Dilthey

    Eine Untersuchung zur Konstitutionsphase der Kritischen Theorie
    by Thorsten Fath (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Die Idee der Gleichheit aus dem Geist der Aristokratie

    Die Idee der Gleichheit aus dem Geist der Aristokratie

    Philosophische Theorie, utopische Fiktion und politische Praxis in der griechischen Antike
    by Dieter Redlich (Author)
    ©1999 Monographs
  • Title: Pravda. Diskurse der Gerechtigkeit in der russischen Ideengeschichte

    Pravda. Diskurse der Gerechtigkeit in der russischen Ideengeschichte

    Beiträge der Tagung der Forschungsgruppe "Russische Philosophie" und des Verbundprojekts "Kulturen der Gerechtigkeit". Bochum 29.-30. Oktober 2009
    by Holger Kuße (Volume editor) Nikolaj Plotnikov (Volume editor) 2011
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Kunst, Geschichte und der Standort des Intellektuellen

    Kunst, Geschichte und der Standort des Intellektuellen

    Gottfried Benn und die Kontroversen der Moderne
    by Maciej Walkowiak (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Rationales Entscheiden in Geschichte und Gegenwart

    Rationales Entscheiden in Geschichte und Gegenwart

    Teil 1: Rationales Entscheiden und sein geschichtlicher Wandel
    by Horst Kreschnak (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Wie kommt der Geist ins Hirn?

    Wie kommt der Geist ins Hirn?

    Beiträge zur konstruktivistischen Erkenntnistheorie- Geschichten und Argumente zum Widerstreit zwischen Geistes- und Neurowissenschaften
    by Johann Ortner (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Geschichten sind ein Kleid der Wirklichkeit

    Geschichten sind ein Kleid der Wirklichkeit

    Gleichnisse in Theologie, Philosophie, Literatur und Kunst
    by Peter Müller (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year