Loading...
43 results
Sort by 
Filter
  • Title: Österreichische und ukrainische Literatur und Kunst

    Österreichische und ukrainische Literatur und Kunst

    Kontakte und Kontexte in Moderne und Avantgarde
    by Vera Faber (Volume editor) Dmytro Horbachov (Volume editor) Johann Sonnleitner (Volume editor) 2016
    ©2016 Edited Collection
  • Title: Vom kulturlosen Volk zur europäischen Avantgarde

    Vom kulturlosen Volk zur europäischen Avantgarde

    Hauptlinien der Übersetzung, Darstellung und Rezeption slowenischer Literatur im deutschsprachigen Raum
    by Erwin Köstler (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Späte Schriften zur Literatur. Teil 3: Literaturtheorie, Hörspiel, Populärliteratur

    Späte Schriften zur Literatur. Teil 3: Literaturtheorie, Hörspiel, Populärliteratur

    Herausgegeben von Christoph Rauen
    by Helmut Heißenbüttel (Author) Christoph Rauen (Volume editor) 2021
    ©2021 Others
  • Title: Mitteleuropäische Avantgarden

    Mitteleuropäische Avantgarden

    Intermedialität und Interregionalität im 20. Jahrhundert
    by Pál Deréky (Volume editor) Zoltán Kékesi (Volume editor) Pál Kelemen (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Avantgarde und Feldtheorie

    Avantgarde und Feldtheorie

    André Breton und die surrealistische Bewegung im literarischen Feld nach Bourdieu
    by Tanja Bogusz (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Avantgarde, Zivilisationskritik und Pragmatismus in Karel Čapeks «Boží muka»
  • Title: Slavische Moderne und Avantgarde

    Slavische Moderne und Avantgarde

    Vergleichende und historische Untersuchungen zur Kultur des 20. Jahrhunderts im slavischsprachigen Raum
    by Matthias Freise (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Innovation und Tradition: Der junge Borges und die Avantgarde

    Innovation und Tradition: Der junge Borges und die Avantgarde

    Literarische Entwürfe zwischen europäischer und argentinischer Moderne
    by Regina Samson (Author) 2017
    ©2017 Monographs
  • Title: Späte Schriften zur Literatur. Teil 1: Zur Literatur der Moderne und zur Literaturgeschichte

    Späte Schriften zur Literatur. Teil 1: Zur Literatur der Moderne und zur Literaturgeschichte

    Herausgegeben von Hans-Edwin Friedrich
    by Helmut Heißenbüttel (Author) Hans-Edwin Friedrich (Volume editor) 2021
    ©2021 Others
  • Title: Kurze Geschichte der österreichischen Literatur

    Kurze Geschichte der österreichischen Literatur

    Aus dem Polnischen übersetzt von Alexander Höllwerth
    by Stefan H. Kaszynski (Author) 2012
    ©2012 Monographs
  • Title: Der poetische Formismus Tytus Czyżewskis

    Der poetische Formismus Tytus Czyżewskis

    Ein literarischer Ansatz der frühen polnischen Avantgarde und sein mitteleuropäischer Kontext
    by Markus Eberharter (Author) 2004
    ©2004 Thesis
  • Title: Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit

    Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit

    Aufgaben der Erforschung der Mittleren Deutschen Literatur bzw. der Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit- Autofiktion. Neue Verfahren literarischer Selbstdarstellung- Klassische Moderne-Schwellen -Mitherausgeber: Hans-Gert Roloff, Martina Wagner-E
    by Franciszek Grucza (Volume editor) Claudia Liebrand (Volume editor) Hans-Gert Roloff (Volume editor) Martina Wagner-Egelhaaf (Volume editor) 2013
    ©2012 Conference proceedings
  • Title: Ulrich Holbein

    Ulrich Holbein

    Sein Werk zwischen Avantgarde und Archivierung
    by Nikolas Buck (Volume editor) 2015
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit

    Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit

    Film und visuelle Medien- Multimediale und transnationale Kommunikation im Barockzeitalter- Entwicklungen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur und Medien nach- 1989- Literatur-Medien-Kultur im germanistischen Kontext -Mitherausgeber
    by Franciszek Grucza (Volume editor) Miroslawa Czarnecka (Volume editor) Carsten Gansel (Volume editor) Ryozo Maeda (Volume editor) Jacek Rzeszotnik (Volume editor) 2012
    ©2012 Conference proceedings
  • Title: Der Osten des Ostens

    Der Osten des Ostens

    Orientalismen in slavischen Kulturen und Literaturen- Unter Mitarbeit von Yvonne Pörzgen
    by Wolfgang Stephan Kissel (Volume editor) 2012
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Westland

    Westland

    Polen und die Ukraine in der russischen Literatur von Puškin bis Babel’
    by Mirja Lecke (Author) 2015
    ©2015 Postdoctoral Thesis
  • Title: Kurzgeschichten. Cuentos

    Kurzgeschichten. Cuentos

    Zweisprachige Ausgabe von Klaus Semsch. Edición bilinguë Das Gesamtwerk- Obras completas 1
    by Pablo Palacio (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Der metafiktionale Roman

    Der metafiktionale Roman

    Untersuchungen zur Prosa Konstantin Vaginovs
    by Christine Bohnet (Author) 1998
    ©1998 Thesis
  • Wechselwirkungen

    Österreichische Literatur im Internationalen Kontext

    Ziel: Aufzeigen der Kontakte der österreichischen Literatur zu anderen (vorzugsweise europäischen) Literaturen unter komparatistischer Perspektive im weitesten Sinne. Inhalt: Aufnahme österreichischer Literatur in anderen Literaturen und vice versa; Fragen nach der Art sowie nach dem Verlauf des literarischen Rezeptionsprozesses: Übersetzungen, literarische Kritik, Auseinandersetzung mit anderen Literaturen in Gattungen wie Tagebuch und Briefwechsel; Frage nach der Übernahme bestimmter Motive und Themen aus einer anderen Literatur; literarische Polemik mit anderen Literaturen; Verlauf der Rezeption eines österreichischen Autors in anderen Sprachgebieten (z.B. die Aufnahme Thomas Bernhards im niederländischen Sprachraum, Franz Werfel und Tschechien). Fragen der Imagologie: Literatur als vermittelnde Instanz von Fremdbildern bzw. als Korrektiv dagegen; Literatur als Medium der Darstellung anderer Völker und Nationen, wobei der Österreichbezug im Vordergrund steht: z.B. Das Ungarnbild in der österreichischen Literatur, das Bild Österreichs in der niederländischen Literatur. Literarische Vermittlungsinstanzen: Rolle von Verlagen, Massenmedien (Presse, Film, Radio,) und modernenKommunikationsmitteln (Internet) für Verbreitung und Popularisierung anderer Literaturen, Bedeutung von Buchhandel, Verlagen und Druckereien für die Popularisierung ausländischer Literaturen in Österreich und umgekehrt. Fragen übergeordneter literarischer Systeme, an denen die österreichische Literatur gemeinsam mit anderen Anteil hat (z.B. Fragen nach einer homologen Struktur der mitteleuropäischen Literaturen, parallele Entwicklungstendenzen, parallele oder differierende Ausformungen einer Stilformation, wie z.B. der Moderne oder der Avantgarde in den mitteleuropäischen Literaturen); Beziehungen zwischen den verschiedenen Literaturen eines kulturgeschichtlichen Raumes, an dem die österreichische Literatur Anteil hat (Galizien, Donauraum), oder auch zwischen den Literaturen einer bestimmten geschichtlichen Epoche (z.B. Josephinismus). Fragen übergeordneter Motivkomplexe, an denen die österreichische Literatur gemeinsam mit anderen Anteil hat (z.B. die Darstellung Maria Theresia oder Franz Josephs, die Darstellung Wiens).

    30 publications

  • Title: Wege der Germanistik in transkultureller Perspektive

    Wege der Germanistik in transkultureller Perspektive

    Akten des XIV. Kongresses der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) (Bd. 9) - Jahrbuch für Internationale Germanistik - Beihefte
    by Laura Auteri (Volume editor) Natascia Barrale (Volume editor) Arianna Di Bella (Volume editor) Sabine Hoffmann (Volume editor) 2023
    ©2022 Conference proceedings
  • Title: Leonid Lipavskijs Gedankenwelten

    Leonid Lipavskijs Gedankenwelten

    Zum paradoxalen Denken der russischen Dichter des Absurden
    by Anja Schloßberger-Oberhammer (Author) 2019
    ©2018 Monographs
  • Title: Antun Gustav Matoš

    Antun Gustav Matoš

    Ein Klassiker der kroatischen Moderne
    by Dubravka Oraic Tolic (Author) 2014
    ©2015 Monographs
  • Title: Literarische Stadtutopien zwischen totalitärer Gewalt und Ästhetisierung

    Literarische Stadtutopien zwischen totalitärer Gewalt und Ästhetisierung

    by Barbara Ventarola (Volume editor)
    ©2011 Monographs
  • Title: Nation und Narration im literarischen Werk Miloš Crnjanskis
  • Title: Ruth Landshoff-Yorck – Schreibende Persephone zwischen Berliner Boheme und New Yorker Underground

    Ruth Landshoff-Yorck – Schreibende Persephone zwischen Berliner Boheme und New Yorker Underground

    Analysen zum Gesamtwerk
    by Diana Mantel (Author) 2014
    ©2015 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year