Loading...
63 results
Sort by 
Filter
  • Title: Landeskunde und Lyrik?

    Landeskunde und Lyrik?

    Vom Sonderfall Lyrik zum landeskundlichen Lernen mit Gedichten
    by Anja Reisinger (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Die Landeskunde-Diskussion im Rahmen des Fremdsprachenunterrichts in der DDR

    Die Landeskunde-Diskussion im Rahmen des Fremdsprachenunterrichts in der DDR

    Eine bildungspolitische und wissenschaftshistorische Analyse
    by Claudia Spantzel (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Kulturwissenschaftlich orientierte Landeskunde im chinesischen Germanistikstudium

    Kulturwissenschaftlich orientierte Landeskunde im chinesischen Germanistikstudium

    Erinnerungsfiguren, Diskursfähigkeit und Umgang mit Medien
    by Qi Guo (Author) 2020
    ©2020 Thesis
  • Title: Landeskunde im Deutschunterricht in Südkorea

    Landeskunde im Deutschunterricht in Südkorea

    Zur Reichweite der kommunikativen und interkulturellen Konzepte
    by Mi-Seoung Kim (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Nationalsozialismus und Schoah als landeskundliche Themen im DaF-Unterricht
  • Title: Kulturgeographische Inhalte in deutschen Lehrbüchern für den Englischunterricht der 8. Jahrgangsstufe

    Kulturgeographische Inhalte in deutschen Lehrbüchern für den Englischunterricht der 8. Jahrgangsstufe

    Ein Beitrag zur landeskundlichen Lehrwerkkritik
    by Matthias Merkl (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Kulturökologische Deutschlandstudien

    Kulturökologische Deutschlandstudien

    Perspektiven der Kulturökologie als Bezugswissenschaft zur Landeskunde in der Fremdsprachenphilologie- Dargestellt am Beispiel Deutsch als Fremdsprache in der Türkei
    by Nilgün Yüce (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Deutschunterricht auf Madagaskar, Mauritius und den Komoren

    Deutschunterricht auf Madagaskar, Mauritius und den Komoren

    Mit landeskundlichen und grammatischen Anmerkungen sowie Verbesserungsvorschlägen zu den Lehrbüchern" Ihr und Wir</I>- Teil 1: Theoretischer Teil- Teil 2: Unterrichtsvorschlag- Mit einem Modellsatz für Hörverstehen auf CD-Rom
    by Amirdine Chababy (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Deutschland und die Deutschen in Forschung und Lehre

    Deutschland und die Deutschen in Forschung und Lehre

    Studien zur kulturwissenschaftlichen Landeskunde
    by Tomasz G. Pszczółkowski (Author) 2019
    ©2019 Monographs
  • Title: Feste als didaktischer Lerngegenstand im Englischunterricht der Grundschule

    Feste als didaktischer Lerngegenstand im Englischunterricht der Grundschule

    Eine Untersuchung landeskundlicher und sprachlicher Aspekte in Englischlehrwerken der dritten und vierten Jahrgangsstufe
    by Theresa Staab-Schultes (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Altes Testament und Heiliges Land

    Altes Testament und Heiliges Land

    Gesammelte Studien zum Alten Testament und zur biblischen Landeskunde II- Zum 75. Geburtstag von Klaus-Dietrich Schunck
    by Matthias Augustin (Author) Klaus-Dietrich Schunck (Author)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Deutschlands Osten – Polens Westen

    Deutschlands Osten – Polens Westen

    Vergleichende Studien zur geschichtlichen Landeskunde
    by Matthias Weber (Volume editor)
    ©2001 Edited Collection
  • Title: Neue Schriften 1798-1802

    Neue Schriften 1798-1802

    Historisch-kritische Ausgabe in zwei Teilbänden auf Grund gedruckter und handschriftlicher Textvorlagen- Erster Teilband: Skandinavien, Landeskunde, Sprachen und Sagas, Metaphysik, Idyllen- Zweiter Teilband: Über Nationalbildung
    ©2000 Others
  • FLS - Foreign Language Studies

    ISSN: 0721-3034

    In der Reihe "FLS - Foreign Language Studies" werden zentrale Studien aus dem Fachbereich der Anglistik/Amerikanistik veröffentlicht. Sie beschäftigt sich sowohl mit englischer- und amerikanischer Landeskunde als auch mit pädagogischen Themen, etwa der Didaktik der englischen Sprache und Literatur sowie dem Spracherwerb. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Hartmut Breitkreuz, zu dessen Forschungsschwerpunkten unter anderem die Fehlerforschung und frühes Fremdsprachenlernen sowie projektorientiertes und medial gesteuertes Lernen gehört. In der Reihe "FLS - Foreign Language Studies" werden zentrale Studien aus dem Fachbereich der Anglistik/Amerikanistik veröffentlicht. Sie beschäftigt sich sowohl mit englischer- und amerikanischer Landeskunde als auch mit pädagogischen Themen, etwa der Didaktik der englischen Sprache und Literatur sowie dem Spracherwerb. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Hartmut Breitkreuz, zu dessen Forschungsschwerpunkten unter anderem die Fehlerforschung und frühes Fremdsprachenlernen sowie projektorientiertes und medial gesteuertes Lernen gehört. In der Reihe "FLS - Foreign Language Studies" werden zentrale Studien aus dem Fachbereich der Anglistik/Amerikanistik veröffentlicht. Sie beschäftigt sich sowohl mit englischer- und amerikanischer Landeskunde als auch mit pädagogischen Themen, etwa der Didaktik der englischen Sprache und Literatur sowie dem Spracherwerb. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Hartmut Breitkreuz, zu dessen Forschungsschwerpunkten unter anderem die Fehlerforschung und frühes Fremdsprachenlernen sowie projektorientiertes und medial gesteuertes Lernen gehört.

    6 publications

  • Title: Alexander von Humboldt y la actualidad de su pensamiento en torno a la naturaleza- Alexander von Humboldt und die Gültigkeit seiner Ansichten der Natur
  • Norwegische Beiträge zur Germanistik

    ISSN: 2566-5529

    Die Reihe Norwegische Beiträge zur Germanistik veröffentlicht vornehmlich in Norwegen entstandene Monographien, Editionen und Sammelbände aus den Bereichen der germanistischen Kultur-, Literatur- und Sprachwissenschaften einschließlich Landeskunde und Fachdidaktik. Sie steht selbstverständlich auch allen Autoren offen, die sich mit Aspekten der genannten wissenschaftlichen Felder in einem norwegischen Zusammenhang beschäftigen. Diese Reihe führt die Osloer Beiträge zur Germanistik fort.

    12 publications

  • Deutsch-ostasiatische Studien zur interkulturellen Literaturwissenschaft

    ISSN: 1660-8682

    Germanistik als eine der Nationalphilologien wird in Europa zumeist auf sprach- und/oder literaturwissenschaftlicher Grundlage betrieben. In Ostasien dagegen beschäftigt man sich nicht nur mit der deutschen Sprache und Literatur, sondern auch mit vielen anderen Bereichen der deutschsprachigen Kultur. Deshalb ist die sogenannte Auslandsgermanistik zumindest in Ostasien nicht so sehr als Philologie, sondern eher als Kulturwissenschaft im Sinne von "cultural studies" zu begreifen. Ihre fachwissenschaftliche Arbeit beginnt üblicherweise mit der Übersetzung, die schon eine Menge geschichtlicher, landeskundlicher und soziologisch-mentalitätshistorischer Kenntnisse voraussetzt. Sie findet ihren interkulturellen Status zunehmend dadurch, daß vermehrt interdisziplinäre, vor allem kulturwissenschaftliche Aspekte einbezogen werden. Wissenschaftsgeschichtlich spielten die japanischen Germanisten eine vermittelnde Zubringerrolle für den internen germanistischen und ästhetischen Kulturaustausch in Ostasien.

    9 publications

  • Title: Kulturwissenschaften und Fremdsprachendidaktik im Dialog

    Kulturwissenschaften und Fremdsprachendidaktik im Dialog

    Perspektiven eines interkulturellen Französischunterrichts
    by Adelheid Schumann (Volume editor)
    ©2005 Conference proceedings
  • Title: Deutschland von außen gesehen

    Deutschland von außen gesehen

    Geschichtliche Inhalte in Deutschlehrbüchern ausgewählter europäischer Länder
    by Minna Maria Maijala (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Schriften

    Schriften

    Reden, Aufzeichnungen, Idyllen 1762-1797- Historisch-kritische Edition
    by Peter und Doris Walser-Wilhelm (Author)
    ©1997 Others
  • Title: Ein Heimatverein für Sylt

    Ein Heimatverein für Sylt

    Die Entstehung der «Söl’ring Foriining» (1905) im Zuge der Heimatbewegung des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
    by Sinje Bogg Brockmann (Author) 2023
    ©2023 Monographs
  • Title: Acta Germanica

    Acta Germanica

    German Studies in Africa
    by Cilliers van den Berg (Volume editor) 2021
    ©2021 Thesis
  • Title: Reisetagebuch 1940/41 – Die Grand Tour des Jurastudenten Heinrich Schütt

    Reisetagebuch 1940/41 – Die Grand Tour des Jurastudenten Heinrich Schütt

    In 80 Tagen von Berlin via Rom zum Bosporus und zurück
    by Jürgen Plöhn (Volume editor) 2020
    ©2021 Others
  • Title: Uma Arena de Vozes / Arena der Stimmen

    Uma Arena de Vozes / Arena der Stimmen

    Intermedialidades e intertextualidades em literatura e cinema da América Latina, África Lusófona e Portugal / Intermedialität und Intertextualität in Literatur und Film aus Lateinamerika, Lusoafrika und Portugal
    by Kathrin Sartingen (Volume editor) Melanie Strasser (Volume editor) 2018
    Edited Collection
  • Title: Alles andere als unsichtbar / Tudo menos invisível

    Alles andere als unsichtbar / Tudo menos invisível

    Theater, Literatur und Film der Iberoromania zwischen Kunst und Leben / Teatro, literatura e cinema no mundo ibero-românico entre vida e arte
    by Teresa Pinheiro (Volume editor) Kathrin Sartingen (Volume editor) 2017
    ©2017 Others
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year